RP ✔️ VLT4-9bot⚡[LTGM+] [D.K.C] [DPC] [22Kmh in DE] mit vanilla Firmware und vieles mehr

Finde ich klasse das du es manuell gepatcht hast.
Respekt dafür.
Gerne Rückmeldung geben ob bei dir alles soweit funktioniert wie es angedacht ist.
Speziell mit dem neuen LTGM+. Denn ich habe aktuell keinen G30 hier zum testen.
Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deiner neuen individuellen VLT Firmware.(y)

Also 22KMH, DKC, Bremslicht, LTGM+ (mit Zurücksetzen bei Neustart) funktioniert Einwand frei in der Praxis, DPC hab ich noch nicht getestet -> nur zu dem VLT LTGM autostart /Modus Switch
Das ist nicht ganz richtig.
Ja, durch die Automate Funktion in SHU, kann man die VLT-FW Optionen direkt ab Start in der App automatisch sichtbar schalten.
Aber normalerweise geht das auch über das 3 Punkte Menü oben rechts in SHU.
Alles zu der VLT-FW Steuerung via SHU habe ich vor einiger Zeit als es veröffentlicht wurde in diesem Beitrag erklärt.
... Ist mir aufgefallen, als ich den Modus mit meinem Tablet einmal über die 3 Punkte in der SHU aktiviert hatte, konnte das eine Android gerät irgendwie den Autostart nicht mehr ausführen, wobei Android Gerät 2 bei dem es nie über die Punkte aktiviert wurde, immer noch problemlos direkt in den VLT Modus startet. Scheint ein Fehler im SHU zu sein? nach ein paar mal Deaktivieren des Autostarts und neu setzen der Flag war alles wieder beim alten auf beiden Android Geräten.

.
Und noch ein kleiner Zusatz: Man könnte vielleicht in der Offset Anleitung bei LTGM+ noch bei DKC/Vanilla die DKC Werte in einer Extra Farbe mit eintragen, da es vielleicht beim Editieren etwas verwirrend sein kann, sollte man nach dem DKC abändern schon gespeichert haben, weil man sich ja dann nicht mehr an den Vanilla Werten orientieren kann :3 Ansonsten noch mal: Sau geile Arbeit <3
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Super, danke für das Feedback. M motschi (y)

Man könnte vielleicht in der Offset Anleitung bei LTGM+ noch bei DKC/Vanilla die DKC Werte in einer Extra Farbe mit eintragen
Genau genau das ist doch der Fall.

1681223434078.webp


Links (in blau) stehen die D.K.C Werte.
Denn D.K.C benötigt man ja als Basis für LTGM+.
Das Heißt D.K.C muss immer zuerst gepatcht werden. Erst danach LTGM+
An diesen Werten kann man sich orientieren.
Oder verstehe ich es falsch was du schreibst ?
 
  • Erstaunt
Reaktionen: ActSeven
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
So, auch von mir als Rückmeldung:
Lt. meiner kurzen Testfahrt scheinen alle Mods wie gewünscht zu funktionieren.
- 22km/h: Passt. Allerdings wird die Endgeschwindigkeit nicht ganz so perfekt gehalten wie bei der DRV188. Ist halt eine andere base FW. Kann ich gut mit leben.
- Bremslicht (bleibt aus)
- LTGM+ funktioniert (App ein / App aus / Neustart aus) Absolut genial!
- DPC funktioniert (App ein / App aus / Neustart aus)
- DKC funktioniert (2 Einstellungen getestet)

Die Batch Kommandos habe ich übrigens auch mal überprüft. Das Output File war mit meiner manuell erstellten Datei binär identisch. Passt also.

Tja, was soll ich sagen... Ich ziehe meinen Hut und bedanke mich ehrfürchtig bei VooDooShamane für diese großartige Arbeit. Die VLT4-9bot ist eine super Alternative und eine echte Bereicherung für viele G30 Besitzer. Für mich persönlich ist es endlich die perfekte Firmware.
 
Ich konnte es nun auch testen, hab alles händisch geändert und es funktioniert auch soweit.

Folgende Fragen haben sich nun ergeben:
- ich habe nun eine andere Seriennummer, lässt sich das wieder zurück ändern?
Hätte prinzipiell die VLT gerne mit der Originalen S/N.
- lässt sich das Starten von LTGM beim öffnen der SHU automatisieren?
Ich weiß die Option ist da, allerdings funktionierte es nach mehreren Versuchen nicht.
-wenn LTGM aus ist, fährt der Roller auch im Eco 22km/h, 15km/h wäre da schöner

Vielen Dank trotzdem für die tolle Arbeit!
 
ich habe nun eine andere Seriennummer, lässt sich das wieder zurück ändern?
Aber nicht von dem Flashen einer VLT-FW.
Das muss schon vorher der Fall gewesen sein.
Ja, kannst du ändern in SHU.
Tools --> change region --> custom

- lässt sich das Starten von LTGM beim öffnen der SHU automatisieren?
Ich weiß die Option ist da, allerdings funktionierte es nach mehreren Versuchen nicht.
Sollte eigentlich funktionieren.
-wenn LTGM aus ist, fährt der Roller auch im Eco 22km/h, 15km/h wäre da schöner
Ja das ist weil in DE blöderweise Ninebot allen 3 Modis den gleichen Wert zuordnet.
Kein Plan warum sie das so machen. Richtig dumm™.
Aber da gibt es auch eine Lösung für.
Schaue ich mir bei Zeiten mal an.

EDIT:
Hab mal kurz drüber gesehen.
Den ECO Modus kann man super easy mit einer winzigen Änderung auf 15kmh stellen.
(bitte um Rückmeldung ob es funktioniert)
Aber bei dem Drive modus ist es etwas komplizierter.
Geht auch, allerdings muss ich das ein anderes mal machen. Jetzt leider keine Zeit mehr dafür.

DRV187 (G30)
Von SandraMaus SandraMaus getestet, funktioniert

NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0x0000732a04 d0--->00 bf

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000732a 00 bf
pause

Beschreibung:
Setzt den ECO Modus auch in DE auf 15 Kmh wie in anderen Regionen üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Rückinfo.
Werde ich die Tage testen mit dem Eco Offset.

Meines Erachtens war die S/N vorher die richtige mit SHFW.
Habe allerdings vorher nicht nochmal auf die Serienfirmware zurückgeflasht. Eventuell lag es daran.

Ich mache das am besten nochmal komplett clean neu dann hat sich das mit der Automatisierung eventuell auch erledigt.