RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Also ich habe jetzt vorerst das DPC von "Empfohlen" nach "Erweitert" gepackt. VooDooShamane VooDooShamane vielleicht kannst du zu dem Thema noch ein paar Zeilen im ersten Post schreiben, um den Leuten das Thema zu erklären, weil das Feature ist wirklich sinnvoll.

Die Ampere Geschichte habe ich rausgenommen. Ich sehe das so wie Voodoo, es passt nicht zu VLT. Das schöne ist, dass damit die Auswahl der Basis Firmwareversion oben auch überflüssig geworden ist, denn diese war nur dafür da, die Standardparameter für den Nennstrom zu setzen. Man wählt jetzt einfach die vanilla DRV236 oder DRV304 aus und der Patcher erkennt anhand von Signaturen was gepatcht werden muss.
Daniel_Gee Daniel_Gee und alle die es trotzdem wollen: ihr kennt ja die Offsets ;)

Aber zum Parameter Tuning würde ich demnächst einen neuen Thread starten. Dort kann man dann Dinge diskutieren, die tiefer in die Firmware eingreifen.

LG
 
VLT sollte für das stehen was der Name suggeriert.
Eine original Firmware mit geringfügig, quallitativ hochwertigen und umfänglich erprobten Optimierungen.


An einer Lösung um Strom sparend und Reichweite erhöhend zu fahren arbeiten nandtek nandtek und ich schon. Bzw wir haben es schon thematisiert.

Jemand der volle Power haben will und extrem tuning betreiben möchte, der sollte auf die 155 Firmware zurückgreifen.
Dort sind laut scooterhacking jegliche Limits deaktiviert.
236 und 304 machen sich in der Richtung weniger gut.
Oder wie schon erwähnt eine SHFW nutzen.
Die ist ja auch auf extrem tuning ausgelegt.
Aber zum Parameter Tuning würde ich demnächst einen neuen Thread starten. Dort kann man dann Dinge diskutieren, die tiefer in die Firmware eingreifen.

Ist wie gesagt unvorteilhaft die 236 bzw 304 derart zu tunen.
155 macht sich da besser.

VooDooShamane VooDooShamane vielleicht kannst du zu dem Thema noch ein paar Zeilen im ersten Post schreiben, um den Leuten das Thema zu erklären, weil das Feature ist wirklich sinnvoll.
Ja gute Idee, das werde ich machen.
Dann kommen auch die noch fehlenden Offsets in den ersten post. 👍
 
Ich persönlich finde es gut die Möglichkeit mit dem Strom zu haben, kann mir aber gut vorstellen dass es zu kompliziert ist für die meisten Anwender. Von daher kann ich gut nachvollziehen wenn ihr das aus der VLT raushalten wollt.

Bzgl des webpatchers habe ich bei mir das Problem dass die 22km/h fest eingestellt sind. Führt bei meinem Pro 2 zu meistens 23km/h im Display. Ich weiß das ist bei den meisten nicht so, habe aber schon mindestens einmal hier von dem gleichen Phänomen gelesen. Ich mutmaße, dass es damit zu tun hat welcher Motor verbaut ist, anscheinend gibt es zwei verschiedene im Pro 2. Aber ist wirklich Spekulation.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Gibt es eigentlich schon neue Erkenntnisse, ob bezüglich der Ausschaltzeit (von 5 sek. auf 3 oder 2 Sekunden) ein Offset möglich ist?
Das wäre noch eine super Ergänzung der VLT FW.
Hier kommt ein exlusives Feature für euch aus dem Hause NandTek. Heute gewünscht, heute da 😄

Ausschaltzeit verkürzen

DRV236
Offset Vorher Nachher

0x1208 b0f5fa7f "CMP.W R0, #SEKUNDEN_MAL_100_IN_HEX"

DRV304
Offset Vorher Nachher
0x1210 - genau wie oben -

Zum Beispiel könnt ihr für 2 Sekunden, was ich sehr angenehm finde, dort "b0f1c80f" ("CMP.W R0, #0xc8") eingeben.


Normalerweise spreche ich mich bei den Patches mit Voodoo und Daniel oder Mhdot ab. Aber da ich heute zum ersten Mal auch meinen eigenen Roller geflasht habe, kann ich mir jetzt quasi selbst die Hände schmutzig machen 😂 Also der Patch funktioniert wunderbar auf meinem 1S und wird auf dem Pro2 genau so funktioneren.

Viel Spaß damit und LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommt ein exlusives Feature für euch aus dem Hause NandTek. Heute gewünscht, heute da 😄

Ausschaltzeit verkürzen

DRV304
Offset Vorher Nachher

0x1208 b0f5fa7f "CMP.W R0, #SEKUNDEN_MAL_100_IN_HEX"

DRV304
Offset Vorher Nachher
0x1210 - genau wie oben -

Zum Beispiel könnt ihr für 2 Sekunden, was ich sehr angenehm finde, dort "b0f1c80f" ("CMP.W R0, #0x200") eingeben.


Normalerweise spreche ich mich bei den Patches mit Voodoo und Daniel oder Mhdot ab. Aber da ich heute zum ersten Mal auch meinen eigenen Roller geflasht habe, kann ich mir jetzt quasi selbst die Hände schmutzig machen 😂 Also der Patch funktioniert wunderbar auf meinem 1S und wird auf dem Pro2 genau so funktioneren.

Viel Spaß damit und LG
Absoluter knaller wenn das funktioniert.
Das wurde so oft angefragt.
Ich dachte immer die Zeit zum aus schalten wäre in der ble verankert weil dort auf der Platine ja auch der Knopf sitzt.

Einfach top
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Olli_69 Olli_69 Danke, ist korrigiert!

VooDooShamane VooDooShamane Danke! ☺️ Erstmal bisschen Feedback abwarten, wir hätten damit aber etwas für die VLT, was sonst keine CFW kann.

Ist halt einfach mal sau praktisch um schnell den GM / DPC loszuwerden... Das war vorher so nervig.
Ihr (Du und VooDooShamane VooDooShamane) seit genial, ganz großes Kino 👍
Danke
Nehmt ihr das auch in den Online VLT Firmware Generator auf?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Absoluter knaller wenn das funktioniert.
Das wurde so oft angefragt.
Ja vor über halben Jahr, wollte ich es unbedingt :D

Mist, jetzt müsste ich mich mit der ganzen Thematik auch noch beschäftigen :ROFLMAO: 🙈 ohhhh noo ^^
Daran sieht man, was ein engagierter Team mit gleichem Ziel alles bewirken kann ;) gute Arbeit Leute (y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane