Unterschiedliche Controllerversionen

Warum hast Du überhaupt den Controller getauscht? Ist der andere gestorben?
 
Nein ich habe den nur aus Neugier getauscht, da ich auch bei dem einen 100 Volt Kondensator einlöten will, wenn ich von 15s auch 16s gehe… Er ist definitiv stärker an Steigung, hat mehr Kraft…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Speeed
16S? :oops: Hat das schon jemand getestet? Ich meine, ich finde das cool, ich bin gerade dabei meinen 20S6P Akku zusammenzubauen...

Bei 16S einen Abgriff zu machen wäre kein Problem. - Ich habe nur leider keine Ersatzregler mehr.

Ich würde dir also die Daumen drücken :cool:

Edit: der kleine 63V Kondensator rechts unten in der Ecke hängt auch an der Stromversorgung und müsste getauscht werden...

Edit2: ich hoffe ja immer noch, dass jemand mit einem günstigen kaputten Regler auftaucht. Ein Mal hat das schon geklappt.
Post automatically merged:

Some work in progress...

Aber ich hab das mal eben für Dich zum Zeigen zusammengesteckt. Du bist hier nicht der einzige durchgeknallte 🤪

...und ich fühl mich auch nicht mehr so allein.
IMG_20201016_201532.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Error808
Der Controller ist evt auch so wegen dem Serial 6 und Serial 9 unterschiedlich im Aufbau . Sonnst würde der Serial 9 ja nie auf die Reichweite kommen ohne CFW bzw Torque. Jeder Ami würde jammern das er bis 20kmh eher schleicht. Hat schon mal jemand im US Modus mit US Controler Vergleich mit Serial 9 und 6 gemacht ?
 
Edit: der kleine 63V Kondensator rechts unten in der Ecke hängt auch an der Stromversorgung und müsste getauscht werden...
Bist du sicher? Muss ich dann noch vor Ort genau schauen... Wenn dem so ist müsste ich von dem auch noch einen 100 Volt besorgen.
Post automatically merged:

Aber ich hab das mal eben für Dich zum Zeigen zusammengesteckt. Du bist hier nicht der einzige durchgeknallte
Sieht gut aus, das ist nicht durchgeknallt. Dem sagt man wissenschaftliche Neugier:ROFLMAO:
Post automatically merged:

Der Controller ist evt auch so wegen dem Serial 6 und Serial 9 unterschiedlich im Aufbau . Sonnst würde der Serial 9 ja nie auf die Reichweite kommen ohne CFW bzw Torque. Jeder Ami würde jammern das er bis 20kmh eher schleicht. Hat schon mal jemand im US Modus mit US Controler Vergleich mit Serial 9 und 6 gemacht ?
Nicht wirklich, der Unterschied ist mehr so ab 25-30 bis ca. 50 da zieht er besser wie der andere.

Mit dem Controller und 15S zieht er ein S Pedilac in jeder Situation locker ab....
Post automatically merged:

@ Speeed Speeed

Mit was, wie hast du die zwei Ränder, wo z.b der originale Akku montiert wird, unten im Roller entfernt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher? Muss ich dann noch vor Ort genau schauen... Wenn dem so ist müsste ich von dem auch noch einen 100 Volt besorgen.

Ja, 100% wenn Du den Controller von vorn ansiehst, FETs also oben, dann hast Du rechts im oberen Drittel den Batterieanschluss.

Die fetten Leiterbahnen gehen nach oben zu den FETs und dem Kondensator.

Dann gehen zwei Leiterbahnen (plus + minus) senkrecht runter zu besagtem Kondensator. Von da geht es weiter zu einem Chip (Buckconverter). Hinter dem Chip ist die Spannung dann auf 12 oder 24 V (müsste ich messen)

Also der Kondensator bekommt volle Spannung und muss auch neu.

Mit was, wie hast du die zwei Ränder, wo z.b der originale Akku montiert wird, unten im Roller entfernt?

Now we are talking!

LoL, das geht mit ner kleinen Flex 1a. Ist nur eine Sauarbeit.

Im Prinzip gewinnt man dadurch "nur" 5mm Höhe und der Akku liegt flächig auf dem Gehäuse auf.

Mit 5 Reihen 100 Zellen a` 3,5 Ah kommst Du auch auf 1290Wh. Das wäre kein Problem.

Ich hatte halt meine 2,9er und habe die verwendet. Die wiegen das selbe und lassen eine Reihe Zellverbinder mehr zu.

Du hast halt in einem 20S Akku schon 40cm Leitungslänge über die seriellen Zellverbinder.

Da sorgt der Widerstand schon für einen messbaren Spannungsabfall im Stromkreis!

Man könne auch einen Rahmen per 3D Druck bauen, der 6 Zellen zulässt und die Bodenplatte 5 mm versetzt.

Aber ich wollte das unauffällig. Muss nicht jeder sofort sehen, mit was ich unterwegs bin.

Für mich ist das halt Neugier, Hobby und Zeitvertreib. Da muss ich auch ein wenig auf die Kosten schauen.

Ich weiß nie, wie lange es bis zur nächsten "guten Idee" dauert oder ob ich was kaputt mache.

Deshalb ist mein Krams immer nur ein Kompromiss und nie 100%ig.

Aber das versuche ich mit Nachdenken zu kompensieren.

Meine Kiste wird halt mit den 2 1Gen Motoren max 60 laut Tacho bringen.

Da solltest Du mit 16S ja drüber können 🤪
 
R Red Speed

Auf dem Screenshot siehst Du rechts besagten Kondensator. Kannst Du die Beschriftung auf dem Chip links daneben erkennen?

Ich lese da bei mir DBXBNC raus. Aber damit komme ich nicht weiter.

Der Chip ist der Buckconverter mit dem die erste Stufe der Spannungsreduzierung stattfindet.

Klar kann man testen, was der Chip aushält, ich würde trotzdem lieber in ein Datenblatt schauen.

Vielleicht liest ja jemand mit, und kann helfen.

Bildschirmfoto 2020-10-18 um 12.17.39.png
 
Ich teste jetzt seit ca. 60km 16s ohne mod. am us controller. Funktioniert ohne Probleme bis jetzt... Ich werde weiter berichten.

Hier meine Einstellungen:

- Version: DRV126
- Max speed: 65 km/h
- EU Max speed: 29 km/h
- DE Max speed: 24 km/h
- Sport phase current: 65000 mA
- Sport battery current: 45000 mA
- Wheel speed constant: 315
- Compat patches
- Firmware region: us
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Remove charging mode
- No overspeed alarm
- Error raising level 3
- Boot in Sports mode
- No cruise control beep
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 0 km/h
- Direct power control
Curve type: flat Coefficient: 255
- Version spoofing
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Speeed
Hey, ich hatte schon befürchtet Deine Kiste wäre geplatzt. Freut mich, dass es geklappt hat.

Ich bin da nicht so mutig. Dafür hab ich schon zuviel zerstört.

Diesen Thread hast Du gelesen? Ich habe mich gerade SH angemeldet um zu schauen, was die Pros so am tüfteln sind.

Aber ich habe meinen neuen Akku nicht umsonst so geplant, dass ich bei 13S anfangen kann und mich schrittweise bis 20S vorarbeiten kann.

Ich freue mich jedenfalls, dass ich nicht allein bin und komisch angesehen werde.

Was läuft Dein G30 mit 16S? Die Werte in der CWS sind heftig. Das ist ja irgendwie AWG (alles was geht).