RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Also ich weiß schon was ich damit mache. Die sind auch auch bei YouTube vertreten. Meine Frage ist kann ich das Dashboard einfach verbauen und eine CFW Flashen ohne ein Brick etc. und ob ich den Roller wieder über Xiaomi App aktivieren muss oder einfach über SHU oder DownG? Es wird immer von der Firmware 247 gesprochen aber die neuste scheint ja 248 zu sein. Danke für deine schnelle Antwort.
 
Die Aktivierung hat nichts mit dem Softwarestand am E-Scooter zu tun und ist nur einmalig durchzuführen (was in Deinem Falle ja ohnedies schon geschehen ist). Mit welchem Dashboard Du bei der Aktivierung zu Gange bist, tut dabei nichts zur Sache (wenn man mal von der UUID-Sache absieht).

Ob Du mit einem anderen Dashboard den Controller flashen kannst hängt von allerlei Faktoren ab: 1) dem Dashboard selbst, 2) der dort vorhandenen BLE-Version, 3) der Controller-Version, 4) welche DRV da drauf soll. Statt sich ein neues Dashboard zu kaufen, kann man dessen BLE-Version auch per Downgrade mittels ST-Link auf die gewünschte Version bringen. Das ist trotz der Ausgaben für den ST-Link immer noch billiger, und hat eben den Vorteil, dass man auch weiterhin eine andere BLE (z.B. jene von CamiAlfa) aufs Dashboard flashen kann, wenn man das einmal möchte.

Und es geht nicht darum welche Version die jeweils aktuellste ist, sondern welche Version als Dump vorliegt, welche brauchbar und stabil ist, welche modifizierbar ist und welche für das jeweilige Ziel (hier eben der Controller) compiliert wurde! Und da bietet sich für die neuen Controller bisher nur die DRV 247 an, die zudem auch noch den Vorteil aufweist für alle bisher im Umlauf befindlichen Controller (2.1, 3.0 & 3.1) geeignet zu sein! Wer hingegen noch einen älteren Controller (also 2.1 oder 3.0) in seinem E-Scooter verbaut hat, der kann natürlich auch DRV-Versionen vor der 247er, also z.B. die beliebte DRV 236 oder auch die vom Pro (1) stammende DRV 155 (als Basis für diverse CFWs), flashen und nutzen. Aber wie schon gesagt: Mit der DRV 247 ist man auf der sicheren Seite!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Controller besitzt denn mein Roller?

Einfach mal reinschauen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wie gehe ich dann nun vor? Mit der aktuellen Firmware und den zum Glück richtigen Chips? Bekomme das nicht so zusammen in der Anleitung. Auch wie ich es mache wenn ich das neue Dashboard habe.
 
Wo ist jetzt Dein Problem S ScooterHBS? Du weißt doch nun, dass Du noch den alter, also 3.0er-Controller hast, und Du kennst die BLE-Version Deines Dashboards. Also kümmere Dich endlich um das Downgrade der BLE-Version und gut ist's. ;)