RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Scheint so als wars das...
Bricht immer ohne jedwede Meldung bei ~50% ab und hat danach immer noch den gleichen Fehler :(

Hälst du die ganze zeit die Bremse gedrückt während dem Flash-vorgang?
Wenn ja, mal los lassen wenn er mit dem flashen beginnt.
Wenn nein, mal ganze zeit weiterhin gedrückt halten.

Beide Methoden mal mit downg und SHU probieren.
Das am besten dann mit einer vanilla DRV236, weil hast ja auch eine (gebrickte) DRV236 drauf.

Ansonsten hat Olli_69 Olli_69 dir ja schon den Link geschickt.
Dann schreibst du mich einfach wie in dem Beitrag beschrieben privat an.
Ist ärgerlich, aber bekommen wir schon wieder hin.

LG
VooDoo
 
Erstmal ein Hallo an alle,
Dickes Lob an VooDooShamane VooDooShamane und nandtek nandtek !!! Großartige Arbeit die ihr hier leistet !!!
Habe ein paar Tage zuvor meinen neuen 1s erhalten...natürlich mit allen sperren die man haben kann: BLE 1.5.5, DRV 3.2.1 etc^^
nun erfolgreich über ein Clone-Dash eine angepasste VLT 3.1.9 gedowngradet und es läuft wie ein Traum (22kmh mod etc für Öffentliche Staßen, LTGM 28kmh für Privatgelande wie zb den Bauernhof meiner Schwiegereltern) DICKES DANKE an euch das ihr uns das hier ermöglicht !!!

ps VooDooShamane VooDooShamane ( dein Dump der BLE 1.5.5 habe ich nicht vergessen und wird morgen angegangen) ;)
 
Hälst du die ganze zeit die Bremse gedrückt während dem Flash-vorgang?
Wenn ja, mal los lassen wenn er mit dem flashen beginnt.
Wenn nein, mal ganze zeit weiterhin gedrückt halten.

Beide Methoden mal mit downg und SHU probieren.
Das am besten dann mit einer vanilla DRV236, weil hast ja auch eine (gebrickte) DRV236 drauf.

Ansonsten hat Olli_69 Olli_69 dir ja schon den Link geschickt.
Dann schreibst du mich einfach wie in dem Beitrag beschrieben privat an.
Ist ärgerlich, aber bekommen wir schon wieder hin.

LG
VooDoo
Danke! Er ist wieder da ❤️
Im letzten Versuch. Hab die von dir verlinkte 236 genommen
Zuerst über DownG (durchgehend halten, dann direkt beim Flash Beginn los lassen) und dann SHU, gleiche Reihenfolge bzgl Bremse halten. Und bei der zweiten Variante hat es dann aufeinmal funktioniert. Fehler ist weg und er startet und fährt wieder.

Danke nochmal für den Support.



So jetzt aber noch eine Frage bevor ich mor direkt wieder was zerschieße...
Habe ja jetzt Vanilla DRV236 drauf.

Screenshot_20220630-193049_ScooterHacking Utility.webp


Kann ich darauf wieder über SHU meine CFW 223 die ich vorher ohne Probleme betrieben habe drauf packen oder geht das nicht?
Alternativ habe ich dann welche Möglichkeit?
 
Natürlich geht das, aber mit ner VLT fährst du besser (solange du nicht ungetestete Offsets patcht).

Ich weiß bis jetzt nicht, was es bringt, den EU Speed Sport hochzusetzen- pass doch einfach die LTGM-Geschwindigkeit auf 30 an, wenn du unbedingt 30 willst- ist ausreichend dokumentiert und getestet
 
Und bei der zweiten Variante hat es dann aufeinmal funktioniert.
Um das nochmal genau für die Nachwelt fest zu halten.

DRV Brick ohne ST-Link beheben:
(by VooDooShamane)
  • Scooter mit gezogener Bremse einschalten und halten
  • Scooter am Knopf ausschalten
  • Bremse weiterhin gezogen halten
  • Scooter wieder einschalten
  • Mit verbinden
  • Vanilla DRV247 (load from Repo) flashen
  • Wenn Flash startet, Bremse los lassen
Bremse muss die ganze Zeit dauerhaft gezogen bleiben.
Sie darf und muss erst los gelassen werden wenn der Flash-vorgang gestartet wurde.

Sidenote:
Das geht nur wenn das error raising nicht deaktiviert wurde.
Bzw wenn man den Scooter beim booten in der error 15 Schleife halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompletter Beep Mod kommt noch.
So das man wählen kann welchen Beep man wo haben oder entfernen möchte.
Wird dann natürlich für alle DRV's gehen.

LG
VooDoo
Moin,
neuer Tag neues Glück denke ich mir ^^
Heute wird das ganze Thema VLT nochmal angegangen und ohne "große" Experimente.
Ich würde jedoch gerne wissen ob man das Piepsen ab/über 30 km/h (nur zu Testzwecken und nicht für die Fußgängerzone) deaktivieren kann.
Sonst würde bspw. DPC im freien Fall recht schnell sehr nervig werden.
Ich habe die Forensuche und Google jetzt ne halbe Stunde gequält und ab dem zitierten Beitrag noch alles durchgelesen aber nicht nicht fündig geworden.

Danke
 
Moin,
neuer Tag neues Glück denke ich mir ^^
Heute wird das ganze Thema VLT nochmal angegangen und ohne "große" Experimente.
Ich würde jedoch gerne wissen ob man das Piepsen ab/über 30 km/h (nur zu Testzwecken und nicht für die Fußgängerzone) deaktivieren kann.
Sonst würde bspw. DPC im freien Fall recht schnell sehr nervig werden.
Ich habe die Forensuche und Google jetzt ne halbe Stunde gequält und ab dem zitierten Beitrag noch alles durchgelesen aber nicht nicht fündig geworden.

Danke
Im Web-Patcher den Punkt "automatisches abbremsen deaktivieren" aktivieren..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane