RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaub du musst erst Back top Stock in der Xiao App die sperrt wohl andere Apps warum auch immer
In der Xiaomi Home auf Werkseinstellungen meinst du? *schon erledigt.
Ich hab gestern den M365Dash eingebaut. Möglicherweise liegt es daran.🤷‍♂️
Hab gerade eben herausgefunden, wenn ich im M365Dash auf die Update Funktion gehe, lässt mich die SHU wieder pairen. Allerdings kommt dann beim Flashen immer folgende Fehlermeldung...

Ich denke, dass ich den M365Dash zum flashen nochmal kurz ablöten werde.
Hätte eben gern die DRV236 geflasht, die BMS126 passt für mich ja soweit. Vor dem Einbau vom Dashboard hat immer alles wunderbar funktioniert. Sicherlich liegt das Problem eben genau hier in der Kompatibilität mit dem M365Dash.
Screenshot_20210924-104150_ScooterHacking Utility.jpg
 
:rolleyes: Dafür hat das Dash extra den Update Modus, um nicht die Verbindungen trennen zu müssen. Mir ist bisher auch noch niemand bekannt, bei dem es nicht mit dem Update Modus funktioniert hat.

Grüße :)
 
:rolleyes: Dafür hat das Dash extra den Update Modus, um nicht die Verbindungen trennen zu müssen. Mir ist bisher auch noch niemand bekannt, bei dem es nicht mit dem Update Modus funktioniert hat.

Grüße :)
Grundsätzlich klappt es ja mit dem Pairing. Nur lässt mich das Dash im Update Modus keine CFW aufspielen ohne diese Fehlermeldung. Ich hab keine Ahnung woher das kommt. An meinem 1S mit Dash funktioniert alles ohne Probleme.
Ich hab das Dash jetzt abgelötet und siehe da, die SHU funktioniert wieder und lässt mich Flashen. 🤷‍♂️
Das alles nur im Update Modus funktioniert war mir erst klar als ich es getestet hab. Lesen hilft ja bekanntlich. Da war ich mir "vorerst" aber zu selbstsicher. 🙈
 
Da ist dein Problem...

... das war nicht die Lösung.

Du musst in XiaoDash auf Back to Stock. Der Mist blockiert andere Apps und Firmwares...
Hab ich gemacht. Das funktioniert aber auch nicht. Die DRV171 bleibt, die Fehlermeldung beim erneuten Flashen mit SHU ebenfalls. 🤮
Hätt ich bloß die Finger davon gelassen. 🤦‍♂️

Ich probiers aber gleich nochmal.
Danke für den Tipp. 🤜🤛
 
Hi zusammen,

ich wollte mal wissen, ob es möglich ist, dass die Programmierer der SHU App es möglich machen können, dass man bei der App nach dem Start den Namen und das Icon der App selbst ändern kann? Viele Scooter-Fahrer haben die App auf dem Smartphone und sollte man tatsächlich mal kontrolliert werden und die prüfen das Smartphone fällt unweigerlich auf, dass man eine Hacking App hat, die man natürlich nur auf privaten Gelände nutzt;), wenn man sie rechtlich gesehen überhaupt auf dem Smartphone haben darf?

Klar, man kann mit diversen Apps den Namen und Icons ändern, aber nur eine Verknüpfung erstellen und das mit versteckten Ordnern ist viel zu umständlich. Das gleiche gilt ja auch für einen Launcher (z.B. NovaLauncher für Android).

Ich möchte damit erreichen, dass jeder nach belieben die bestehende ScooterHacking App auf seinen Smartphone hat, aber niemand weiß was es tatsächlich für eine ist (da man Aussehen und Namen ändern kann), es sei den man startet sie. So ist es für die Bullyzei nicht auf die schnelle herauszufinden.
Gibt es eine Lösung (ohne rooten etc.) von der ich noch nichts weiss? Da die Namen und Icon der Anbieter geschützt sind kann man sie nicht nach belieben ändern, aber in diesem Fall können die Programmierer der SHU-App selbst Hand anlegen und es möglich machen?
Ich kann leider kein Englisch, sonst hätte ich dort im Forum selbst angefragt.
 
Zum Thema Apps verstecken findet man sowohl hier im Forum als auch in den Weiten des Internets einige Hinweise, aber wer nicht tätig wird, dem ist eben auch nicht zu helfen. Mal abgesehen davon, dass man sein Smartphone ja nicht rausrücken muss, aber auch das kam schon einige Male zur Sprache ...
 
Ja stimmt schon, installieren und neustarten ist wirklich zu aufwendig, 2 minuten meines Lebens für immer weg :(
ist nicht zu aufwendig, aber trotzdem nur eine Verknüpfung. Ihr müsst den Inhalt auch mal richtig lesen!
Post automatically merged:

Zum Thema Apps verstecken findet man sowohl hier im Forum als auch in den Weiten des Internets einige Hinweise, aber wer nicht tätig wird, dem ist eben auch nicht zu helfen. Mal abgesehen davon, dass man sein Smartphone ja nicht rausrücken muss, aber auch das kam schon einige Male zur Sprache ...
Ja, im Internet habe ich gesucht und auch was gefunden, aber ich will ja nicht die App verstecken, da ich sie ja regelmäßig nutze, bringt somit nichts. Egal, es gibt jedenfalls keine Möglichkeit das Icon oder den Namen zu ändern und darum ging es mir! Wenn ihr nur mit Hinweisen auf Google kommt, wäre es besser gar nicht zu antworten, dass ist ja die häufigste Antwort von Usern in allen Foren (google mal richtig). Ich würde hier nicht Fragen, wenn ich nicht vorher gesucht hätte und habe gehofft, dass jemand den Vorgang bereits gelöst hat bzw. sich die Frage gestellt hat? Wenn dein Kumpel neben dir eine Frage stellt, sagst du ihm auch Google erst mal und wenn du dir einen Wolf gesucht hast und nicht wirklich was brauchbares gefunden hast, dann darfst du mich noch mal fragen. Ihr seid echt hilfreich, zumal keiner von Euch einen Link angeboten hat. Lasst es gut sein. Ich erlöse euch und werde keine Fragen mehr hier stellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid echt hilfreich, zumal keiner von Euch einen Link angeboten hat.
Hier wurde es vor kurzen ausgiebig besprochen falls du es noch nicht gelesen hast
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Status
Für weitere Antworten geschlossen.