RP ✔️ Stromunterbrecher per Funk 🚫 Diebstahlschutz

Hey zusammen.

Erst einmal freut es mich, das dieses Thema noch behandelt wird.
Vielen dank auch für eure Anteilnahme.

Zum Thema selbst:
Verbaut wurde das schwarze Modul von Seite 1 (12V-72V/40A Relay, Donjon)
Gebaut wurde natürlich selbst. Gut das ich bei sowas immer Bilder mache.
Die hab ich mal angehängt ;)

Heute mal wieder Scooter gefahren, ohne Modul.
Der Scooter hat in den letzten Wochen vielleicht 1% verloren.

Zum Modul selbst:
Ein kontinuierlicher Selbstverbrauch muss ja vorhanden sein. Sonst könnte das gerät ja gar nicht empfangen.
Nur wie hoch wäre dieser? Ich las was von 5W beim Donjon, jedoch bei einem gleichwertigen Modul was von >5MA (DieseRC)
Ich werde mal so oder so ein neuen bestellen.

Damals sahen die Kontakte alle wunderbar aus. Das einzige was mir einfallen würde wäre ein Übergangswiderstand.
- Könnte ja mal einbauen und mit Wärmebildkamera gucken...
 

Anhänge

  • 20210219_190634.webp
    20210219_190634.webp
    369,6 KB · Aufrufe: 56
  • 20210219_190641.webp
    20210219_190641.webp
    410,9 KB · Aufrufe: 57
  • 20210219_191759.webp
    20210219_191759.webp
    779,4 KB · Aufrufe: 50
  • 20210219_192854.webp
    20210219_192854.webp
    534,6 KB · Aufrufe: 56
  • 20210219_195256.webp
    20210219_195256.webp
    395,4 KB · Aufrufe: 54
  • 20210219_195300.webp
    20210219_195300.webp
    485,7 KB · Aufrufe: 58
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
GeoBot GeoBot Du ja, und der Fragesteller? Das war mir nicht ganz klar erkennbar.
Da haben wir den Salat. Ganz genau so ist es.
Die von S Schnuckipups verwendete Variante des Funk-Empfängers, welche unten im Scooter verbaut wird, ist etwas älter als die Dashboard-/Steuerkabel-Variante von der ich schreibe.

Bei der von mir verwendeten Hardware sind jetzt lt. Dasboard nach 72 Std. ungefähr 1% der 100%igen Akkuladung futsch.
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht auch ohne das Modul so gewesen wäre.
Jetzt lässt sich darüber streiten, welche Version sicherer ist als die andere. Eine 100%ige Sicherheit gibt es meiner Meinung nach nämlich nicht.
Ich hatte jedoch auch bereits einen Scooter mit dem von S Schnuckipups verwendeten Receiver zur Reparatur hier.
Dieser Empfänger sah nach der Nutzung im Bereich der Kontakte weniger toll aus.
Alles zusammengeschmort und nicht mehr wirklich sicher.

Update: Heute am 23.12.23 ist der Akku-Stand immer noch bei 95%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste nicht das es bei dir GeoBot GeoBot um die Dashboard Variante geht , da dies ja auch eigentlich ein anderer Thread wäre.

Wenn du natürlich gerade mit dieser Variante testest, kann man das natürlich nicht mit meinem Modul vergleichen.

Mir geht es um die strikte Trennung vom Akku.
Wenn deine Dashboard Variante nach 72 Std schon 1% zieht, ist das definitiv mehr als meiner Ohne jegliche Modifikation. Aber immer noch besser als 3% am Tag

Wenn das Ersatzteil da ist, mach ich mal Fotos vom aktuellen Modul , bzgl. Kontakte und so.
 
Wusste nicht das es bei dir GeoBot GeoBot um die Dashboard Variante geht , da dies ja auch eigentlich ein anderer Thread wäre.
Die Unterbrecher-Varianten wurden im August letzten Jahres mal zusammengefasst.
Das bedeutet, jeder einzelne Thread hat auch Verlinkungen zu den anderen Möglichkeiten bekommen.
Natürlich hast du recht, eigentlich habe ich angenommen, du würdest die Variante mit dem Dashboard meinen.
Hast du dir mittlerweile mal die Steckerleiste an deinem Steuerungsmodul angesehen?
Wenn deine Dashboard Variante nach 72 Std schon 1% zieht, ist das definitiv mehr als meiner Ohne jegliche Modifikation.
Natürlich verbraucht jeder Empfänger auch im Standby auch Strom. Ich sehe die 1% / 72h nur als vertretbar an.
Zudem wurde mal in einem der ersten Posts von einem Elektronik-Spezi mal erwähnt, dass die Trennung über diese Variante nicht so ideal für die Kondensatoren ist.
 
Nur Dashboard schalten kommt nicht in Frage. Akku Cut Off ist gut für GM Cut Off
Wenn du das Modul nur deswegen nutzt-das ist sowas von veraltet und unnötig, da gibts inzwischen wesentlich bessere Methoden wie z.b.Gas+Bremse kurz gleichzeitig drücken. Fällt nicht auf, selbst wenn der Streckenposten schon neben dir stehen sollte, kein verdächtiges Rücklichtflackern, an dem die genau sehen, dass du ihn ausgeschaltet hast, kein Hantieren an Handy oder FB, etc. ....

Als Schutz vor unbefugtem Flashen gibt's nix besseres als Dashboard abschalten (per Funk oder Schlüsselschalter oder Reedrelais oder einfach ein verstecker Microschalter oder, oder...)
 
Wenn du das Modul nur deswegen nutzt
In erster Linie, Vandalismusschutz. Dann als Sicherheit bei GM. Fernbedienung ist immer "drückbereit", am Körper.
Ersatzmodul kam heute übrigens. Wird morgen mal eingebaut, zum Vergleichen.

da gibts inzwischen wesentlich bessere Methoden wie z.b.Gas+Bremse kurz gleichzeitig drücken
Um GM zu deaktivieren? - Lässt sich dann nur erneut mit Smartphone aktivieren? - Hast du zufällig ein Link parat?

gibt's nix besseres als Dashboard abschalten
Hab mich seit '21 nicht mehr damit beschäftigt, weil es halt läuft.
Wenn Dashboard abschalten reichen würde, warum nicht.

Fährt der Scooter denn weiter, wenn man das Display per Funk abschaltet? - Meine mal was gelesen zu haben

ThX