RP ✔️ Stromunterbrecher per Funk 🚫 Diebstahlschutz

Denke das mit dem Tiefschlaf ist auch von Akku und Roller unterschiedlich. Ich hab Ihn bestellt und werde Ihn in einen China Roller einbaun, quasi als notaus falls Ihn sich jemand anschaut der damit nicht fahren soll.
 
Hey Boys&Girls

Feedback :

Ich fuhr mein G30D seit ca. 03.2021 mit dem auf Seite 1. genannten Stromunterbrecher.
Völlig zufrieden und Fehlerfrei. Der Scooter hat ein "kleines" Leistungsplus bekommen. Zudem fahr ich viel im GM.
Das Teil wurde hauptsächlich für den Arbeitsweg genutzt, bei Sonnenschein, Regen und Schnee. Immer durch da. Das Teil läuft und läuft.
Ersatzlager liegen parat, sind aber noch nicht notwendig gewesen. (Trotz ca. 115kg inkl. Kleidung und Rucksack)

Nun was mich hier ein wenig verwundert.
Es kommen Aussagen, das dieses Teil so gut wie nicht den Akku belastet, andere Aussagen aber das Gegenteil behaupten.

Bei mir zieht der Funkschalter ca. 3-5% Akkuleistung innerhalb 24std. Ob der gelockt oder offen ist, ist egal.
(Im übrigen lädt der Scooter auch im "off" Mode über den DC Stecker, bei mir.)
Mir ist dies besonders aufgefallen, als dieser aufgrund Krankheit, jetzt Monate häufig länger stand.
Wann immer man Ihne brauchte, war dieser fast Leer.

Da ich das Modul relativ am Anfang, wo der Scooter neu war, eingebaut hatte, habe ich dementsprechend keine Vergleiche gehabt, was so die tägliche Selbstentladung an geht.
Vor ca. 3 Monaten habe ich diesen dann mal demontiert, sehr einfach im übrigen. Das Modul hab ich dennoch im Scooter gelassen. So "baumelt" weniger innen rum und man hätte diesen immer dabei :ROFLMAO: .

Selbstentladung ist so minimal, da schon krass.
Wieviel Strom man im Grunde verpuffen lassen hat.

Woher kommen also diese verschiedenen Angaben und Erfahrungen? Ich kann ja nun wirklich aus langer Erfahrung sprechen.

Sind die Geräte so unterschiedlich im Stromverbrauch?

Ich hatte den Unterbrecher hauptsächlich als Vandalismusschutz. Stattdessen hab ich mir ne abschließbare Abdeckung gedruckt. Ist aber echt Sperrig wenn man aktiv fährt. Klappert zudem. Da ist der Funkschalter, komfortabler.

Nur Dashboard schalten kommt nicht in Frage. Akku Cut Off ist gut für GM Cut Off ;)

Gibt`s neue Erkenntnisse oder Geräte, die weniger verbrauchen? - Technisch hab ich seit 3 Jahren nichts mehr geändert. Wozu auch...

THX im Voraus
 
Ich musste erstmal einen Test durchführen, bevor ich mich hier wieder mal zu Wort melden kann.
Mein Anfangspost mit der Bastelanleitung liegt ja nun auch schon ein paar Tage zurück...
Mein G30D II verfügt über eine Wegfahrsperre, welche ich nach diesem Tutorial gebaut habe.
Den Scooter habe ich auf 100% aufgeladen und dieser zeigt bei einer geflashten SHFW v0.3.6 Base 187 die üblichen A0 an.
Nach einem Tag ist der Scooter immer noch auf A0, sprich 100% Akkuladung. Also kann deine folgende Theorie nicht ganz hinkommen.

Bei mir zieht der Funkschalter ca. 3-5% Akkuleistung innerhalb 24std. Ob der gelockt oder offen ist, ist egal.

Möglicherweise hast du ja noch einen anderen stillen Verbraucher an deinem Scooter oder der Akku schwächelt bereits.
Ich werde in ein paar Tagen aber gerne noch einmal nachsehen und die Anzeige am Scooter checken.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schnuckipups
Den Scooter habe ich auf 100% aufgeladen und dieser zeigt bei einer geflashten SHFW v0.3.6 Base 187 die üblichen A0 an.
Nach einem Tag ist der Scooter immer noch auf A0, sprich 100% Akkuladung.

Hey,
Vielen Dank fürs testen.
Stille Verbraucher sind nicht vorhanden.
Vorallem da es ohne Modul ja super hält.
Die Entladung ist seit Moduleinbau so.
Moduleinbau war kurz nach Neukauf.

Wenn du kannst, teste das mal im 70-80% Bereich über 2 Tage.
Da sind es idR 3% bei mir je 24std.
Wenn der Akku voll ist, zeigt er relativ lange A0.

Alternativ würde ich mir sonst ein neues Modul bestellen, wenn der Verbrauch nicht bei anderen reproduzierbar ist. Die Funkabschaltung ist einfach zu gut. Nur ärgerlich bei längerer Standzeit. Hab den sonst jeden 2. Tag wieder voll geladen. Da war es nie so relevant.

Thx
 
wäre noch interessant zu wissen, welches Modul verbaut wurde bzw ob Du selbst gebastelt hast oder ein fertiges Plug+Play Teil von einem Bastler/"Verkäufer" erworben hast.
Liest sich zwar nach selbst gebastelt gem Anleitung, aber nur zur SIcherheit.
Und dann kämen noch hinzu, fehlerhaftes Bauteil welches evtl Strom zieht, Fehler beim Zusammenbau etc
 
wäre noch interessant zu wissen, welches Modul verbaut wurde bzw ob Du selbst gebastelt hast oder ein fertiges Plug+Play Teil von einem Bastler/"Verkäufer" erworben hast.
Liest sich zwar nach selbst gebastelt gem Anleitung, aber nur zur SIcherheit.
Und dann kämen noch hinzu, fehlerhaftes Bauteil welches evtl Strom zieht, Fehler beim Zusammenbau etc
Lies mal meine Antwort langsam und gewissenhaft. Dann findest du mindestens eine Antwort auf deine Fragen. Die Module hatte ich ebenfalls in meiner Bauanleitung/Tutorial verlinkt. Diese Version habe ich auch genutzt.