RP ✔️ 🛠️ ST-Link Tutorial Ninebot G30D/G30D II ESC mit dem ReFlasher unbricken (einfachste Methode)

Hallo Freunde!
ich bin neu hier und wurste mich mal durch den riesen berg an infos und schaffe es aktuell nicht, komplett schlau hervorzugehen.

Ich habe aktuell folgendes Setup:
NB Max G30D
BLE 1.1.4
DRV AT32F | 1.8.8
BMS 1.7.4.2
App Version 2.3.1

Soweit ich das gecheckt habe, nutzt mir aktuell die App nichts zum Flashen auf ein anders CFW.
Jedesmal wenn ich eine DRV flashen will (zB 1.6.13 compat) steht da:
Update failed! Reason data format error- power cycling your phone & vehicle might help

Das hilft natürlich nix.

Jetzt sollte ich vermutlich mit der 9bot-Flasher weitermachen. Dazu brauch ich aber einen st-link adapter. Leider finde ich nirgendswo eine info welcher genau. Kann man mir da einen link posten? oder bzw. die bezeichnung.

mit dem solls dann möglich sein die DRV runterzubringen auf ein brauchbares. oder?

Dann könnte ich mit der APP fortfahren und das sinnfreie 20kmh limit wegbekommen.

Bitte um hilfe - ich steh an
Hallo Freunde,

habe mir mittlerweile einen ST-LINK besorgt und erfolgreich die erste Platine mit dem ReFlasher downgegradet.
Habe aber 2 Ninebot.

Bin dann an den zweiten ran und habe versucht dort selbiges zu erreichen. Allerdings sind die Dupont Jumperkabel-Stecker mit einem etwas größeren Rastermaß und so sind sie nicht gut auf den 5V/Ground gehalten. Ist dann etwas warm geworden und ich bilde mir ein, kurzzeitig eine kleine Rauchentwicklung entdeckt zu haben...?
Jedenfalls bekam ich ab dann nur mehr einen "[ReFlasher] Couldn't connect to target" Fehler und nichts ging mehr.
Ich hab mal die Platine in den Scooter wieder eingebaut und auch da ist nun alles dunkel. Keine Anzeige mehr.

Was kann ich nun machen? Kann ich die Platine wieder irgendwie retten, bzw. kann ich mir eine solche bestellen?

Es ist so eine:
1690011448114.webp


Gibts das überhaupt das ich die verheizt habe? Ich hab mit der Lupe alles abgesucht, kann aber nix verschmortes feststellen?

Ich bitte um Hilfe - wenn das Ding kaputt ist, na dann muss ich das halt unter dummgelaufen verbuchen.

Liebe Grüße
 
Hallo Freunde,

habe mir mittlerweile einen ST-LINK besorgt und erfolgreich die erste Platine mit dem ReFlasher downgegradet.
Habe aber 2 Ninebot.

Bin dann an den zweiten ran und habe versucht dort selbiges zu erreichen. Allerdings sind die Dupont Jumperkabel-Stecker mit einem etwas größeren Rastermaß und so sind sie nicht gut auf den 5V/Ground gehalten. Ist dann etwas warm geworden und ich bilde mir ein, kurzzeitig eine kleine Rauchentwicklung entdeckt zu haben...?
Jedenfalls bekam ich ab dann nur mehr einen "[ReFlasher] Couldn't connect to target" Fehler und nichts ging mehr.
Ich hab mal die Platine in den Scooter wieder eingebaut und auch da ist nun alles dunkel. Keine Anzeige mehr.

Was kann ich nun machen? Kann ich die Platine wieder irgendwie retten, bzw. kann ich mir eine solche bestellen?

Es ist so eine:
Anhang anzeigen 51556

Gibts das überhaupt das ich die verheizt habe? Ich hab mit der Lupe alles abgesucht, kann aber nix verschmortes feststellen?

Ich bitte um Hilfe - wenn das Ding kaputt ist, na dann muss ich das halt unter dummgelaufen verbuchen.

Liebe Grüße
Also bei mir hatte es auch mal kurz gefunkt und dachte auch das war es dann, konnte ihn aber normal flashen. Hatte bei den DuPont den Stecker abgemacht mit der Zange ein bisschen zurecht gebogen und schrumpfschlauch rüber, ging aber nächstes Mal würd ich es professioneller machen, würde auch direkt an die Platine löten wenn jemand die Punkte hätte für 5v/Ground.
Kennt jemand eine bessere Alternative oder wo man so einen Adapter kaufen kann wo ich denn selber die Litzen reinstecken kann.
 
Also bei mir hatte es auch mal kurz gefunkt und dachte auch das war es dann, konnte ihn aber normal flashen. Hatte bei den DuPont den Stecker abgemacht mit der Zange ein bisschen zurecht gebogen und schrumpfschlauch rüber, ging aber nächstes Mal würd ich es professioneller machen, würde auch direkt an die Platine löten wenn jemand die Punkte hätte für 5v/Ground.
Kennt jemand eine bessere Alternative oder wo man so einen Adapter kaufen kann wo ich denn selber die Litzen reinstecken kann.

Meinst du sowas?
 

Meinst du sowas?
Hi Olli_69, denke das die ( Pitch Housing) oder wie das heißt in der größe gibt das man die entspannt auf den Controller stecken kann weil die Dupont doch so groß sind. Sollten wir auf dem Bild rauf passen, den Rest kann ich zusammen löten.

Gerade nochmal gesehen das du ja schon 2mm raus gesucht hast, normale DuPont sind glaube 2,54. Hast du mir jetzt doch schon meine Frage beantwortet🤔😁



Die sehen optisch passend aus, vielleicht kann ja mal jemand der den neuen Controller (schwarz) gerade offen hat mal die Pinabstände messen 🫣
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-07-23-10-15-42-432_org.adblockplus.browser.webp
    Screenshot_2023-07-23-10-15-42-432_org.adblockplus.browser.webp
    47,5 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Hi Olli_69, denke das die ( Pitch Housing) oder wie das heißt in der größe gibt das man die entspannt auf den Controller stecken kann weil die Dupont doch so groß sind. Sollten wir auf dem Bild rauf passen, den Rest kann ich zusammen löten.

Gerade nochmal gesehen das du ja schon 2mm raus gesucht hast, normale DuPont sind glaube 2,54. Hast du mir jetzt doch schon meine Frage beantwortet🤔
Korrekt 🙃

Die sehen optisch passend aus, vielleicht kann ja mal jemand der den neuen Controller (schwarz) gerade offen hat mal die Pinabstände messen 🫣
Wie du selber gesagt hast - normale 2,54 sind zu weit, danach kommt 2.0-dazwischen gibts nix. Beim Dashboard haste auch nen Pitch von 2,0.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ronja
Sitzt der 2pin stecker denn überhaupt sicher dadrin oder wäre ein richtiger 7pin stecker der es voll ausfüllt doch noch besser? Ich würde mir auch gerne so ein Adapterkabel bauen für die Zukunft, und die meisten Fehler (Rauchentwicklung und so) scheinen ja vom misglückten connecten der 5V und GND connectionen zu kommen... da mal kurz wackeln und es ist blitzgefahr!
Wäre schön wenn da jemand Erfahrung mit hat! Vgl zwischen 2 pin stecker vs 7 pin, macht es überhaupt einen Unterschied? Oder passt der 7pin stecker vllt sogar gar nicht wegen nicht genormten abständen wie der post vor mir eventuell andeutet?
lg
 
Sitzt der 2pin stecker denn überhaupt sicher dadrin oder wäre ein richtiger 7pin stecker der es voll ausfüllt doch noch besser? Ich würde mir auch gerne so ein Adapterkabel bauen für die Zukunft, und die meisten Fehler (Rauchentwicklung und so) scheinen ja vom misglückten connecten der 5V und GND connectionen zu kommen... da mal kurz wackeln und es ist blitzgefahr!
Wäre schön wenn da jemand Erfahrung mit hat! Vgl zwischen 2 pin stecker vs 7 pin, macht es überhaupt einen Unterschied? Oder passt der 7pin stecker vllt sogar gar nicht wegen nicht genormten abständen wie der post vor mir eventuell andeutet?
lg
Wenn man da nicht pfuscht, wie du es gemacht hast und die abisoliert, kann da mit isolierten Buchsen auch nichts passieren 🙃
Ob man lieber den 7-poligen Adapter aus der Anleitung basteln will, muss jeder selber wissen, der rutscht zumindest nicht raus und verursacht einen Verbindungsabbruch - Panzerband oder Isolierband tuts imho auch.
 
Wenn man da nicht pfuscht, wie du es gemacht hast und die abisoliert, kann da mit isolierten Buchsen auch nichts passieren 🙃
Ob man lieber den 7-poligen Adapter aus der Anleitung basteln will, muss jeder selber wissen, der rutscht zumindest nicht raus und verursacht einen Verbindungsabbruch - Panzerband oder Isolierband tuts imho auch.
na ja ich hab erstmal gar nichts gemacht außer viel gelesen... aber danke für die Unterstellung meiner Dummheit :P
Danke für die zweite Antwort, genau das wollte ich wissen! <3