RP ✔️ VLT4-9bot⚡[LTGM+] [D.K.C] [DPC] [22Kmh in DE] mit vanilla Firmware und vieles mehr

Hallo Leute, für nicht so versierte Programmierer wie mich: Kann man die fertige VLT-Software nicht auch irgendwo herunterladen? Oder könnte mir bitte jemand einfach die Files schicken? Das Flashen bekomme ich (hoffentlich) selbst hin.
Danke
 
Hallo Leute, für nicht so versierte Programmierer wie mich: Kann man die fertige VLT-Software nicht auch irgendwo herunterladen? Oder könnte mir bitte jemand einfach die Files schicken? Das Flashen bekomme ich (hoffentlich) selbst hin.
Danke
Negativ! Die darfst du dir nach deinen Vorstellungen selbst zusammen stellen. Die Offsets in die Binärdatei einzubauen, sollte doch wirklich kein Problem darstellen.

Für die bequemen Leute unter uns, hat VooDooShamane VooDooShamane ja sogar noch zusätzlich die Offsets "quick 'n easy" im Bytepatch-Format hinzugefügt.
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe max_DRV187.bin "%1" -a 0x....
pause
Ein bisschen Eigeninitiative kann man doch hier erwarten oder?
  • Anleitung komplett lesen und verstehen.
  • herunterladen und entpacken.
  • (DRV187) herunterladen und ins selbe Verzeichnis wie die Bytepatch.exe kopieren.
  • Im selben Verzeichnis einfach eine Batch-Datei (.bat) anlegen, die entsprechenden Offsets einkopieren und abspeichern.
    BatchBytepatch.webp
  • Die Batch-Datei starten und dann wieder nach Anleitung eine ZIPv3 aus der nun hoffentlich korrekt gepatchten max_DRV187.bin basteln
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, ich habe mir vorhin mal ne VLT mit den Bremslicht Mod, D.K.C und LTGM+ Mod erstellt und geflasht. Leider hat mein Dashbord dann gleich Error 10 angezeigt und es ging gar nichts mehr. Also Controller ausgebaut und mit ST-Link wieder fit gemacht. Dann habe ich eine VLT mit nur dem Bremslicht Mod und D.K.C erstellt und geflasht. Dieses mal hatte ich kein Error 10. Ich möchte jetzt aber noch LTGM+ dazu haben. Ich kann doch einfach die BIN mit dem Bremslicht Mod und D.K.C nehmen und da dann noch die Offsets für LTGM+ ändern, sollte doch so funktionieren, oder?
Es steht ja geschrieben, das D.K.C als Basis für LTGM+ benötigt wird. Bedeutet das, dass auch erst eine VLT mit eben nur D.K.C und dann erst eine VLT mit D.K.C UND LTGM+ geflasht werden darf ??
Und ist das korrekt so, dass die Offsets für LTGM teilweise die Offsets für D.K.C wieder verändern zum Beispiel bei 0x0000761c und 0x00007620

Ich checks gerade nicht!
 
Das LTGM+ D.K.C als Basis benötigt heißt einfach nur das D.K.C zuerst in die Firmware gepatcht werden muss.
Das ist so, weil ich mit D.K.C den benötigten Platz für LTGM+ frei gemacht habe.
Aber geflasht werden muss vorher nichts anderes.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schumifan
Ok, ich habe eben einen Zahlendreher bei meinen D.K.C Offsets entdeckt.
Aber das einige vorher bei D.K.C geänderte Offsets dann beim ändern der Offsets für LTGM wieder umgeschrieben werden ist dann so korrekt ?
 
Funzt jedenfalls einwandfrei.... D.K.C kann ja krass gut eingestellt werden... endlich weiß ich was das ist 🤣...
Als nächstes bau ich mal den Gen2 Motor ein.... ab 30% Akku wird es sonst doch ziemlich Standard 🤷‍♂️
 
Funzt jedenfalls einwandfrei.... D.K.C kann ja krass gut eingestellt werden... endlich weiß ich was das ist 🤣...
Als nächstes bau ich mal den Gen2 Motor ein.... ab 30% Akku wird es sonst doch ziemlich Standard 🤷‍♂️
Natürlich, denn es ist ja genau genommen eine Stock-Firmware mit gewissen Improvements.
 
Habe nun die VLT auf meinem Scooter, die VLT in der SHU aktiviert und die Region für maximale km/h eingestellt. Das funktioniert ganz gut. Aber zwei Fragen:
1. Meine Frau hat "nur" die normale SHFW auf ihrem Scooter und fährt tatsächlich 30 km/h. Bei mir sind es maximal 28 mit der VLT. Bin ich (30 kg schwerer als sie) einfach nur zu fett?
2. Wie kann ich in der VLT den Tempomaten aktivieren? In der normalen SHFW ging das ja über config in der SHU, aber hier finde ich den Tempomat leider nicht