RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

ich hätte auch noch mal eine vielleicht doofe Frage ... ist das Rücklicht beim G30D 2 mit der org. Firmware immer an oder nur an, wenn auch das Frontlicht angeschalten wird?

Hintergrund ... ich habe meinen G30D 2 direkt beim Erhalt geflashed und weiß nun nicht mehr, was eigentlich der Normalzustand ist ;-)
Ich hab meinen G30D 2 seit ca. 4 Wochen. Alles noch original. Frontlicht und Rücklicht kann man nur gemeinsam ein oder ausschalten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Hallo , bin Frank aus Fulda
wie lexx schon geschrieben hat, ist "speedbased" in den Profilen sehr ruppig.

nimm power-based DPC und erstelle eine eigenen Kurve.

Dann kannst Du die Geschmeidigkeit variabel setzen und die Gasannahme ist dann viel viel weicher.

und noch was dazu ... ich hatte anfangs zB. das Problem mit SHU, dass ich übersehen habe, dass ich innerhalb jedes der 3 erstellbaren Profile dann für jede Fahrstufe (Eco, Drive, Sport) eigene Werte/Kurven schreiben musste. Da ich aber immer nur eine FAhrstufe programmiert hatte, fuhr der Scooter in den beiden anderen Fahrstufen dann gar nicht. aber SHU ist eben nicht perfekt und hat Fehler und Schwächen.
power-based DPC- Ja endlich das ist die Lösung, das ruppige Anfahren ist weg !!!, beschleunigt konstant sauber und kraftvoll hoch- Danke für den Tipp !!!!
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: MSMMSM
Demnächst wird es da eine andere Lösung geben. Noch ist das Zukunftsmusik. 😉
Du machst es einem aber auch schwer 😅 kann es kaum abwarten bis wieder ein Update kommt mit eventuell Field weaking 🙏 und die Fehlerbehebung mit keiner Gasannahme im DPC Modus. Aber die Zukunft kann noch lange sein 🤷‍♂️ Vllt gibt’s dann auch ein Bremsen Update für hinten. 4 ninebots nur einer Bremst perfekt hinten und die anderen sind genau gleich eingestellt wie der beste 😅
 
ich habe mit meinem Audi (G30D 2) folgende Probleme:

Habe die SHU aufgespielt und fahre mit 28A powerbased.

mit vollem Akku läuft mein Scooter so 28/29km/h laut Tacho mit vollem Akku.

1. Problem

mir ist zwar klar, dass die Spannung beim abnehmendem Akku abnimmt und die Geschwindigkeit über die Volt generiert wird, doch mit einem knapp halb vollem Akku bringt mein Scooter nur noch 24/25km/h (ich bin rund 1,89m und wiege 100kg)

Daher meine Frage ... gehen Eure Scooter mit halbvollem Akku auch identisch in die Knie? Was laufen Eure G30D 2 bitte mit vollen und halbvollem Akku?

2. wenn ich länger Strecken fahre (heute z.B. nach ca. 6km, Akku war halb voll) wird der Scooter sehr schnell plötzlich innerhalb von 5-10 Sek sehr "müde" und lässt sich nicht mehr beschleunigen. Ich schalte ihn dann aus und direkt wieder an ... dann läuft er sofort wieder 24/25km/h, so wie wie zuvor, bevor er so massiv eingebrochen ist. Akku, Motor u.s.w. sind beim "Handauflegen" lauwarm und nicht merklich heiß.

Habt Ihr eine Idee, woher dieser plötzlich Leistungseinbruch kommt und warum der direkt nach dem aus und wieder einschalten sofort wieder normal läuft?

Danke Euche!
 
ich habe mit meinem Audi (G30D 2) folgende Probleme:

Habe die SHU aufgespielt und fahre mit 28A powerbased.

mit vollem Akku läuft mein Scooter so 28/29km/h laut Tacho mit vollem Akku.

1. Problem

mir ist zwar klar, dass die Spannung beim abnehmendem Akku abnimmt und die Geschwindigkeit über die Volt generiert wird, doch mit einem knapp halb vollem Akku bringt mein Scooter nur noch 24/25km/h (ich bin rund 1,89m und wiege 100kg)

Daher meine Frage ... gehen Eure Scooter mit halbvollem Akku auch identisch in die Knie? Was laufen Eure G30D 2 bitte mit vollen und halbvollem Akku?

2. wenn ich länger Strecken fahre (heute z.B. nach ca. 6km, Akku war halb voll) wird der Scooter sehr schnell plötzlich innerhalb von 5-10 Sek sehr "müde" und lässt sich nicht mehr beschleunigen. Ich schalte ihn dann aus und direkt wieder an ... dann läuft er sofort wieder 24/25km/h, so wie wie zuvor, bevor er so massiv eingebrochen ist. Akku, Motor u.s.w. sind beim "Handauflegen" lauwarm und nicht merklich heiß.

Habt Ihr eine Idee, woher dieser plötzlich Leistungseinbruch kommt und warum der direkt nach dem aus und wieder einschalten sofort wieder normal läuft?

Danke Euche!
Zu 1.
Ist das normale Verhalten beim Gen1 Motor. Dem kannst du mit nem Gen2 entgegenwirken, ob dir die ca 2-3 kmh es wert sind...
Da hättest du dann 31-32 kmh und mit abnehmender Spannung noch 28-29,büßt dafür aber Beschleunigung ein.
Im Moment gibt's den für >200€

2. Wie von den Vorrednern erwähnt ist dies ein bekannter Bug in der SHFW, entweder du wartest ab bis zur nächsten Version wo dies hoffentlich gefixt ist oder wechselst die CFW.

Beste Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MSMMSM