RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Bescheid! Funktioniert doch mit ST Link v2. :p
Um nochmal ganz sicher zu gehen: Du hast die aktuelle BLE, DRV und BMS Version installiert gehabt?
Und dann per ST Link und m365rec(pro) die BLE Version wiederhergestellt? Hast du irgendwelche Firmware Files ausgetauscht oder direkt das genommen, was bei m365 dabei war?
Der Rest lässt sich dann per m365downG App geflasht?

Aus Unwissenheit bin ich leider auch auf der aktuellen BLE Version, habe aber ein ST Link daheim und würde mich auch mal an die Prozedur wagen.

Liebe Grüße
 
Um nochmal ganz sicher zu gehen: Du hast die aktuelle BLE, DRV und BMS Version installiert gehabt?
Und dann per ST Link und m365rec(pro) die BLE Version wiederhergestellt? Hast du irgendwelche Firmware Files ausgetauscht oder direkt das genommen, was bei m365 dabei war?
Der Rest lässt sich dann per m365downG App geflasht?

Aus Unwissenheit bin ich leider auch auf der aktuellen BLE Version, habe aber ein ST Link daheim und würde mich auch mal an die Prozedur wagen.

Liebe Grüße
Gute Frage, Same here
 
Um nochmal ganz sicher zu gehen: Du hast die aktuelle BLE, DRV und BMS Version installiert gehabt?
Und dann per ST Link und m365rec(pro) die BLE Version wiederhergestellt? Hast du irgendwelche Firmware Files ausgetauscht oder direkt das genommen, was bei m365 dabei war?
Der Rest lässt sich dann per m365downG App geflasht?

Aus Unwissenheit bin ich leider auch auf der aktuellen BLE Version, habe aber ein ST Link daheim und würde mich auch mal an die Prozedur wagen.

Liebe Grüße
Soweit mir bekannt ist, hat hier im RollerPlausch noch niemand mit einem 1s den Downgrade der DRV321 gewagt.
Es ist aber zu 100% bestätigt, das man mit dem Script von Cami den stm32f1x Mikrocontroller,
der in unseren Controllern das Herzstück darstellt und auf dem die DRV Firmware gespeichert ist, downgraden kann.
Das habe ich selbst schon gemacht!
Ich hab zwar einen Pro 2 und keinen 1s, der Controller und darauf befindliche Mikrocontroller "stm32f1x" ist aber gleich.

Deswegen kann man mit Sicherheit sagen, das man mit einem ST-Link + Cami Script den 1s von dem Zwangsupdate herunter bekommt.
Ob das reicht, oder man möglicherweise auch noch das Dashboard, auf dem mit dem Zwangsupdate die BLE157 installiert wurde,
downgraden muss, ist die nächste Frage.
Das wird man erst zu 100% sagen können, wenn es jemand der einen 1s besitzt gemacht hat.

Allerdings ist die Frage ob sich der Aufwand lohnt, denn die SHU wurde ja gerade erst upgedatet.
Man kann mit dem neusten SHU Update zwar erstmal nur die Ninebot Scooter downgraden,
aber da wir davon ausgehen, dass die eine ähnliche Sperre in die DRV eingebaut bekommen haben,
ist es wahrscheinlich, dass die Jungs bei Scooterhacking auch die Sperrungs-umgehung für die Xiaomis in die SHU mit einbauen können.
Sicher ist das aber auch nicht.
Wahrscheinlich warten die aber genauso wie ich erst das Zwngsupdate für den Pro 2 ab, um dann gleich 2 Fliegen mit einer Klatsche zu schlagen.
 
Moin Leute,
ich habs wohl verkackt.
Und zwar habe ich das Update gezogen und jetzt funktioniert das flashen nicht mehr. Ich hänge bei 20 km/h fest...
Hat jemand ne Idee, was ich jetzt machen kann ?
PS: Bin ganz neu jetzt hier um vllt eine Lösung für mein Problem zu finden. Habe soweit keine erweiterte Erfahrung mit E-Scootern, habe nur früher über die XiaoFlasher App mir die 20 km/h Begrenzung über das Ändern der Region umgangen.