RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Das neue Dashboard ist verbaut und ich konnte meinen Roller ohne Probleme flashen. Kann das Dashboard nur empfehlen von den jungs. Wesentlich einfacher als mit ST Link wenn man den alten Controller hat.
 
Das neue Dashboard ist verbaut und ich konnte meinen Roller ohne Probleme flashen. Kann das Dashboard nur empfehlen von den jungs. Wesentlich einfacher als mit ST Link wenn man den alten Controller hat.
Na ist doch super.
Würde dennoch immer den Downgrade des original Dashboard empfehlen.
Ist seit dem Release von MiDu-Flasher auch einfach und schnell gemacht.
Original Dashboards sind immer zu 100% kompatibel zu allen bisherig erschienen Apps und haben eine wesentlich bessere Qualität.
 
Na ist doch super.
Würde dennoch immer den Downgrade des original Dashboard empfehlen.
Ist seit dem Release von MiDu-Flasher auch einfach und schnell gemacht.
Original Dashboards sind immer zu 100% kompatibel zu allen bisherig erschienen Apps und haben eine wesentlich bessere Qualität.
Dem kann ich nur zustimmen. War grad auf der Axdia Webseite (offizieller Ansprechpartner für Xiaomi in Garantie-und Servicefragen) und habe mich auf den Hintern gesetzt, was man zahlen müsste, wenn es Voodoo und seinen absolut gratis MiDu-Flasher nicht gäbe :

Screenshot_20220823-194941_Samsung Internet.webp
 
Guten Abend,
ich habe so ziemlich genau das gleiche Anliegen wie Quan83 Quan83. Ich möchte auch mein BLE mit MiDu-Flasher ST-Link downgraden, um DRV 247 zu flashen. Mir ist jetzt noch nicht ganz klar, ob ich auch eine mit gepatchte Version von DRV 247 ohne Probleme flashen kann. Ist damit VLT 247 gemeint? Wahrscheinlich ist das aber Sinn der ganzen Sache, aber Fragen kostet ja nichts.
 
Guten Abend,
ich habe so ziemlich genau das gleiche Anliegen wie Quan83 Quan83. Ich möchte auch mein BLE mit MiDu-Flasher ST-Link downgraden, um DRV 247 zu flashen. Mir ist jetzt noch nicht ganz klar, ob ich auch eine mit gepatchte Version von DRV 247 ohne Probleme flashen kann. Ist damit VLT 247 gemeint? Wahrscheinlich ist das aber Sinn der ganzen Sache, aber Fragen kostet ja nichts.

Hauptsache Version 247, da diese passend kompiliert ist. Ob das ne Stock DRV 247 ist, ne VLT 247 oder eine mit NextGen gepatchte 247 spielt keine Rolle.

Es ist alles eine DRV 247, bearbeitet man sie manuell oder mit dem VLT-Patcher, nennt man sie VLT 247, bei NextGen das gleiche
 
Guten Morgen.
Ich lese mich nun seit ein paar Wochen immer wieder ein. Ich hoffe, ich habe so langsam den Überblick.... Dennoch habe ich die Angst, dass ein Flashversuch zu einem Brick führt..
Zu meinem Scooter:

Xiaomi Mi Pro 2 gekauft bei einem Asiatischen online Händler.

Ich habe zunächst keinerlei App auf meinem Smartphone installiert gehabt aus genannten Gründen (Zwangsupdate)
Dennoch sagten mir verschiedene Apps(insb m365 Tools und XiaoDash), bei verbinden mit dem Scooter, dass eine nicht unterstützte MCU Version auf dem Pro 2 erkannt wurde.
Bei weiterem Einlesen und überprüfen stellte sich folgendes bei meinem Pro 2 heraus:

DRV248 - BLE157 - BMS141 bereits drauf.
Controller 3.1 und
Mikrocontroller (bzw F siehe Bild)
Nun "meine" ich herausgelesen zu haben, dass ich mit einem MiDu-Flasher ST-Link Downgrade auf die DRV 247 komme?
Und dann eine CFW darauf flashen kann? NGFW (NextGen Firmware)
Bzw auf eine kleinere BLE als 155 komme?
Das Schaubild:
Anhang anzeigen 21358
zeigt ja "Dont Flash" bei nichtvorhandensein eines FFs in downG->Tools. So auch bei mir -> kein FF in der UUID. Dennoch steht ja eine Ausnahme bei * drunter.
komme ich mit einem ST-Link nun unter die BLE 155 um dann flashen zu können? 🙈



Nachtrag:

Hat funktioniert!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ja, die BLE ist per ST-LINK downzugraden, danach kannst du eine DRV 247,VLT 247 oder NextGen 247 flashen
Kurze Rückfrage:
Habe nun versucht eine VLT247 über https://rollerplausch.com/threads/v...mh-mit-vanilla-firmware-und-vieles-mehr.3197/
Mit relight mod, ltgm und dpc zu flashen.
Das editieren hat soweit funktioniert und die Werte sind exakt geändert. Das Flashen aht auch funktioniert.
Nur wie kann ich nun ltgm und dpc aktivieren ?
Deaktivieren funktioniert mit dem relight mod (1sec piep nach Gas+Bremse).
Doch aktivieren, weiß ich nicht wie.... in der m365 plus app ist bei mir keine Möglichkeit dpc zu aktivieren.
SHU geht aufgrund spoofing nicht, da SHU die Meldung ausgibt, meine BLE und DRV sei nicht unterstützt....

Kann jemand helfen?
 
Hallo zusammen,


noch mal zum Verständnis.

Wenn der Roller den alten Controller besitzt und dennoch über die originale Xiaomi App geupdated (aktuellste Update) wurde, kann ich den Roller nur über einen Hardwaremod downgraden?
Eine reine Softwarevariante gibt es da nicht?

Danke vorab, Gruß.