RP ✔️ VLT4-9bot⚡[LTGM+] [D.K.C] [DPC] [22Kmh in DE] mit vanilla Firmware und vieles mehr

Hallöchen :)
Ich hätte da mal ne frage VooDooShamane VooDooShamane :
Wäre es möglich, dass du mal eine Anleitung schreiben oder verlinken könntest, wie man im Hex-Editor eigentlich nach den jeweiligen Adressen für jeweilige Parameter sucht, oder anders gesagt wie man die Adresse für beispielsweise die Motor voltage eigentlich findet? Oder sprengt das dann den Rahmen des verständlichen? :D
Wäre jedenfalls ganz interessant für mich zu erfahren wie du da eigentlich vorgehst wenn du so eine Mod erstellst.

Liebe Grüße
Und einen angenehmen Feiertag wünsche ich noch :)
Das ist nur durch klassisches reverse engineering möglich.
Also den Code analysieren und verstehen.
Wenn du so etwas lernen möchtest, google einfach nach reverse engineering.
Gibt massig gute Anleitung und Bücher zu.
Kann ich nur empfehlen. Ist echt spannend und macht Spaß wenn man Interesse dran hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe hier viel verschiedene Dinge gelesen! :) Es gibt einige, die ich nicht mit dem Google Übersetzer verstehen kann, aber ich habe herausgefunden, dass ich einen Motor der vierten Generation habe.

Deshalb möchte ich gerne VLT-FW verwenden. Ich habe eine Website gefunden, die diesen Code für dich "erstellt", aber es war nur für PRO und S1.

Kann mir hier jemand diese Frage beantworten:

Wie gehe ich vor, um meinem G30D II im Sportmodus etwas mehr AMP zu geben (für Bergauf-Fahrten), und wie kann ich es ändern, damit die Bremsen + Power-Taste den "Golden Serial" oder den USA-Modus aktivieren?

Entschuldigung, ich weiß, dass ich hier die Antwort finden kann, aber ich habe Schwierigkeiten, mich zurechtzufinden. Die meisten Sätze ergeben keinen Sinn, weil der Übersetzer alles seltsam klingen lässt.
 
Use deepl.com to translate the German text.
It works much better than google translation.

But I will try to explain it in English for you.
You need to patch the original DRV187 firmware manually using a hexeditor of your choice.
I would suggest you use HxD which is a freeware hex editor.

The addresses (offsets) and values to be patched can be found in the first post.
Interesting for you would be the D.K.C and LTGM+ mod to easily switch to US + Speedboost mode via scooterhacking utility.
After patching you will need to zip the file using the new scooterhacking.org zip v3 format packer.

The option to switch to US + Speedboost mode via brake and/or throttle is not available at the moment.
So for now you have to use the SHU app to switch.
Do not forget to set LTGM+ according to your home region.
This is explained in the first post under "VLT-Offsets-->LTGM+".
Also, there is currently no way to patch the amperage.
I could release a mod for this, but I do not think it is necessary as the original (25A) is more than enough to reach 30km/h.

German translation:
(deepl.com)

Verwenden Sie deepl.com, um den deutschen Text zu übersetzen.
Das funktioniert viel besser als die Google-Übersetzung.

Aber ich versuche, es kurz in Englisch für Sie zu erklären.
Sie müssen die ursprüngliche Firmware DRV187 manuell mit einem Hexeditor Ihrer Wahl patchen.
Ich empfehle Ihnen HxD, ein Freeware Hexeditor.

Die zu patchenden Adressen (Offsets) und Werte sind im ersten Beitrag zu finden.
Interessant für Dich wäre der D.K.C und LTGM+ Mod, um einfach per Scooterhacking Utility auf US + Speedboost Modus umzuschalten.
Nach dem Patchen musst du die Datei mit dem neuen scooterhacking.org zip v3 Format Packer als Zip-Datei packen.

Die Option, in den US + Speedboost Modus über Bremse oder/und Gas zu wechseln, ist im Moment nicht verfügbar.
So für jetzt u müssen die SHU-App für die Umstellung zu verwenden.
Vergessen Sie nicht, LTGM+ entsprechend Ihrer Heimatregion einzustellen.
Dies wird im ersten Beitrag unter "VLT-Offsets-->LTGM+" erklärt.

Außerdem gibt es im Moment keine Option zum Patchen des Ampere.
Ich könnte einen Mod dafür veröffentlichen, aber ich denke nicht, dass dies notwendig ist, da das Original (25A) mehr als genug ist, um 30kmh zu erreichen.
 
Herzlichen Dank für die Antwort!

Ist es möglich, den 30kmt-Modus ein- und auszuschalten, indem man den Roller ein- und ausschaltet? Von dem, was ich über LTGM+ gelesen habe, schien es so, als würde der XOR-Code dies tun, liege ich da falsch?

Es wäre schön gewesen, den "Hochgeschwindigkeitsmodus" ohne ein Android-Telefon ein- und ausschalten zu können (da ich ein iPhone benutze). Auch wegen der Polizei, die im Moment hier in Norwegen einen sehr hohen Fokus auf Motorroller hat.

Übersetzt mit (kostenlose Version)
 
Nach einer Weile denke ich, dass ich Hex "verstanden" habe. Ersetzte Nummer 16 auf DKC und 7 auf LTGM. Jetzt muss ich das nur noch komprimieren und auf den Roller hochladen?

Ich muss nur das ändern, was ich will?
 
Brauche ich Windows oder geht auch Android?
Wie heißt das Programm ?
 

Anhänge

  • IMG_20230604_175403.webp
    IMG_20230604_175403.webp
    46 KB · Aufrufe: 71
Hallo Leute mal eine Frage, habe heute mein neues Gen2 Hinterrad eingebaut funktioniert auch super!
Allerdings läuft der Roller nur 32km/h mit LTGM+. Wenn ich aber DCP dazu schalte läuft er 37 km/h.
Eigentlich müsste er doch im LTGM+ Modus genauso schnell sein? Oder habe ich beim flashen einen Fehler gemacht??

Liebe Grüße
Christoph
 
Eigentlich müsste er doch im LTGM+ Modus genauso schnell sein? Oder habe ich beim flashen einen Fehler gemacht??
Hi Christoph!

Die VLT bzw. das LTGM+ war nie dazu gedacht das Maximum aus dem Scooter herauszukitzeln.
Sofern du mit LTGM+ in Verbindung mit DPC bessere Werte erzielen kannst, ist das doch völlig in Ordnung. Dann freuen wir uns mit dir.
Es handelt sich bei LTGM+ eigentlich um eine verbesserte Version des German Maneuvers, nur halt ohne die Seriennummer dafür verändern zu müssen. Auch das blinkende Rücklicht wurde berücksichtigt und kann entsprechend herausgepatcht werden.