RP ✔️ [UART] G30 new v1.1 Controller unbricken

Ich konnte den Scooter mit Firmware 1.7.3 booten, aber nachdem ich es geschrieben und mit der App verbunden hatte, sah es so aus, als hätte ich Version 1.6.13. Ich hänge ein jpg an.
Das ist ja auch normal so.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndreasN
Mein G30D2 ist jetzt auch erst 24 Stunden alt, wäre blöd wenn die Garantie nicht mal eine Woche halten würde 😀
ich hab direkt nach dem auspacken geflasht.. leider war es der neuste controller... fehler 10
ertstmal mich selbst verflucht. für 50euro amazon xbot controller bestellt und erstmal happy gewesen.
aber dann hab ich gesehen was für vorteile man durch den alten controller hat. einen alten mit st chip besorgt...
neuen controller raus alten mit st chip rein.. ich kann da jedem nur empfehlen..
ich hab aber auch gesehen das man den st chip auf den neuen controller swapen kann.. werde ich probieren demnächst
 
Guten Abend,
habe ich das richtig verstanden, dass ich mit dieser Anleitung meinen Ninebot mit der neuen Generation an Controllern und Firmware 1.7.13, so anpassen kann, das ich die App ScooterHacking nutzen kann?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ELV-Sa und GeoBot
Wie willst du die denn flashen, wenn du davon keine Datei hast?!
Du kannst die DRV1.8.3 nur auf dem alten ESC und nur per ST-link downgraden. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Ansonsten bleibt dir beim neuen ESC-Typen nur ein Chip-swap.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wie willst du die denn flashen, wenn du davon keine Datei hast?!
Aus dem ersten Beitrag oder verstehe ich dich falsch?
Kann ich die 1.7.3 auf einem gebrickten Controller mit 1.8.3 flashen oder brauche ich die 1.8.3?
Steht doch im ersten Beitrag, das ändert sich nicht, je öfter du fragst

Genau das war ja meine frage ob das geht...

Resümee: Controller mit 1.8.3 ist für die Tonne?
Nein
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: RuffKez