Unterschiedliche Controllerversionen

27 Juli 2020
84
7
E-Scooter
g30
Mir ist aufgefallen das es Controller gibt mit einem grossen Kondensator und welche mit 3 kleineren.

Gibt es da einen Unterschied bezüglich Leistung Haltbarkeit etc.


Ps ich fahre seit monaten mit 15s ohne Probleme einzig die Motorkabel habe ich auf 4mm Gold umgelötet.
 
Spannend, 15S ohne Probleme? Da bist Du zumindestens bei den Kondensatoren ohne Reserve unterwegs. Man sagt, dass durch Induktion etc. die Spannungsspitzen ca. 20% über der Versorgungsspannung liegen können.

Falls Du irgendwas über die Regler findest, auch Schaltpläne oder die Aufschlüsselung, welche Chips verbaut sind, dann sag bitte bescheid.

Ich habe mal versucht die Schaltung zu analysieren. Bin aber schon beim Typ des ersten Stepdown IC gescheitert.

Normalerweise sind vergleichbare IC bis knapp über 40V spezifiziert. Mich wundert, dass das Ding die 63V aushält.
 
Ich habe jetzt mal zum Testen einen Controller mit nur einem fetten Kondensator eingebaut, der ist deutlich kräftiger als der originale vom G30D mit 3 kleinen Kondenser. Ich nehme an das ist eine Art Drossel?

Beide Controller hatten dieselbe Software drauf..
 
Die drei Kondensatoren haben zusammen die selbe Kapazität wie der eine auf dem neuen Controller.

Auf den ersten Blick hat sich nichts weiter geändert.

Die Aufgabe eines Kondensators besteht darin, quasi als "schneller Pufferspeicher" auftretende Spannungsschwankungen zu glätten.

Er hat aber nicht genug Kapazität um für mehr Leistung zu sorgen. Das muss andere Ursachen haben.

"Deutlich spürbar mehr Leistung" ist eine Größenordnung, für die es keinen offensichtlichen Grund gibt.

Es kann aber sein, dass z.B. die Stecker an den Phasenkabeln strammer sitzen.

Denkbar ist natürlich trotzdem eine geänderte Schaltung. Mag sein, dass Ninebot auf das geringere Drehmoment des 2Gen Motors reagiert und was geändert hat.

Sowas lässt sich nur durch messen belegen.
 
Der Controller mit nur einem Kondenser hat sogar weniger Kapazität 1000, der vom 30D hat 3x 390. Mir ist schon klar dass es nicht am Kondenser liegt. Ich nenne sie nur so da es das einzige Unterscheidungsmerkmal ist.
Post automatically merged:

Ich habe bei beiden den Motor direkt mit dem Controller verlötet keine Stecker.
 
Mich wundert ja immer noch, dass bei Dir alles mit 15S problemlos funktioniert. Du betreibst China Zeugs genau an der Obergrenze der Spezifikationen und es funktioniert trotzdem.

Coole Sache, ich werde demnächst berichten, ob ich mit deiner Taktik auch erfolgreich bin.

Vielleicht machen wirklich die 4mm Goldstecker den Unterschied. Dann sollten wir alle umrüsten.
 
Vielleicht machen wirklich die 4mm Goldstecker den Unterschied. Dann sollten wir alle umrüsten.
Ich hab bei mir auch die Goldies dran, fahre aber momentan auf 10S. Bin aber auch ne weile 38K gefahren mit denen. Keine Verschmorungen wie bei den Ninebot Steckern zu finden. Die OEM Stecker sind halt einfach mist.
 
Ich habe bei beiden den Motor direkt mit dem Controller verlötet keine Stecker.

LoL, die "Ghetto Lösung", das hatte ich auch schon überlegt. Manchmal ist die einfachste Lösung die Beste!

Edit: dann muss aber tatsächlich irgendwas am neuen Controller anders sein. Ist das nicht ein G30 Controller?

Gibt es den überhaupt serienmäßig im G30D?

Ich habe gerade noch mal Bilder verglichen: die Controller sind schon etwas anders: sogar die Anzahl der Stecker unterscheidet sich.
 
Meines Wissens haben alle G30 diesen Controller mit nur einem Kondenser und nur die G30D den mit 3. Ich nehme an das ist eine weiter Drossel?
Post automatically merged:

Hier hats Bilder vom Controller:

 
Rein vom Datum scheinen beide Controller genau wie 1Gen und 2Gen Motoren gleichzeitg verbaut zu werden.

Also vermutlich keine "neue" Version, sondern die "amerikanische" Ausführung.

Bin gespannt, ob noch jemand so einen Controller hat und was dazu sgen kann.