Suche Roller der keine Probleme macht

Das hoffe ich sehr, bin schon wie kleines Kind aufgeregt😅.
Mit dem Gewicht, ich kann das irgendwie schwer einschätzen grade wie schwer 23Kg für mich sind, aber ich lass mich überraschen^^

MFG. calle
 
Ne ne, ich bleib dabei, alles was nicht vorhanden ist kann auch keine Probleme machen oder kaputt gehen. :)
Alles was vorhanden ist kann man nutzen (bis es kaputt ist). und dann, erst dann!, ist es gleich gut als wäre es nicht vorhanden.

Warum also gleich darauf verzichten?
 
Alles was vorhanden ist kann man nutzen (bis es kaputt ist). und dann, erst dann!, ist es gleich gut als wäre es nicht vorhanden.

Warum also gleich darauf verzichten?
Wenn man den Gegenstand nur relativ kurze Zeit nutzt und sich dann wieder neu kauft mag das richtig sein, bei längerfristiger Nutzung ist ein gewisser Minimalismus besser. Und da es calleone wichtig ist das es nach 3-4 Jahren noch Ersatzteile für seinen Scooter gibt gehe ich von längerfristiger Nutzung aus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: calleone
Was ist denn der Vorteil von sofortigem Verzicht? Bessere Ausstattung ist ist es ja erst im Schlimmsten Fall Verzicht.
 
Was ist denn der Vorteil von sofortigem Verzicht? Bessere Ausstattung ist ist es ja erst im Schlimmsten Fall Verzicht.
Wenn du z.B. deinen Scooter wegen defekten Bluetooth oder NFC nach Hause schieben darfst, dann mag das bei neueren Fahrzeug noch verhältnismäßig leicht zu reparieren sein. Bei älteren Fahrzeugen gibt es aber möglicherweise keine Teile oder Software mehr dafür.
 
Ganz allgemein möchte ich gerne hier noch eine Information lassen.

Wenn ich einen Roller möchte der keine Probleme macht sind das eigentlich alle Modelle die derzeit in Wien ( am besten mit Reparaturbonus) von Werkstätten repariert werden, und das sind zB:
-Xiaomi M365 (jede Version)
-Ninebot G30 (s.o.)
-SXT/Etwow

manche Werkstätten reparieren auch:
-Kugoo

bekanntermaßen schlecht schaut es aus mit Marken wie:
-Wizzard
-Be cool ( wobei es durchaus sein kann, dass es hier einen Ansprechpartner in Wien gibt)

Sehr vorsichtig wäre ich außerdem bei Nachbauten und chinesischen Onlinebestellungen, zum Beispiel von Amazon oder Aliexpress.


Der Hintergrund meiner Theorieist der: alles was sich bewegt und fährt wird auch kaputt werden und das beste Mittel zur Sorglosigkeit ist eine Werkstatt in der Nähe. Selbst wenn es nur Ersatzteile gibt, aber keine Werkstatt die sich dieser Marke annimmt, finde ich es oft blöd. Manche Sachen will ich nicht selbst machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rykki_xyz und Olli_69
E-Scooter sind meiner Meinung nach die Kraftfahrzeuge die am wenigsten Wartung und Pflege benötigen, weil sie nur relativ wenige Teile haben und der Antrieb quasi wartungsfrei ist. Regelmäßig Luft prüfen und nach der Bremse schauen, mehr muss man i.d.R. nicht machen.
Wer das, oder eventuelle (Verschleiß-)Reparaturen wie z.B. Bremsbeläge wechseln, nicht machen will oder kann und für den eine Werkstatt wichtig ist der sollte den Scooter danach aussuchen und nicht nach seinen Wünschen und Bedürfnissen. Bei der sehr geringen Anzahl an E-Scooter Werkstätten, z.B. in ganz Berlin vielleicht grade eine Handvoll, bleiben nicht mehr viele Modelle übrig...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69