RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Also habs jetzt so gemacht und geflasht und Alles geht wunderbar :)

DRV247 mit LTGM und ReLightMod in der VLT 🥳

Danke euch Allen für die Geduld und den tatkräftigen Support, sowie die richtigen Denkanstöße!
Habe viel gelernt und hat ehrlich gesagt auch richtig Spaß gemacht 🤗


Tausend Dank! 🛴
 
Neue VLT Exclusiv Mod!
No K.E.R.S 2.0



⚠️30.03.2022 UPDATE!
Ersetzt durch D.K.C Mod Link ->Hier<-


KERS Stufe leicht = KERS off

Mi Pro 2

DRV236
Von mir getestet, funktioniert.
[01] Offset 0x000061D4
00 EB 40 00 40 00 ändern zu 00 20 00 BF 00 BF

DRV247
Aktuell noch ungetestet aber gleiche Programmabfolge
[01] Offset 0x00006030
00 EB 40 00 40 00 ändern zu 00 20 00 BF 00 BF

Mi 1s
DRV304
Aktuell noch ungetestet aber gleiche Programmabfolge
[01] Offset 0x000061F6
00 EB 40 00 40 00 ändern zu 00 20 00 BF 00 BF

DRV319
Aktuell noch ungetestet aber gleiche Programmabfolge
[01] Offset 0x00005FFC
00 EB 40 00 40 00 ändern zu 00 20 00 BF 00 BF

Beschreibung:
Deaktiviert KERS wenn die leichte Stufe ausgewählt wurde.
Ermöglicht im Leerlauf das sanfte Ausrollen.
Energierückgewinnung greift nur noch, wenn die elektrische Bremse (Rechts) betätigt wird.

Viel besser als die alte No KERS Mod!
  • Ermöglicht es KERS zur Laufzeit via App zu deaktivieren.
  • Weniger buggy weil die vanilla Programmabfolge zu 100% eingehalten wird.
    -Kein fehlerhaftes Beschleunigungsverhalten
    -Kein ungewolltes Speedlimit überschreiten bei Rad in der Luft
Empfohlene App zum einstellen der KERS Stufe = HomeMi App von nandtek nandtek



Info:
Hab die KERS Funktion komplett untersucht.
Es ist nun möglich alle 3 KERS Stufen individuell anzupassen.
Mehr Infos dazu wenn gewünscht später.
Muss jetzt erstmal das tolle Wetter gießen.
Hab schon wieder 3 Std. vor dem Disassambler gesessen um das zu entwickeln.
Die Zeit verrennt einfach wenn man Spaß hat.😁

PS:
Fals es irgendwie untergangen sein sollte, ->Hier<- ist die letzte VLT Mod.
Wär toll wenn das noch jemand für die DRV304 testen könnte.(y)
Dann nehme ich die auch in den ersten Post auf.



lso habs jetzt so gemacht und geflasht und Alles geht wunderbar
Cool das du dich da reingefuchst hast und alles so funktioniert wie du es wolltest.(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
VooDooShamane VooDooShamane
Kurze Frage zum neuen Mod.
no KERS ist dann aber nur aktiv, wenn man LTGM, GM oder DPC aktiviert hat, im normalen DE Modus nach einem Reset wäre dann Kers wieder aktiv, richtig?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
VooDooShamane VooDooShamane
Kurze Frage zum neuen Mod.
no KERS ist dann aber nur aktiv, wenn man LTGM, GM oder DPC aktiviert hat, im normalen DE Modus nach einem Reset wäre dann Kers wieder aktiv, richtig?
Nein, wie kommst du darauf?
Sobald man KERS in egal welcher App, (Kann sogar die Offizielle Xiaomi Home sein) auf leicht stellt, ist KERS mit der Mod deaktiviert.
Komplett unabhängig von Region (LTGM/GM) oder DPC.

Hab nur zum einstellen der KERS Stufen die HomeMi App von NandTek empfohlen,
weil man seit dem neusten Update auch mit seiner App die 3 KERS Stufen wählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie kommst du darauf?
Sobald man KERS in egal welcher App, (Kann sogar die Offizielle Xiaomi Home sein) auf leicht stellt, ist KERS mit der Mod deaktiviert.
Komplett unabhängig von Region (LTGM/GM) oder DPC.

Hab nur zum einstellen der KERS Stufen die HomeMi App von NandTek empfohlen,
weil man seit dem neusten Update auch mit seiner App die 3 KERS Stufen wählen kann.
Wäre es ab "rein theoretisch" möglich, wie codi vorgeschlagen hat, dass man ein reset der kers Stufe mit in den LTGM eingebaut wird?
Finde die Idee mit der gespooften drv super zum Schutz einer plötzlichen Durchsetzung von Kontrollen des Zwangsupdates bei allen "Schaumis" durch die FahrradSoKo.
Ist aber wahrscheinlich sowieso nur Balsam für den paranoidismus, da im Falle eines Unfalles man es dann spätestens nachweisen wird.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wäre es ab "rein theoretisch" möglich, wie codi vorgeschlagen hat, dass man ein reset der kers Stufe mit in den LTGM eingebaut wird?
Theoretisch ist alles möglich. Nur aus welchem Grund sollte man das tun?
Wenn man wieder KERS haben möchte, kann man ja die mittlere oder schwere Stufe einstellen.
Verboten ist es meines Wissens nicht, einen e-Scooter zu fahren der kein KERS hat.
Der Unterschied zwischen leichter KERS Stufe und deaktiviertem KERS ist ohnehin für ausenstehende kaum wahrnehmbar.
Was man allerdings tun könnte, wäre ein Mod zu entwickeln mit dem man mittels Tastenkombi durch die KERS Stufen schalten kann.
Allerdings, um ehrlich zu sein, sehe ich den Nutzen dahinter auch nicht so ganz.
Finde die Idee mit der gespooften drv super zum Schutz einer plötzlichen Durchsetzung von Kontrollen des Zwangsupdates bei allen "Schaumis" durch die FahrradSoKo.
Anfangen muss ich hier damit zu sagen, das ich das Spoofen nicht aus Kontroll-Gründen machen wollte.
Das wird aber eh nie ein Thema werden. Der Verwaltungsaufwand eine solche Kontrolle zu koordinieren ist viel zu hoch.
Dazu müssten Mitarbeiter geschult und über die Software-stände aufgeklärt werden.
Halte ich für extremst unwahrscheinlich das soetwas passiern wird.
 
Hallo u. guten Abend.
Ich hätte eine Frage. Wenn man mit DPC fährt, beginnt ab 30 kmh ein Dauerwarnton. Ist das normal oder wie kann man den abstellen? Hab darüber leider nichts hier im Forum finden können. Ansonsten alles Top hier was Ihr schon alles auf die Beine gestellt hab. Größten Respekt euch!!(y)
(y)
 
schau mal hier:

  • Automatisches abbremsen deaktivieren:
Spoiler
Xiaomi Mi Pro 2 DRV236
Von mir getestet, funktioniert!
[01] Offset 0x00006084
42 F6 6E 0C ändern zu 4F F6 FF 7C
Xiaomi Mi 1s DRV304
Getestet von @
Axxelfoley
Axxelfoley, funktioniert!
[01] Offset 0x000060A6
42 F6 6E 0C ändern zu 4F F6 FF 7C
Beschreibung - Der Scooter bremst bei Overspeed nicht mehr automatisch ab und piepst auch nicht.
Z.b. wenn man einen Hang runterrollt (wenn man vom Gas geht, greift natürlich trotzdem KERS) oder im Leerlauf schnell auf Vmax beschleunigt.
Es wird auch nicht von alleine über 20Kmh oder mit 22Kmh Mod über 22Kmh schnell, wenn das Rad in der Luft dreht.
Äquivalent zu der "Remove 30km/h speedcheck" Funktion von