RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Stell' Dir vor, der Inverkehrbringer weiß genau das an Hand der Seriennummer des E-Scooters, und wenn diese das Update noch nicht gezogen hat und daher auf eine "Watchlist" kommt an Hand derer das KBA die Betriebserlaubnis für beendet erklärt und diese Liste den Versicherungen übermittelt, braucht diese selbstverständlich nicht zu wissen welche DRV-Version auf Deinem Gerät werkt. Das interessiert die dann auch gar nicht, weil die Dein Fahrzeug ja gar nicht mehr versichern (dürfen).

Das ist noch viel einfacher, ganz ohne Versicherer.

Bei jedem Versicherungsabschluss muss der Versicherer (schon immer) unverzüglich die Halter- und Fahrzeugdaten an das KBA übermitteln.

Beim KBA bräuchten die also nur noch die „Watchlist“ durch ihr System jagen und schon könnten Briefe rausgehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
🙄 Ohne jemandem konkret zu nahe treten zu wollen, aber ich lese hier im Forum öfters Dinge die mir unglaublich zu denken geben...

Von manchen Dingen sollte die Finger gelassen werden wenn man sich schon mit der Bedienung des Smartphones schwierig tut, offensichtlich weder Zeit noch Wille hat sich in einen Thread den mal noch nicht mal suchen muss einzulesen und ganz offensichtlich wenig bis gar keinen Plan hat wie man was gemacht hat bzw was für Einstellungen man nutzt.... Aber hey, Hauptsache der Roller vom Kevin und der Chantal läuft schneller....
Und imho wird sich jemand der schon für sein Hobby keine Mühe investiert auch nicht wirklich mit Verkehrsregeln auseinandersetzen mögen.

Sorry dies betrifft nicht.nur die Situation in diesem Thread oder Forum, sondern ist ein Phänomen.
Ich bewundere die Geduld und Nerven die einige Helfer hier immer wieder beweisen wenn immer wieder unnötige, längst beantwortete Fragen auftauchen und offenbar beii der Klientel auch keine Lernbereitschaft bzw Grundwissen vorhanden ist. 🤔

Respekt!

Man kann nunmal kein Pilot sein ohne ein Flugzeug steuern zu können! 😅
(Ok, geht doch.... Formel1 Pilot 😝)
 
Sorry dies betrifft nicht.nur die Situation in diesem Thread oder Forum, sondern ist ein Phänomen.
Ich bewundere die Geduld und Nerven die einige Helfer hier immer wieder beweisen wenn immer wieder unnötige, längst beantwortete Fragen auftauchen und offenbar beii der Klientel auch keine Lernbereitschaft bzw Grundwissen vorhanden ist. 🤔
Wie du schon sagst, das Problem haben nicht nur wir. Manchmal denk ich, wäre es besser wenn die Dinge kompliziert bleiben bzw man nicht jedem bis in letzte Detail hilft.

Es hat schon seinen Grund warum man für einige Spielereien sehr gut suchen muss bis man was findet... Wer möchte der bekommt alles hin und findet auch alles im Netz aber der Veröffentlicher läuft nicht in die direkte Gefahr, dass unbedarfte zu viele Blicke auf das Vorgehen lenken.
 
Neuer e-Scooter, wie vorgehen?
Alle Xiaomi e-Scooter müssen nach Kauf aktiviert werden.
Wenn das nicht gemacht wird, drosselt sich der e-Scooter auf 10 Km/h und piepst dauerhaft.
Normalerweise wird der Aktivierungsvorgang über die offizielle Xiaomi Home App durchgeführt.
In der offiziellen Home App muss man sich zuvor ein Benutzerkonto anlegen.
Somit wird während dem Aktivierungsvorgang der e-Scooter authentifiziert und in der Cloud beim Hersteller registriert.
Wenn man jedoch nicht von besagter Home App zu einem Update gezwungen werden möchte, gibt es die Möglichkeit den Aktivierungsvorgang mit durchzuführen. (Android)
Downg benötigt keine bestehende Internet-verbindung.

Solltet ihr kein Android Handy besitzen, ist es ratsam für diverse nützliche e-Scooter Apps eines zu besorgen.
Das muss auch gar nicht teuer sein. Gerhard hat euch hier eine Liste zur Verfügung gestellt.
Das günstigste Angebot startet schon ab 30€.
Solltet ihr keines kaufen wollen, reicht es auch kurz ein Android Handy von einem Freund/Bekannten zu nutzen. Denn der Aktivierungsvorgang via Downg geht recht schnell.
Erster Post ⬆️
Hinweise zur Aktivierung via Downg hinzugefügt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und mhdot
Wann kann man den xiaomi 1s wieder Flaschen?
Musste das Update herunterladen.
Drv 331
Bms 128
Ble 157
ST-Link funktioniert... Is zig-fach hier im Forum beschrieben.
Via Bluetooth/Handy: irgendwann "demnächst in diesem Kino"... vielleicht... eventuell... Oder eben nicht... Auch zig-fach beschrieben
 
Wann kann man den xiaomi 1s wieder Flaschen?
Musste das Update herunterladen.
Drv 331
Bms 128
Ble 157

Nein, das Update MUSS man nicht runterladen, das ist eigenes Versagen oder im nettesten Fall Unwissenheit.

Flashen kannst du jederzeit - mit ST-Link. Eann das wieder über Bluetooth geht und OB es je wieder gehen wird, ist noch nicht bekannt, wird auf jeden länger dauern