Segway Reparatur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hat dich aber nicht zu Interessieren was der Händler mit dem Hersteller so bespricht oder anfordert.

Ich frage nochmal, hast du dem Händler (Nicht dem Hersteller) eine Frist gesetzt?

Am besten mit Einschreiben, damit du es schriftlich hast.

Und gib an, bei nicht Einhaltung, trittst du vom Kaufvertrag zurück.
Goldig, da wiederhole ich mal die Frage von divx_virus divx_virus: wie stellst du dir die Welt vor? 🎶Widdewiddewie es mir gefällt 🎶

Ob Einschreiben oder getrommelt- spielt keine Rolle, da es keinen interessiert. Es gibt keine Fristen im BGB für die Nacherfüllung und Rücktritt vom Kaufvertrag ist erst nach zweimaliger fehlgeschlagener Nachbesserung möglich.
 
Es gibt keine Fristen im BGB für die Nacherfüllung und Rücktritt vom Kaufvertrag ist erst nach zweimaliger fehlgeschlagener Nachbesserung möglich.
Bei deinem Fall ist das Thema, es wurde etwas Repariert. Dann trifft es zu mit zweimaliger Nachbesserung.

Hier ist aber das Thema, der Kunde erhält keine Nachbesserung.

Deshalb setzt man dem Händler eine Frist, dass du sowas nicht kennst wundert mich.

Du bist doch im Kundengewerbe ^^ Tätig, machst du nicht Service für Küchen?
 
Bei deinem Fall ist das Thema, es wurde etwas Repariert. Dann trifft es zu mit zweimaliger Nachbesserung.

Hier ist aber das Thema, der Kunde erhält keine Nachbesserung.

Deshalb setzt man dem Händler eine Frist, dass du sowas nicht kennst wundert mich.

Du bist doch im Kundengewerbe ^^ Tätig, machst du nicht Service für Küchen?
Nachbesserung ist Nachbesserung, da gibts keine Unterschiede, ob direkt nach Kauf oder nach einer Reparatur (die ja bereits eine Nachbesserung ist) . Und es geht doch um die Frontgabel, die repariert/getauscht werden soll?!
Natürlich bekommt er diese Nachbesserung, kostenfrei, wie sich das gehört, wurde ihm ja schriftlich(?) zugesagt - es dauert halt nur aufgrund der Ersatzteilproblematik.

Service für Küchen? Nein 🤣.
 
Service für Küchen? Nein 🤣.
verwechsle ich dich da :rolleyes: egal.

Das Thema mit den Ersatzteilen, ist aber nicht das Thema vom Kunden.

Wenn der Kunde sich direkt beim Hersteller meldet, dann kann der Hersteller eine Zeit angeben, wann das Ersatzteil geliefert wird.

Hier in diesem Fall muss aber nicht der Hersteller handeln, sondern der Händler.

Daher setzt man dem Händler eine Frisst, was er mit dem Hersteller verabredet, ist seine Sache.
 
Also man weiß noch nicht, was defekt ist. Die Techniker wissen es mit Sicherheit aber mir wurde nur gesagt, dass das am Lenker defekt ist. Also man weiß nicht was genau welches Ersatzteil benötigt wird, weiß ich leider auch nicht.
 
  • Traurig
Reaktionen: Gobi
Ich sach mal so:
WIE MAN IN DEN WALD RUFT SO KOMMT ES WIEDER RAUS!

Und genau das Lieber kiddior ist in deinem Fall wohl passiert.

Und alles andere wie Fristen was wann wie, dazu gibt es AGB's (denen man beim Kauf ja zustimmt) Gesetze ect. Jedenfalls gibt es eine Rückgabefrist und eine Gewährleistungsfrist. Und die Rückgabefrist ist nun mal nicht 2 Jahre sondern 2 Wochen.... Bei Gewährleistung kann das schon mal dauern. Und jetzt hier auf so ein schlechter Service ect hier machen, gibt mir das Bild von oben Groß geschriebenen Satz. In diesem Sinne schrieb uns doch einfach wieder wenn du entweder dein Geld oder deinen Scooter hast. Der Rest ist Mimimi das du hier nicht erhalten wirst!
Btw hatte selber schon ein defektes Küchengerät und das hat auch 8 Monate gedauert. Habe ich mich darüber öffentlich aufgeregt? Nein. Habe ich Nachgefragt? Ja, und freundliche Antwort bekommen Ersatzteil bestellt, es gibt jedoch gerade Lieferprobleme. Als dankeschön für das Warten habe ich dann noch ein nettes Goodie dazu bekommen (kostenfrei). DEr Ton macht halt die Musik.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Olli_69
Also Segway hat sich gemeldet und geschrieben dass meine Reparatur nächste Woche abgeschlossen wird, das Ersatzteil war schon im Lager und schon bei Segway Problem lag daran, dass ich’s nicht verbucht haben und dass er nicht verbucht wurde. Stand im System bei denen nach, dass es kein Ersatzteil im System gibt weshalb die ein neues bestellt haben obwohl eins schon da war aber anscheinend ein Mitarbeiter vergessen hat es zu verbuchen so haben sie’s mir in der Mail geschrieben sonst wäre die Reparatur noch im Juli erfolgt, aber leider kam es nicht dazu, weil ein Mitarbeiter es nicht verbucht hatte
Post automatically merged:

Und haben ganz höflich geschrieben, dass es denen leid tut, dass es jetzt ein bisschen länger gedauert hat und dass es eigentlich nicht der Fall sein sollte weshalb Segway. Die Zentrale hat mit der Reparaturwerkstatt auch geredet, dass sie mir einen Gutschein von 100 € geben.
 
Mach dir keine Kopf hast schon richtig gehandelt, etwas zu naive aber ich sehe da keinen Fehler wenn man vom gesunden Menschenverstand aus geht! Das Problem ist halt Recht haben und Recht bekommen sind 2 verschiedene Sachen. Ich hoffe es geht gut für dich aus. Das nächste Mal ist man schlauer.
Erschreckend ist nur was hier Leute für normal halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.