RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Gerade habe ich eine Pro2 neu ausgepackt. Zum ersten Mal eingeschaltet. mit DownG aktiviert.

DRV Ver: 248
BMS Ver: 141
BLE Ver: 157
Total KM: 0

Kann ich das topspeed auf 22Km/h umstellen? Oder ist es zu spaet ?
 
1680378625666.webp


;)
 
Gerade habe ich eine Pro2 neu ausgepackt. Zum ersten Mal eingeschaltet. mit DownG aktiviert.

DRV Ver: 248
BMS Ver: 141
BLE Ver: 157
Total KM: 0

Kann ich das topspeed auf 22Km/h umstellen? Oder ist es zu spaet ?
Wenn du etwas ändern willst, musst du erst dein Dashboard downgraden.

Falls du das nicht selber machen willst/kannst, dann kannst du das auch jemand für kleines Geld machen lassen.
(Kann auch Pro2 Dashboard machen.)
Guckst du hier:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Guten Morgen in die Runde,

da ich am Wochenende einen zweiten 1S gebraucht gekauft habe (bei 3 Kids war das Gestreite vorprogrammiert...), wollte ich hier mal nach der Vorgehensweise fragen.
Mein erster hat leider schon das aktuellste Update drauf, war noch vom Vorbeseitzer.
Beim ersten hilft mir VooDooShamane VooDooShamane beim Downgrade, danke an der Stelle schon mal im Voraus und klasse, dass es die Rubrik mit der Hilfe gibt! (y)

Der Jetzige scheint das nicht der Fall zu sein, dass er das aktuellste Update hat, ich habe einen Screenshot vom Vorbesitzer aus der Mi Home App, da sieht man (allerdings nur) die BMS-Firmware-Version 1.2.8.
Ich trau mich jetzt nicht, den Scooter mit meiner App zu verbinden, der Vorbesitzer hat sich sauber abgemeldet bzw. das Gerät bei sich entfernt.
Was muss ich denn tun, um mir alle Möglichkeiten (ich möchte eigentlich nur auf max. 30km/h und Tempomat umstellen) offen zu halten?
Mit welcher App muss ich in meinem Fall was tun und was bloß nicht?

Danke für eure Hilfen bei einem Einsteiger und schönen Gruß aus dem Allgäu!
Flo
 
Guten Morgen in die Runde,

da ich am Wochenende einen zweiten 1S gebraucht gekauft habe (bei 3 Kids war das Gestreite vorprogrammiert...), wollte ich hier mal nach der Vorgehensweise fragen.
Mein erster hat leider schon das aktuellste Update drauf, war noch vom Vorbeseitzer.
Beim ersten hilft mir VooDooShamane VooDooShamane beim Downgrade, danke an der Stelle schon mal im Voraus und klasse, dass es die Rubrik mit der Hilfe gibt! (y)

Der Jetzige scheint das nicht der Fall zu sein, dass er das aktuellste Update hat, ich habe einen Screenshot vom Vorbesitzer aus der Mi Home App, da sieht man (allerdings nur) die BMS-Firmware-Version 1.2.8.
Ich trau mich jetzt nicht, den Scooter mit meiner App zu verbinden, der Vorbesitzer hat sich sauber abgemeldet bzw. das Gerät bei sich entfernt.
Was muss ich denn tun, um mir alle Möglichkeiten (ich möchte eigentlich nur auf max. 30km/h und Tempomat umstellen) offen zu halten?
Mit welcher App muss ich in meinem Fall was tun und was bloß nicht?

Danke für eure Hilfen bei einem Einsteiger und schönen Gruß aus dem Allgäu!
Flo
BMS hilft nicht weiter. SHU (Scooter Hacking Utility) runterladen, verbinden, Screenshot vom Info Tab machen 👍
 
Guten Morgen in die Runde,

da ich am Wochenende einen zweiten 1S gebraucht gekauft habe (bei 3 Kids war das Gestreite vorprogrammiert...), wollte ich hier mal nach der Vorgehensweise fragen.
Mein erster hat leider schon das aktuellste Update drauf, war noch vom Vorbeseitzer.
Beim ersten hilft mir VooDooShamane VooDooShamane beim Downgrade, danke an der Stelle schon mal im Voraus und klasse, dass es die Rubrik mit der Hilfe gibt! (y)

Der Jetzige scheint das nicht der Fall zu sein, dass er das aktuellste Update hat, ich habe einen Screenshot vom Vorbesitzer aus der Mi Home App, da sieht man (allerdings nur) die BMS-Firmware-Version 1.2.8.
Ich trau mich jetzt nicht, den Scooter mit meiner App zu verbinden, der Vorbesitzer hat sich sauber abgemeldet bzw. das Gerät bei sich entfernt.
Was muss ich denn tun, um mir alle Möglichkeiten (ich möchte eigentlich nur auf max. 30km/h und Tempomat umstellen) offen zu halten?
Mit welcher App muss ich in meinem Fall was tun und was bloß nicht?

Danke für eure Hilfen bei einem Einsteiger und schönen Gruß aus dem Allgäu!
Flo
Ich will jetzt kein Moralapostel spielen oder so, aber mir stellt sich die Frage, warum „die Kinder“ Tempo 30 und nen Tempomat brauchen?
So ein riesiges Anwesen, daß solche Parameter benötigt werden?
Ist es das wert, als Erziehungsberechtigter das Risiko Deinen Führerschein oder den Versicherungsschutz zu riskieren?
Ich habe selbst 3 Kinder (14, 16 & 17) und die fahren mir um ihrer Sicherheit Willen nur auf Standardwerten…

Nicht böse gemeint… Just my 2 cents ;)
 
Genau. BMS < 155 direkt mit SHU weitermachen. Sonst erstmal BMS downgrade, danach SHU.
Niemals BMS downgraden!
Es gibt neue BMS die einen anderen Mikrocontroller haben.
Wenn dort eine falsche nicht dafür vorgesehene Firmware geflasht wird, ist das BMS tot.
Da will man auch normalerweise nicht mit einem ST-Link dran denn das BMS steht dauerhaft unter Spannung.
Jedenfalls sollte man das nur tun wenn man wirklich zu 100% weiß was man tut.
Ansonsten bleibt nur neuen Akku kaufen.
Und der Akku ist das teuerste Element in dem ganzen Scooter.
Das wird schnell sehr teuer.
Ich will jetzt kein Moralapostel spielen oder so, aber mir stellt sich die Frage, warum „die Kinder“ Tempo 30 und nen Tempomat brauchen?
So ein riesiges Anwesen, daß solche Parameter benötigt werden?
Ist es das wert, als Erziehungsberechtigter das Risiko Deinen Führerschein oder den Versicherungsschutz zu riskieren?
Ich habe selbst 3 Kinder (14, 16 & 17) und die fahren mir um ihrer Sicherheit Willen nur auf Standardwerten…

Nicht böse gemeint… Just my 2 cents ;)
Denke er will die schnellen Modis nicht für seine Kinder.
Sondern primär für sich selbst. Weiß ich aber nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und puschel_1