RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Ah doch, das könnte direkt das Beschleunigungsverhalten beeinflussen. Dafür nimmt er ja immer die Motordrehzahl her.
 
Wow. Hier geht's ja richtig voran. Ich gestehe, ich bin schon lange ausgestiegen. Diesen Webpatcher kapiere ich gar nicht. Bin aber im höchsten Maße beeindruckt was ihr da alles ausgetüftelt habt. Respekt und weiter so.
Meine VLT 304 läuft jetzt schon ewig wunderbar.
 
EW Zum Flashen benutze z.B. von CamiAlfa die App . Sie wählt automatisch die korrekte Firmware für deinen Scooter. Bitte nicht die .zip Datei mit alten / gepatchten Apps flashen!

Hab mit dem Webpatcher die FIRM.bin angepasst und eine ZIP wurde erstellt.

Soll ich über nun wieder die NUR FRIM.bin, aus zip entpackt nehmen oder die ganze ZIP flashen?
 
hallo, der web patcher ist prima. genau richtig für mich. bei hex codes (post s 1-22) bin ich raus – ich muss auch nicht 35 mit meinem roller fahren (derzeit sind es 27).

die hab ich allerdings mit SHU erstellt. (soweit ichs verstanden habe) zumindest habe die ampere auf 30 beschränkt und fahre nicht speedbased (war Schrott) sondern DPC.

nun 2 fragen:
geht DPC (kann ich im patcher ja auswählen) auf die reichweite?

kann ich die erstellte 304 vanilla+ Datei mit down g einfach auf den roller flashen? oder kommt die sich mit SHU ins gehege?

grüße aus köln
 
Reichweite noch nicht wirklich, das Wetter ist noch nicht gut genug für eine Reichweitenfahrt. DPC funktioniert für meine Begriffe sehr gut.
 
So kleines Update zum Web Patcher:
  1. Neue Mod: "Ausschaltzeit verkürzen" (zur Sicherheit erst mal ne gelbe Box drum), dazu wurde hier bereits alles gesagt
  2. Neue/Alte Mod: "30 Ampere Mod für Speed Mode", statt wie vorher die Ampere über einen Regler einstellbar zu machen, gibt es jetzt die einfach Option den Strom für den Speed Mode fix auf 30A zu setzen (Checkbox). Wenn ich @Vooodoo richtig verstehe, dann wollte er die Ampere Mod gar nicht komplett aus dem Patcher raus haben, sondern ihm ist es wichtig, die VLT so schlank und einfach wie möglich zu halten. Ich denke mit der Checkbox ist es eine gute Lösung. Individuelle Einstellmöglichkeiten für die Ampere/Limits wird es aber wie gesagt nicht geben. Wer das möchte, für den gibt es alternative CFW.
  3. Mod angepasst: "Rad Durchmesser", hier habe ich wie angesprochen den fehlenden Offset ergänzt. Das ist natürlich "Experimental", da noch nicht getestet. mhdot mhdot traust du dich da dran? :)
Axxelfoley Axxelfoley Kannst du vielleicht versuchen zu beschreiben, wo genau du mit dem Web Patcher Schwierigkeiten hast? Das könnte man dann beheben, damit es andere Benutzer auch leichter haben.

LG
 
So kleines Update zum Web Patcher:
  1. Neue Mod: "Ausschaltzeit verkürzen" (zur Sicherheit erst mal ne gelbe Box drum), dazu wurde hier bereits alles gesagt
  2. Neue/Alte Mod: "30 Ampere Mod für Speed Mode", statt wie vorher die Ampere über einen Regler einstellbar zu machen, gibt es jetzt die einfach Option den Strom für den Speed Mode fix auf 30A zu setzen (Checkbox). Wenn ich @Vooodoo richtig verstehe, dann wollte er die Ampere Mod gar nicht komplett aus dem Patcher raus haben, sondern ihm ist es wichtig, die VLT so schlank und einfach wie möglich zu halten. Ich denke mit der Checkbox ist es eine gute Lösung. Individuelle Einstellmöglichkeiten für die Ampere/Limits wird es aber wie gesagt nicht geben. Wer das möchte, für den gibt es alternative CFW.
  3. Mod angepasst: "Rad Durchmesser", hier habe ich wie angesprochen den fehlenden Offset ergänzt. Das ist natürlich "Experimental", da noch nicht getestet. mhdot mhdot traust du dich da dran? :)
Axxelfoley Axxelfoley Kannst du vielleicht versuchen zu beschreiben, wo genau du mit dem Web Patcher Schwierigkeiten hast? Das könnte man dann beheben, damit es andere Benutzer auch leichter haben.

LG
nandtek nandtek ich mache nochmal eine Messung mit den Standard 25A und 30A, dann wissen wir wieviel Ampere tatsächlich freigegeben werden. Laut meiner ersten Messung, ich glaube sie dir geschickt zu haben, waren es ja bei 25A im Offset 18A bei der Messung und bei 30A im Offset tatsächlich 23A.

Theoretisch; 41 Volt x 30A wären 1230 Watt, dass wäre 1,67 PS......das passt niemals.