Wackeln des gesamten Lenksystem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ist dieser Teil genauso hoch wie beim Original?
Falls der eine geringere Höhe hat, könnte auch sein das der Gabelholm dadurch zu lange ist.
Denn dann steht der Gabelholm irgendwann am Faltmechanismus an - und ein Vorspannen der Lager ist somit nicht möglich.

2023.05.23_18h21m09s_004_.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Ceee
Obwohl, jetzt wo Du es sagst, klingelt etwas bei mir. Habe ich schon einmal gelesen. Du brauchst einen Fachhändler.
Post automatically merged:

Ist nervig, aber ich denke Du brauchst Gewissheit. Weiß schon warum ich ihn damals verkauft habe.
Nichts gegen Dich.
 
Sche..........
Sorry, die Übersicht hier ist etwas dürftig. Ja dann hast Du ein Problem. Du hast in einen Prozess eingegriffen.
Hätte ich so nicht gemacht.
Post automatically merged:

Du hast aber schon gelesen das er die Original Lenkstange gegen eine von Monorim getauscht hat.
Da kann es schon sein das unten die Gabel rausgekommen ist - und das untere Lenkkopflager abging welches dann falsch zusammengebaut wurde. ;)
Ja, es gibt begründet die Annahme, daß es nicht konform und falsch zusammen geführt wurde🤷
Post automatically merged:

Warum Dinge nicht so lassen wie sie nun mal sind????
 
Und ist dieser Teil genauso hoch wie beim Original?
Falls der eine geringere Höhe hat, könnte auch sein das der Gabelholm dadurch zu lange ist.
Denn dann steht der Gabelholm irgendwann am Faltmechanismus an - und ein Vorspannen der Lager ist somit nicht möglich.

Anhang anzeigen 48778
Okay jaa jetzt wo du es sagst daran hab ich nicht gedacht, ich werde das mal Zuhause messen und gebe dann bescheid, falls dies zu kurz ist und dadurch der Gabelhorn zu lang ist gibt es irgendeine Möglichkeit dann eine Aufnahme zu kaufen wo der Gabelhorn die passende länge hat ? Weil einfach kürzen wird ja auch nicht gehen durch die ahead kralle da ?.
Post automatically merged:

Ohne gleichermaßen dann die v4 Federung von Monorim zu kaufen ?
Okay jaa jetzt wo du es sagst daran hab ich nicht gedacht, ich werde das mal Zuhause messen und gebe dann bescheid, falls dies zu kurz ist und dadurch der Gabelhorn zu lang ist gibt es irgendeine Möglichkeit dann eine Aufnahme zu kaufen wo der Gabelhorn die passende länge hat ? Weil einfach kürzen wird ja auch nicht gehen durch die ahead kralle da ?.
 
Hast Du keine wirklichen Sorgen?
Will nicht angreifen, aber deine Probleme hätte ich gerne.
 
Die Aheadkralle ist ja ca 1,5 - 2 cm in den Gabelholm eingeschlagen.
Wenn du den Gabelholm nun um 1 cm kürzt, dann schlägst du halt die Aheadkralle etwas weiter rein.
Und Wenn du die Monorim V4 montierst - unbedingt die mitgelieferte Schraube (zur Aheadkralle) verwenden .
 
Die Aheadkralle ist ja ca 1,5 - 2 cm in den Gabelholm eingeschlagen.
Wenn du den Gabelholm nun um 1 cm kürzt, dann schlägst du halt die Aheadkralle etwas weiter rein.
Und Wenn du die Monorim V4 montierst - unbedingt die mitgelieferte Schraube (zur Aheadkralle verwenden) .
Also ist jetzt rein in der Theorie nicht allzu schlimm solange sie nicht beschädigt wird ? Naja ich werde mal schauen.
Schonmal danke für deine Hilfe hier.
Super erklärungen von dir und Hammer Scooter den du hast☺️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Dann verkaufe. So wie ich meinen G30d 2 und hole Dir einen Scooter der so ist wie er ist und Fuchtel nicht herum!!!!!
Post automatically merged:

Eigentlich ganz einfach. Prinzipiell......
 
Dann verkaufe. So wie ich meinen G30d 2 und hole Dir einen Scooter der so ist wie er ist und Fuchtel nicht herum!!!!!
Post automatically merged:

Eigentlich ganz einfach. Prinzipiell......
Das sehe ich und sicher auch die meisten anderen Rollerplauscher überhaupt nicht so.
Die meisten basteln an ihrem Scooter herum.
Das ganze ist auch ein Lernprozess und auch gibt es gewisse Problemchen zu lösen.

Und genau das ist es auch was vielen beim E-Scooter Freude macht.

Kenne welche die basteln lieber am Roller als damit zu fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.