RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

hallo zusammen

Xiaomi Mi3
- DVR 016
- BLE 155
- BMS 1101
- ESC V3.1-2 (GD32F)
- UUID ohne "FF"
- Akku Datum 31.3.2022

geht da noch irgendwas ohne st-link ?
würde GM oder ähnliches funktionieren?
gibt es GM alternativen ?

lg kaotix
 
hallo zusammen

Xiaomi Mi3
- DVR 016
- BLE 155
- BMS 1101
- ESC V3.1-2 (GD32F)
- UUID ohne "FF"
- Akku Datum 31.3.2022

geht da noch irgendwas ohne st-link ?
würde GM oder ähnliches funktionieren?
gibt es GM alternativen ?

lg kaotix
Nein, ohne ST-Link geht nichts mit SHU. Alles weitere im richtigen Thread erfrage, danke :

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Hallo zusammen
Ich bin hier ganz neu, aber habe doch einige IT Kenntnisse.

Sehe ich das richtig wenn ich BLE0157 habe geht es ohne ST-Link V2 nicht?

Xiaomi Scooter Pro 2
Baujahr 2021

Board version 3.0
ESC Firmware: 0248
BLE Firmware: 0157
BMS Firmware: 0141

FF ist in der uuid drin jedoch an 3 und 4 stelle also 57FF
 
Hallo liebe Rollerplausch Gemeinschaft!

Zu allererst ein Dank und Respekt für das tolle Forum und die Flut an Informationen hier.
Ich bin Rollerneuling und habe mir einen Mi 3 zugelegt. Natürlich nicht wissend mit der Herstellerapp mal brav aktualisiert...
Zwangsupdate ist drauf und Controller hat Version 3.1.x
Was ich grundsätzlich gerne hätte, wäre einfach ein bisschen mehr Leistung um einen kleinen Hügel rauf zu kommen, dafür wollte ich die Strombegrenzung etwas anheben (25 -> 30A).
Ich habe versucht mich durch die div. Beiträge hier zu arbeiten und alles zu verstehen, bin aber nicht ganz sicher wie ich nun vorgehen muss.
  • Downgrade mit ST-Link ist soweit mal klar und traue ich mir auch zu
    • wird da automatisch die richtige Version vom Netz geladen oder muss ich da eine spezielle (Vanilla,...) einspielen?
  • danach mit DownG einfach per Bluetooth flashen!?
Ist es das grundsätzlich oder ist da noch etwas zu beachten?
Entschuldigt bitte die Anfängerfragen, bin mit den vielen Informationen, Abkürzungen, Versionen,.... etwas überfordert.

Vielen Dank
Robert
 
Aus (D)einem letztendlich mickrig ausgestatteten Xiaomi 1S bzw. 3er wird halt auch durch Herumtunen keine Bergziege! Beschaff Dir also lieber einen stärkeren E-Scooter um auch steilere Streckenabschnitte leidlich sinnvoll meistern zu können. Der Xiaomi Pro 2 wäre eine deutlich schlauere Wahl bei nur geringfügig höheren Anschaffungskosten gewesen; mehr Reichweite gleich inklusive.

Erlaubt Deine aktuelle Software am E-Scooter das Flashen per Bluetooth nicht mehr (mit jeder Version für jede Komponente), musst Du eben die Kabelverbindung nutzen. Das klappt mit einem ST-Link natürlich auch nur mit einem entsprechendem Chip am jeweiligen Zielgerät. Das Dashboard kannst Du sicher noch mit dem ST-Link auf eine andere Version umflashen, aber welcher Chip am Controller vorhanden ist, musst Du schon selbst rausfinden.

Am schlauesten ist es bei einem 3er meines Erachtens, dessen Dashboard und Controller einfach auf der Software seines de facto baugleichen Vorgängers 1S auszustatten; das erspart viel Stress für die Zukunft.