Alles was vorhanden ist kann man nutzen (bis es kaputt ist). und dann, erst dann!, ist es gleich gut als wäre es nicht vorhanden.Ne ne, ich bleib dabei, alles was nicht vorhanden ist kann auch keine Probleme machen oder kaputt gehen.![]()
Wenn man den Gegenstand nur relativ kurze Zeit nutzt und sich dann wieder neu kauft mag das richtig sein, bei längerfristiger Nutzung ist ein gewisser Minimalismus besser. Und da es calleone wichtig ist das es nach 3-4 Jahren noch Ersatzteile für seinen Scooter gibt gehe ich von längerfristiger Nutzung aus.Alles was vorhanden ist kann man nutzen (bis es kaputt ist). und dann, erst dann!, ist es gleich gut als wäre es nicht vorhanden.
Warum also gleich darauf verzichten?
Wenn du z.B. deinen Scooter wegen defekten Bluetooth oder NFC nach Hause schieben darfst, dann mag das bei neueren Fahrzeug noch verhältnismäßig leicht zu reparieren sein. Bei älteren Fahrzeugen gibt es aber möglicherweise keine Teile oder Software mehr dafür.Was ist denn der Vorteil von sofortigem Verzicht? Bessere Ausstattung ist ist es ja erst im Schlimmsten Fall Verzicht.
dann besser ohne bt und nfc, dann brauchste auch nicht schiebendeinen Scooter wegen defekten Bluetooth oder NFC nach Hause schieben darfst
hat er ja selbst gesagt.dann besser ohne bt und nfc, dann brauchste auch nicht schieben![]()