Wegfahrsperre / keine App Verbindung

Als der Roller geliefert wurde war das Kabel verbunden und ist komplett mit so schwarzem Klebestreifen umwickelt. Ich habe die app jetzt schon mehrmals deinstalliert und neu installiert. Wenn er verbunden ist geht's auch sofort. Es ist als ob er über Nacht vergisst das er verbunden war und ich muss ihn dann neu verbinden. Und nein das Bluetoothsymbol taucht nur auf wenn er verbunden ist.
 
Als der Roller geliefert wurde war das Kabel verbunden und ist komplett mit so schwarzem Klebestreifen umwickelt. Ich habe die app jetzt schon mehrmals deinstalliert und neu installiert. Wenn er verbunden ist geht's auch sofort. Es ist als ob er über Nacht vergisst das er verbunden war und ich muss ihn dann neu verbinden. Und nein das Bluetoothsymbol taucht nur auf wenn er verbunden ist.
Wie was mit Klebestreifen? Wo hast du den Gekauft? Das ist definitiv nicht Original!
 
Ich habe den bei ninebot vorbestellt. Habe 2 Stück gekauft. Und bei beiden waren diese Kabel zusamm und so schwarzen Klebestreifen umwickelt. Deswegen habe ich Angst wegen der Garantie.
 
Meiner ist auch von Ninebot direkt, und ich musste se zusammen Stecken. Du kannst sie Trennen und wieder zusammen stecken. Das ist kein Akt. Solltest du eine Pin als Diebstahlschutz vergeben haben so musst du diese beim Scooterstart über die Blinkertasten eingeben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sevenheaven
Grüße, habe heute mit dem Support telefoniert und wir haben Schritt für Schritt alles gemacht. Ich musste das Teflon and lösen und die Dinger wie ihr gesagt habt auseinander ziehen. Dann haben wir die app runter gehauen und vorher den scooter aus meinem Profil gelöscht. Desweiteren haben wir die netztwerkeinstellungen vom Handy zurückgesetzt und dann die app wieder installiert,den scooter hinzugefügt und siehe da es geht wieder. Was bei Samsung jetzt neu ist hat er gesagt das man den Standort immer an haben muss, sonst können die beiden sich nicht verbinden. Aber es geht jetzt alles wieder und vielen Dank für eure Hilfe 😁😊
 
Ich hab mal ne ganz blöde Frage: Mein GD2 hat kein Paßwort und die Ninebot-App nie gesehen.
Könnte mir - rein theoretisch - irgendein Spaßvogel den irgendwo geparkten Roller mit einem Paßwort sperren?
 
So bald man das Dashboard aktivieren kann, ist der E-Scooter grundsätzlich gefährdet. Deswegen nutzt man ein Dashboard-Verhüterli aus dem 3D-Drucker oder eben ein "Zündschloss", Funkschloss oder ähnliches.
 
So bald man das Dashboard aktivieren kann, ist der E-Scooter grundsätzlich gefährdet. Deswegen nutzt man ein Dashboard-Verhüterli aus dem 3D-Drucker oder eben ein "Zündschloss", Funkschloss oder ähnliches.
Na klasse :cautious:
Bei uns auf dem Dorf vielleicht nicht unbedingt nötig.
Aber wenn ich in der Großstadt unterwegs bin, kann ich mir schon vorstellen, daß da entsprechende Spacken herumlaufen.
Hättest jemand evtl. einen Link für derartiges Zubehör? Habe auf die Schnelle nix finden können.
 
SUCHE oben rechts / bzw mal die gepinnten Anleitungen studieren

1692278666012.webp