Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich den ersten Post richtig lese warst du mit ST-Link am Controller- dabei ist irgendwas schief gegangen, so daß er den Motor nicht mehr richtig ansteuert.
Evtl. ist auch der Temp-Sensor schuld, ich hatte so etwas noch nicht. Es liegt zumindest nicht am Dashboard, das ist klar, somit da alles richtig gemacht.
Ich würde nochmal alle Steckverbindungen am Controller kontrollieren, die Kabel auf Beschädigung, aber wenn da nichts ist, wirst du einen neuen Controller brauchen (keine Ahnung, ob hier im Forum jemand so etwas repariert)?
Wäre ich da Mal nicht bei gegangen. :/
Hab alle Kabel nach gecheckt ,daran liegt es nicht. Sensor sitzt auch gut. Ich würde ja nen neuen Controller bestellen aber was ist wenn der es auch nicht tut. Dann hab ich noch mal 100 Euro verfeuert. Jetzt steh ich ganz mies aufm Schlauch :/
Hallo Gemeinde, ich hatte letztens leider einen unfall und ich bin mit der rechten Motorseite gegen den randstein gefahren. Somit waren alle kabeln zum motor abgeschnitten. Der roller hat danach keine reaktion mehr gezeigt beim einschalten. (ging gar nix, kein beepen oder sonst was) gut, heute...
rollerplausch.com
Ist kein original aber gut.
Dauert nur leider etwas bis der bei dir ist.
Mach aber nochmal bitte aktuelle hochauflösende Bilder von deiner Controller Platine. (Vorder und Rückseite)
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.