Die von mir erwähnten Teile (also die originale nicht dieser auch hier im Thread verlinkte Ebay-Nachbau) sind auch tagsüber auffallend.
Wobei es mir explizit um die Sichtbarkeits morgens und abends ging....da bringt ein nämlich Fuß oder Arm-Zeichen recht wenig, aber mit so einem typischen Blinker-Licht wird man als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen...
Zum Thema Montage:
Auch beim S1 kann man die nicht mit den Standard-Propfen montieren...muss man aber auch gar nicht.
Wenn man diese Profen abdreht, hat man so etwas 5mm? lang auch einen zylinder im Propfen-Durchmesser und dann eine lange M3 oder M4 (hab es nicht mehr im Kopf) schraube.
Beim S1 habe ich mir beholfen, einfach eine entsprechende Mutter im kleinen Querschnitt des Lenkers zu verkleben.
In die Haltegriffe eine kleine Aussparung um für den Sockel des Blinkers und dann einfach reingedreht.
Hält und hält und hält.
Beim G30D könnte man doch mit einem Gewindeschneider arbeiten....ok ich würde es , andere wohl nicht.
Bzw. wenn da eine Nut ist, reicht das doch für die Schraube?, Meine Blinker sind auch recht asymetrisch montiert.
Falls es jemanden wirklich näher interessiert, dann springe ich nach meiner Pasta in den Keller und mache Bilder.