RP ✔️ VLT4-9bot⚡[LTGM+] [D.K.C] [DPC] [22Kmh in DE] mit vanilla Firmware und vieles mehr

Ich habe versucht, VLT-FW zu flashen, erhalte aber eine Fehlermeldung in SHU.

Angefangen mit DKC und dann LTGM+. Bekomme bei beiden Fehlermeldungen.

Ich änderte die Offsets gemäß dem Handbuch, zippte die Datei und übertrug sie auf das Telefon.

"Benutzerdefinierte Datei laden", die Datei ausgewählt und "flashen" gedrückt. "Fehler".

Modell: Ninebot Max (G30)
BLE: 1.1.8
DRV: AT32F - 1.8.8
BMS: 1.7.4.2
SN: N4GE
ESC-Bereich: DE - G30D
GEN.4 MOTOR

APP Version 2.2 (58)

Ist der einzige Weg über ST-Link?
 
Ich habe versucht, VLT-FW zu flashen, erhalte aber eine Fehlermeldung in SHU.
Welche Fehlermeldung bekommst du denn?
Angefangen mit DKC und dann LTGM+. Bekomme bei beiden Fehlermeldungen.
Du musst die mods in die DRV187 rein patchen und erst dann flasht du diese gepatchte DRV Firmware.
DRV: AT32F - 1.8.8
Das ist dein Problem.
Die DRV1.8.8 hat eine Flash-sperre und kann nicht via Bluetooth über geflasht werden.
Du musst bei dieser DRV erst mittels ST-LINK downgraden.

Wenn du das nicht selbst machen möchtest,
Schau hier rein:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Weschi und ACE
Ist der einzige Weg über ST-Link?
Jetzt nochmal für alle Neueinsteiger in aller Deutlichkeit.

JA, früher war ein Downgrade der Controller per App möglich. Die aktuellen OFW-Versionen ab DRV1.8.X verfügen über eine Anti-Flash-Protection und sind nicht mehr per App downgradebar.

NEIN, es lohnt sich nicht mehr auf eine App-Lösung zu warten. Wer auf der seinen ESC auch zukünftig noch downgraden möchte, muss sich zwangsläufig mit dem Downgrade per ST-LINK auseinandersetzen.
 
Sagt mir mal bitte, gibt es besondere Gründe warum viele bei BLE 1.1.7 oder 1.1.8 empfehlen, auf die BLE 1.1.4 downzugraden? Bei mir funktioniert alles, und das ist gut so, oder hat es iwelche Nachteile?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Hallo,
habe heute einen G30P Max mit V4 Motor ausgepackt. Laut SHU 2.1.1 hat er folgendes aufgespielt:
BLE 1.1.7
DRV 1.8.4
BMS 1.5.8
Serial Nr. N4GSX22...

HJoffe ich hab nix überlesen aber gibt es bereits eine Möglichkeit die VLT for Ninebot gemeinsam mit dem 48V Mod zu verwenden? (12V Zusatzakku intern)
Dafür müsste man ja den Charging mode disablen und error suppression aktivieren bzw. den Fehler der bei einer erhöhten Akkuspannung auftaucht deaktivieren.

Beim G30P mit Gen2 Motor hab ich das in der SHFW 026 eingestellt, diese Supportet aber noch nicht den neuen V4 Motor.

LG
Alles richtig verstanden, ja. Zusatzakku funzt nur, wenn du das selbst rauspatchen kannst. Dann müsstest du zusätzlich auch noch den Overspeed alarm eliminieren. Die kommende SHFW v0.2.7 wird dir bei deinem Vorhaben helfen. Jedoch ist der Public-Release-Zeitpunkt noch nicht bekannt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Hallo zusammen,

und natürlich auch von mir herzlichen Dank für eure tolle Arbeit!!!!

Mein Scooter:
  • DRV 1.7.14 (AT32)
  • BLE 1.1.7
  • BMS1.7.4.2
  • Motor Gen. 4 (PADH122/PAAH122)
Ich habe mir alles für einen ST-Link downgrade beschafft und würde jetzt nach der Anleitung von VooDooShamane vorgehen:
9bot-Flasher G30 v1.1 ESC & F-Serie v0.9 ESC Artery Downgrader

Schlussendlich brauche ich ja für meinen Scooter mit Gen. 4 Motor die VLT4-9bot (DRV187). Muss ich mit dem ST-Link zuerst, wie in der Beschreibung die DRV173 verwenden und dann erst die VLT4 per SHU App aufspielen oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Muss ich BLE oder BMS auch ändern?

Vielen Danke im Voraus!
 
Hallo zusammen,

und natürlich auch von mir herzlichen Dank für eure tolle Arbeit!!!!

Mein Scooter:
  • DRV 1.7.14 (AT32)
  • BLE 1.1.7
  • BMS1.7.4.2
  • Motor Gen. 4 (PADH122/PAAH122)
Ich habe mir alles für einen ST-Link downgrade beschafft und würde jetzt nach der Anleitung von VooDooShamane vorgehen:
9bot-Flasher G30 v1.1 ESC & F-Serie v0.9 ESC Artery Downgrader

Schlussendlich brauche ich ja für meinen Scooter mit Gen. 4 Motor die VLT4-9bot (DRV187). Muss ich mit dem ST-Link zuerst, wie in der Beschreibung die DRV173 verwenden und dann erst die VLT4 per SHU App aufspielen oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Muss ich BLE oder BMS auch ändern?

Vielen Danke im Voraus!
Alles richtig, erst per St-Link downgraden, dann kann man flashen, was man will- funktionieren wird wegen dem neuen Motor aber nur die VLT4-9bot.

BLE kann man ändern, muss man aber nicht.
Vom BMS lässt man generell die Finger weg, sonst hast du einen schönen, aber teuren Briefbeschwerer!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Alles richtig verstanden, ja. Zusatzakku funzt nur, wenn du das selbst rauspatchen kannst. Dann müsstest du zusätzlich auch noch den Overspeed alarm eliminieren. Die kommende SHFW v0.2.7 wird dir bei deinem Vorhaben helfen. Jedoch ist der Public-Release-Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Werden denn noch Beta Tester gesucht? Ich würde mich anbieten xD
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Weschi
Danke Oli für deine Antwort und vor allem VooDooShamane! Hab´s jetzt geschafft und damit endlich einen brauchbaren Scooter.:cool:(y)

Mein Scooter läuft jetzt als US Version, mit der modifizierten VLT4-9bot Version. Ich komme auf 25km/h max. 26km/h, bei vollem Akku und Gen. 4 Motor. (Ich hab ca. 92kg)
Sollten das nicht eher 30km/h sein, habe ich da noch etwas übersehen oder bin ich mit dieser HW und FW kombination bereits am Limit des möglichen?

Wie immer Danke im Voraus und allen ein schönes WE!