Suche jemand Nähe Heidekreis der mein Mi 1S reparieren kann

Wollte mich mal kurz bei euch allen bedanken die sich Zeit für mich genommen haben und versucht haben zu helfen auch wenn ich noch kein Abschluss gefunden habe mit meinem Problem. Seit mir bitte nicht böse das ich ao genervt hab mit meinen Fragen. Es ist so das ich mich sichere fühle wenn ihr etwas direkt erklärt ohne Weiterleitung auf externe Anleitungen vor allem weil die auf Englisch teilweise auf Spanisch sind und mein Englisch halt nicht das beste ist und ich spanisch überhaupt nicht kann.
Also danke für eure Geduld, hab schon gemerkt das der ein oder andere leicht am köcheln war wegen mir.
Das war nicht meine Absicht.
Werde im laufe des Tages noch die Bilder vom Controller hochladen. Vieleicht erkennt ihr ja doch irgendeine auffälligkeit.
Ich werde auch ein neuen Controller bestellen, wenn ihr mir bestätigen könnt das der den ich im vorherigen Post verlinkt hab auch der richtige ist oder ob ihr Einwände habt.
 
Alles gut, manchmal ist es, wie es ist, kein Grund, sich zu entschuldigen, du warst immer sachlich, da gibts ganz andere hier.

Wollte auch grad mal wieder ST-Linken 🙃 und - ein voller Erfolg: Lötstation hatte Aussetzer, ich mach damit rum, achte nicht drauf und verschmor mir das neue Dashboard 🤮. Also wieder ein neues bestellen und dazu ne neue Lötstation... Yeeaah. Darf aber nicht meggern, die war mir seit Ende der Lehre treu, immerhin 35 Jahre.
VooDooShamane VooDooShamane, auf den Test musst leider dann noch warten 😔
 
Wäre das ne idee mit dem ST Link noch mal ein downgrade zu versuchenit der verlinkten Anleitung von VooDooShamane?
Hab das Gefühl das der einfach nicht richtig aktiviert ist und daher probleme macht.
Post automatically merged:

Muss am Controller auch ein widerstand entfernt werden?
Weil da was von Discharge Capacitor steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jetzt iwie keine Verbindung mehr zum Controller herstellen. Hab mehrfach die Lötstellen geprüft und erneut verlötet.
Vlt ist ja echt iwas mit meinem Controller.
Herausfinden werde ich das erst wenn der andere Controller da ist.
Post automatically merged:

Durch das ganze hin und her löten hab ich jetzt auch noch den einen Lötpunkt total verhunzt. -.-
 

Anhänge

  • IMG_20220420_115400.webp
    IMG_20220420_115400.webp
    301,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20220420_122838.webp
    IMG_20220420_122838.webp
    212,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20220420_122813.webp
    IMG_20220420_122813.webp
    281,6 KB · Aufrufe: 42
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
ST Link geht immer, es sei denn man die 3V3 Seite des Controllers oder den uController komplett gekillt, was bei dir aber bisher nicht der Fall war.
Da war es jetzt wohl an der oberen Lötstelle etwas zu heiß, sieht für mich aus, als hätte sich das Kupfer abgelöst. Dann ist natürlich jetzt der Kontakt weg. Die Leiterplatte ist ja dort nun auch komplett verbrannt. War wohl etwas zu viel Energie.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wenn du dir es zutraust, kannst mal mit sehr feinem Sandpapier dort die Leiterbahn frei machen und dein ST-Link da dran löten.
Hab es dir mal rot markiert.
Kannst mir das ding auch schicken. Dann mach ich dir das.
Alles weitere dann aber per PN.
Controller_Defekt.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Der Dirk