Wackeln des gesamten Lenksystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
19 April 2022
21
11
E-Scooter
Ninebot Max G2D
Hallöle an alle,
Also eigentlich bin ich was mein Scooter betrifft eigentlich gut dabei und hab wirklich Ahnung davon, hatte ihn mehrmals aus einander und wieder zusammen gebaut aber bei einem Problem komme ich nicht zum Ziel und ich bin mit meinen Latein am Ende, und zwar, mein gesamtes Lenksystem hat Spiel, also Lenksäule und Standrohr, ich habe erst gedacht gut okay vielleicht ist der faltmechanismus defekt oder muss nachgestellt werden, habe dann mich dazu entschieden mir eine neue Lenksäule zu bestellen und zu montieren, ich habe jetzt die Monorim mPole v3.0 montiert (wollte ich schon länger haben) allerdings ist mein Problem nach wie vor, es ist jetzt nicht so das ich nicht lenken kann denn das Spiel ist nach vorn und zurück, lenken und so hat überhaupt kein Spiel. Meine Vermutung war auch das vielleicht das Lager zu groß ist und es daher wackelt, hatte mir vor ca. 50 km ein komplett neues Lager eingebaut unten wie oben (bestellt bei mybestscooter). Kann mir eventuell einer von euch einen Tipp geben wie das aufhört.

Ich bin für Ratschläge mega dankbar denn es macht mich wahnsinnig.

Mit freundlichen Grüßen
 
Im Faltmechanismus befindet sich eine Schraube die senkrecht in den Gabelholm zu einer sogenannten Aheadkralle geht.
Damit spannt man die Lenkkopflager vor um Spiel zu vermeiden.
Der Faltmechanismus darf nicht festgeschraubt sein - muss also noch lose aufliegen - dann zieht man die oben erwähnte Schraube (HANDFEST) soweit an bis kein Lagerspiel vorhanden ist.
Nun richtet man den Faltmechanismus aus und schraubt diesen Fest.
Danach kann man die Schraube welche zum Lager vorspannen genutzt wird wieder leicht lösen.

Anmerkung: Wird eine Monorim V4 Vorderrad Federung genutzt, MUSS man diese Schraube (zum Vorspannen der Lager) gegen die mitgelieferte von der Monorim Federung ersetzten.
Denn die Originalschraube ist dann zu lang, steht unten an der Querschraube der Federung an und man zerstört sich die Aheadkralle.
 
Okay danke dies werde ich mal probieren nachdem ich nachher aufgestanden bin, bin gerade von der Nachtschicht gekommen.
Wenn mir wirklich so ein Schusselfehler passiert ist na dann lach ich mich kaputt 🤦😅.
Danke schonmal.
Post automatically merged:

Btw krasser Umbau deines pro 2 auf dein Profilbild🫠😌
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Kenne ich auch. Hab mir damals so ein 3D Druckteil für den Klappmechanismus besorgt und die Mutter angezogen. Dann ging es. Habe aber trotzdem verkauft.
Mag keine Fronttriebler.
Bin auch aus der Nachtschicht zurück🫡
 
Im Faltmechanismus befindet sich eine Schraube die senkrecht in den Gabelholm zu einer sogenannten Aheadkralle geht.
Damit spannt man die Lenkkopflager vor um Spiel zu vermeiden.
Der Faltmechanismus darf nicht festgeschraubt sein - muss also noch lose aufliegen - dann zieht man die oben erwähnte Schraube (HANDFEST) soweit an bis kein Lagerspiel vorhanden ist.
Nun richtet man den Faltmechanismus aus und schraubt diesen Fest.
Danach kann man die Schraube welche zum Lager vorspannen genutzt wird wieder leicht lösen.

Btw krasser Umbau deines pro 2 auf dein Profilbild🫠😌
Ist noch ein altes Bild vom Sommer 2022.
Aktuellstes Bild vom letzten Sonntag.

Prater_Riesenrad.webp
 
Kenne ich auch. Hab mir damals so ein 3D Druckteil für den Klappmechanismus besorgt und die Mutter angezogen. Dann ging es. Habe aber trotzdem verkauft.
Mag keine Fronttriebler.
Bin auch aus der Nachtschicht zurück🫡
Was für ein Teil war dies denn ? Einen 3D Drucker hab ich ja selber auch.
Post automatically merged:

Ist noch ein altes Bild vom Sommer 2022.
Aktuellstes Bild vom letzten Sonntag.

Anhang anzeigen 48742
Im Faltmechanismus befindet sich eine Schraube die senkrecht in den Gabelholm zu einer sogenannten Aheadkralle geht.
Damit spannt man die Lenkkopflager vor um Spiel zu vermeiden.
Der Faltmechanismus darf nicht festgeschraubt sein - muss also noch lose aufliegen - dann zieht man die oben erwähnte Schraube (HANDFEST) soweit an bis kein Lagerspiel vorhanden ist.
Nun richtet man den Faltmechanismus aus und schraubt diesen Fest.
Danach kann man die Schraube welche zum Lager vorspannen genutzt wird wieder leicht lösen.

Anmerkung: Wird eine Monorim V4 Vorderrad Federung genutzt, MUSS man diese Schraube (zum Vorspannen der Lager) gegen die mitgelieferte von der Monorim Federung ersetzten.
Denn die Originalschraube ist dann zu lang, steht unten an der Querschraube der Federung an und man zerstört sich die Aheadkralle.
Also hab das jetzt mal probiert es bringt nichts es bleibt Spiel drin, ich verstehe es nicht.
 
So etwas!!!!
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-05-23-17-25-47-65_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.webp
    Screenshot_2023-05-23-17-25-47-65_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.webp
    26,9 KB · Aufrufe: 59
IMG_20230523_172801.webp
Was vielleicht auch zu erwähnen wäre das ich einen ziemlichen spaltmaß habe zwischen Chassis und Lenkstange wie auf den Bild zu sehen ist.
Ist auch genau diese schraube gemeint wie auf den Bild zu sehen ActSeven ActSeven ?
IMG_20230523_172407.webp
IMG_20230523_172416.webp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.