- 2 Januar 2022
- 590
- 2.264
- E-Scooter
- Xiaomi Mi 1S
Also ich habe jetzt vorerst das DPC von "Empfohlen" nach "Erweitert" gepackt.
VooDooShamane vielleicht kannst du zu dem Thema noch ein paar Zeilen im ersten Post schreiben, um den Leuten das Thema zu erklären, weil das Feature ist wirklich sinnvoll.
Die Ampere Geschichte habe ich rausgenommen. Ich sehe das so wie Voodoo, es passt nicht zu VLT. Das schöne ist, dass damit die Auswahl der Basis Firmwareversion oben auch überflüssig geworden ist, denn diese war nur dafür da, die Standardparameter für den Nennstrom zu setzen. Man wählt jetzt einfach die vanilla DRV236 oder DRV304 aus und der Patcher erkennt anhand von Signaturen was gepatcht werden muss.
Daniel_Gee und alle die es trotzdem wollen: ihr kennt ja die Offsets 
Aber zum Parameter Tuning würde ich demnächst einen neuen Thread starten. Dort kann man dann Dinge diskutieren, die tiefer in die Firmware eingreifen.
LG

Die Ampere Geschichte habe ich rausgenommen. Ich sehe das so wie Voodoo, es passt nicht zu VLT. Das schöne ist, dass damit die Auswahl der Basis Firmwareversion oben auch überflüssig geworden ist, denn diese war nur dafür da, die Standardparameter für den Nennstrom zu setzen. Man wählt jetzt einfach die vanilla DRV236 oder DRV304 aus und der Patcher erkennt anhand von Signaturen was gepatcht werden muss.


Aber zum Parameter Tuning würde ich demnächst einen neuen Thread starten. Dort kann man dann Dinge diskutieren, die tiefer in die Firmware eingreifen.
LG