RP ✔️ [UART] G30 new v1.1 Controller unbricken

Nun sind die 5V Pins (VCC/Ground) auf dem Controller Kurzgeschlossen. Jemand ne Idee?
Kurzschluss reparieren.
Wenn du es dir nicht selbst zurraust, schau in die RollerPlauscher hilft Rollerplauscher Rubrik.
Dort werden sie geholfen.😉
 
Ich muss ihn erstmal finden, wird wohl einer der Regler sein. Ich gehe mal nicht davon aus, dass von den Dingern ein Schaltplan existiert
 
Ich muss ihn erstmal finden, wird wohl einer der Regler sein. Ich gehe mal nicht davon aus, dass von den Dingern ein Schaltplan existiert
Kurzschluss in dem 5v Kreislauf kann bedeuten Mikrocontroller gegrillt.
Hab das grad bei einem Xiaomi Pro2 Controller erlebt den ich repariere.
 
also den STM bzw. dessen Derivat? Ich hab ja schon 2 neue STMs bestellt. Aber das sollte ich ja am Chip durchmessen können?!.
 
Dann fummel ich den mal raus und mess ihn durch. Kurios ist halt, dass er mit dem UART Adapter startete aber keine Verbindung im IAP bekam. Nach nochmaligem Anstecken im Roller logischerweise gleiches Bild wie vorher, auch die BT Verbindung erschien ganz kurz. Nach einigen Tastendrücken passierte nichts mehr am Roller und die LED im Controller ist erloschen. Seit dem hab ich den Kurzen auf den 5V Pins. Neben den neuen STMs hab ich aber auch noch einen GEN1 Controller bestellt, sollte also alles nichts helfen kommt der rein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Bekomme auch keine Verbindung hergestellt. Bzw. der Counter läuft nicht und kann dann dementsprechend auch nicht flashen. Beim Controler leuchtet die rote LED dauerhaft und eine grüne blinkt die ganze Zeit. Jemand ne Idee was ich noch versuchen könnte? Habe schon mit 2 verschiedenen UART Adaptern probiert (FDTI und CH340).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tracy711
Bekomme auch keine Verbindung hergestellt. Bzw. der Counter läuft nicht und kann dann dementsprechend auch nicht flashen. Beim Controler leuchtet die rote LED dauerhaft und eine grüne blinkt die ganze Zeit. Jemand ne Idee was ich noch versuchen könnte? Habe schon mit 2 verschiedenen UART Adaptern probiert (FDTI und CH340).
Gleiches Spiel wie bei mir, sogar die gleichen UART adapter :D

Nicht vergessen die Treiber zu installieren.
Außerdem darauf achten das der richtige COM Port ausgewählt wird.
 
Schon klar, nur heutige Rechner haben mit den Adaptern nur einen COM Port und ohne Treiber garkeinen ;)

UNd meistens hat man die Dinger ja rumfliegen weil man irgendwas anderes Programmieren muss, bei mir ists der DSP im Auto und die WordClock.