RP ✔️ [UART] G30 new v1.1 Controller unbricken

Genau das war der Fehler. Der G30_New_Generation_v1.1 Controller arbeitet erst ab einer DRV1.7.0 und daher hast du einen Softbrick. Der 9bot-Flasher arbeitet mit dem ST-LINK und nicht per UART. Bitte entsprechende Tutorials lesen, verstehen und dann erst durchführen.
Verbindung mit einem Computer
WhatsApp Image 2023-07-21 at 14.02.22.jpeg
WhatsApp Image 2023-07-21 at 13.53.44.jpeg
SRF driver st link.jpg


ST-LINK und 9bot, SHRF funktionieren nicht.
SRF.jpg

9bot1.jpg

9bot2.jpg


Funktionieren UART und Ninebot IAP? So werden Sie Softbrick los??
 

Anhänge

  • SRF.webp
    SRF.webp
    32,9 KB · Aufrufe: 59
Verbindung mit einem Computer
Anhang anzeigen 51523Anhang anzeigen 51524Anhang anzeigen 51526

ST-LINK und 9bot, SHRF funktionieren nicht.
Anhang anzeigen 51520
Anhang anzeigen 51521
Anhang anzeigen 51522

Funktionieren UART und Ninebot IAP? So werden Sie Softbrick los??
Oh mein gott da stimmt ja gar nichts.
Angefangen damit das du ein st-link Downgrade problem in einem uart Flash Thread postest, hin zu Bootloader dumpen mit 9bot-Flasher (warum?) Bis zu der pin Belegung an dem st-link selbst.
Bitte lass es von jemand machen der etwas mehr Verständnis von solch technischen Sachen hat.
Oder lass es komplett.
Oder lies dir die Anleitung richtig durch.
Du machst hier viele Fehler und würfelst alles durcheinander.
Das kann so niemals funktionieren.
 
Leider funktioniert IAP nicht mehr? Ich bekomme "Frame format error!" und kann nichts machen.
Screenshot 2023-08-26 185525.webp


Habe auch mit ST-LINK/Reflahser probiert ohne erfolg. Dort hatte ich:
Code:
Error: mem2array: Read @ 0xe0042004, w=4, cnt=1, failed
[ReFlasher] Unknown error, check console
Error executing event examine-end on target stm32f1x.cpu:
[ReFlasher] Unknown error, check console
oocd\scripts\/mem_helper.tcl:6: Error:
in procedure 'ocd_process_reset'
in procedure 'ocd_process_reset_inner' called at file "embedded:startup.tcl", line 247
in procedure 'mmw' called at file "oocd\scripts\target\at32.cfg", line 83
in procedure 'mrw' called at file "oocd\scripts\/mem_helper.tcl", line 36
at file "oocd\scripts\/mem_helper.tcl", line 6
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Perocat und GeoBot
Weil du eine DRV188 auf dem Controller hast.
Deswegen geht es via UART nicht mehr.


Hier wirst du wohl irgendwo einen Fehler gemacht haben.
Welchen Controller hast du denn ?
Neuen oder alten?
Der Scooter ist ganz neu und ist schon mit DRV188 angekommen. In der Anleitung am Anfang des Threads steht nirgendwo, dass mit dem DRV188 der UART nicht funktioniert. Bis zu welcher Version funktioniert der UART? Wird es in Zukunft auch mit DRV188 unterstützt?

Bevor ich es dieses Mal mit dem UART versuchte, habe ich ST-Link/ReFlasher verwendet, das ich bereits problemlos mit anderen Scooters verwendet hatte (immer mit dem neuen v1.1 Controller - AT32 chip). Bei diesem Scooter funktioniert es jedoch überhaupt nicht, ich erhalte immer die obige Fehlermeldung.
 
Der Scooter ist ganz neu und ist schon mit DRV188 angekommen. In der Anleitung am Anfang des Threads steht nirgendwo, dass mit dem DRV188 der UART nicht funktioniert. Bis zu welcher Version funktioniert der UART? Wird es in Zukunft auch mit DRV188 unterstützt?

Bevor ich es dieses Mal mit dem UART versuchte, habe ich ST-Link/ReFlasher verwendet, das ich bereits problemlos mit anderen Scooters verwendet hatte (immer mit dem neuen v1.1 Controller - AT32 chip). Bei diesem Scooter funktioniert es jedoch überhaupt nicht, ich erhalte immer die obige Fehlermeldung.
Das hat weniger mit UART zu tun. Hier handelt es sich um Kenntnisse, die ich als Basiswissen bezeichnen würde.
Alle DRV Versionen ab DRV1.8.x lassen sich nämlich aufgrund der Anti-Flash-Protection dieser Versionen nicht mehr überflashen.
Zunächst ist hier ein Downgrade per ST-Link erforderlich.
Ich danke aber für deinen guten Hinweis und werde diese Info im ersten Beitrag einfügen.
 
Danke für die Antwort. Ich dachte der Anti-Flash-Protection nur ab DRV1.8.8 gab (und nicht schon ab 180).
Habe einen Controller auf AliEx. gekauft, mal sehen... Ich verstehe nicht, warum ich es ohne Probleme geschafft habe, andere Controller mit ST-Link zu flashen, und bei diesem bekomme ich immer die gleiche Fehlermeldung.
Error: mem2array: Read @ 0xe0042004, w=4, cnt=1, failed
[ReFlasher] Unknown error, check console
Error executing event examine-end on target stm32f1x.cpu:
[ReFlasher] Unknown error, check console
oocd\scripts\/mem_helper.tcl:6: Error:
in procedure 'ocd_process_reset'
in procedure 'ocd_process_reset_inner' called at file "embedded:startup.tcl", line 247
in procedure 'mmw' called at file "oocd\scripts\target\at32.cfg", line 83
in procedure 'mrw' called at file "oocd\scripts\/mem_helper.tcl", line 36
at file "oocd\scripts\/mem_helper.tcl", line 6