RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Hallo Freunde!
Diese Woche haben zwei Pro2 (mit altem Prozessor) in meinem Geschäft gekommen für ST-Link BLE unlock. Aber etwas kommisches passiert jetzt. Nach erforgreichen Unlocking des Daschboards, ich kann nicht den DRV unterladen. DownG gib eine Nachricht "Scooter Locked" und Scooterhacking "Scooter Unlocked" (ja, kommisch das sie unterschiedliche Nachrichten geben!). Es ist unmöglich den DRV unterzuladen und ich habe schon alles probiert.
Also, ich vermute dass mit neuen Updates jetzt auch DRV ist encrypted nicht nur BLE. DRV ist 2.5.2.
Haben Sie eine Lösung dafür? Momentan die einzige Lösung ist mit ST-Link den Kontroller zu programmieren.
 
Mal im Ernst, da fühlt man sich inzwischen wie ein Schwerverbrecher, obwohl es in der gesamten EU erlaubt ist. Wir reden hier auch von max. 32 km/h, andere fahren über 200. FarbLED's am Scooter das man in der Fußgängerzone erkennt ob jemand im Rennmodus ist und das verbieten würde ich ja verstehen. Aber was hier abgeht, was soll das?
 
Hallo Freunde!
Diese Woche haben zwei Pro2 (mit altem Prozessor) in meinem Geschäft gekommen für ST-Link BLE unlock. Aber etwas kommisches passiert jetzt. Nach erforgreichen Unlocking des Daschboards, ich kann nicht den DRV unterladen. DownG gib eine Nachricht "Scooter Locked" und Scooterhacking "Scooter Unlocked" (ja, kommisch das sie unterschiedliche Nachrichten geben!). Es ist unmöglich den DRV unterzuladen und ich habe schon alles probiert.
Also, ich vermute dass mit neuen Updates jetzt auch DRV ist encrypted nicht nur BLE. DRV ist 2.5.2.
Haben Sie eine Lösung dafür? Momentan die einzige Lösung ist mit ST-Link den Kontroller zu programmieren.
Nein, St-Link ist nicht erforderlich. Nimm die App "m365plus" zum flashen:

Post automatically merged:

Mal im Ernst, da fühlt man sich inzwischen wie ein Schwerverbrecher, obwohl es in der gesamten EU erlaubt ist. Wir reden hier auch von max. 32 km/h, andere fahren über 200. FarbLED's am Scooter das man in der Fußgängerzone erkennt ob jemand im Rennmodus ist und das verbieten würde ich ja verstehen. Aber was hier abgeht, was soll das?
Dein Beitrag ist offtopic und gehört hier nicht hin, ich gehe trotzdem kurz drauf ein:
Es gibt EU-Länder, da ist GAR KEIN E-Scooter erlaubt! Wir haben hier nun mal 20kmh, genau wie die Schweiz und die Hersteller müssen sich an die geltenden Gesetze halten.

PS: in der Fußgängerzone darfst du GAR NICHT fahren, solange da nicht folgendes Schild steht:

Screenshot_20230114-145754_Chrome.webp


Damit ist hier auch Ende mit offtopic, zurück zum Thema, danke 👍
 
Moin, sehe ich es richtig, dass es Stand heute immer noch keine Möglichkeit zum Firmware-Modding für Scooter mit aktuellem Update gibt und auch keine "einfache" Möglichkeit für ein Downgrade? Habe mich jetzt schon ne ganze Weile hier durch Forum gewühlt und bin jetzt ziemlich traurig bei dieser Kernbotschaft gelandet :(

Für Kontext:
Ich habe mir vor ein paar Tagen günstig einen gebrauchten Mi 1S zugelegt, um E-Scooter mal zum pendeln zu testen, aber ich wohne am Berg, da wird der Vanilla-1S echt schon ganz schön lahmarschig. Habe die Mi Home App nie installiert, aber der Vorbesitzer hat "netterweise" vor dem Verkauf noch das aktuelle Update aufgespielt...
 
  • Lachend
Reaktionen: Cybertron
Dein Beitrag ist offtopic und gehört hier nicht hin, ich gehe trotzdem kurz drauf ein:
Es gibt EU-Länder, da ist GAR KEIN E-Scooter erlaubt! Wir haben hier nun mal 20kmh, genau wie die Schweiz und die Hersteller müssen sich an die geltenden Gesetze halten.

PS: in der Fußgängerzone darfst du GAR NICHT fahren, solange da nicht folgendes Schild steht:

Anhang anzeigen 43849

Damit ist hier auch Ende mit offtopic, zurück zum Thema, danke 👍
Zwangsupdate 20km/h Du widersprichst Dir selbst.
Das in der Fußgängerzone eScooter nicht erlaubt sind wußte ich nicht, habe ich halt auf Videos gesehen. Danke für den Tip.
Ende.
 
Hey ho, wünsche allen einen schönen Abend.
Bin neu im forum und ha auch schon einiges gelesen und bin echt begeistert.
Nun hab ich ne frage, hatte meinen Xiaomi Pro 2 am Freitag bekommen und nen Update gemacht bevor ich das Forum gefunden habe. Kann ich trotzdem meinen Scooter downgraden und den schneller bekommen mit dem St. Link v2?
Screenshot_20230313_191040_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20230313_192942.webp
    Screenshot_20230313_192942.webp
    34,1 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich trotzdem meinen Scooter downgraden und den schneller bekommen mit dem St. Link v2?
MAN kann, selbstverständlich. Ob DU das kannst, kann keiner beurteilen, der dich nicht kennt- aber wir gehen mal davon aus, dass du es Dank der top Anleitung auch problemlos schaffen wirst.

PS: Willkommen im Club 🤝
 
MAN kann, selbstverständlich. Ob DU das kannst, kann keiner beurteilen, der dich nicht kennt- aber wir gehen mal davon aus, dass du es Dank der top Anleitung auch problemlos schaffen wirst.

PS: Willkommen im Club 🤝
Vielen Dank, naja sollte denke mal das hinbekommen, Handys könnte ich auch immer Flashen. Wenn Fragen sind kann ich bestimmt fragen aber bisher war das was ich gelesen hab verständlich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: echoletter
Vielen Dank, naja sollte denke mal das hinbekommen, Handys könnte ich auch immer Flashen. Wenn Fragen sind kann ich bestimmt fragen aber bisher war das was ich gelesen hab verständlich.
Klar kannst du fragen, wenn du irgendwo nicht weiter kommen solltest - aber das wird dann eher nicht passieren, Handy rooten und custom rom aufspielen ist wesentlich aufwendiger 😉.

Falls doch, dann bitte direkt im entsprechenden Thread fragen (MiDu-Flasher, SHFW-Anleitung, etc.) bzgl. Übersichtlichkeit, vielen Dank.
 
Hallo zusammen,
wir haben uns den MI Scooter letzte Woche gekauft und zum aktivieren des Scooters die Mi App auch benutzt. Bei meiner Aktivierung hatte ich versehentlich das Fahrsicherheitsvideo abgebrochen und konnte es bis heute auch nicht wieder starten. Bin dann auf diesen Thread gestoßen und muss sagen: VIELEN DANK!
Dank dem Hinweis auf konnte ich den Scooter heute aktivieren.
Gruß