Welchen Kapazitätsverlust könnt ihr ohne Last beobachten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ehrt Dich ja, dass Du Dich das so reinhängst, aber wenn Du den E-Scooter doch ohnedies spätestens jeden zweiten Tag auflädst, sind solche "Probleme" doch vollkommen unwichtig! Und wenn Du den E-Scooter doch mal ein ganzes Monat nicht benutzen solltest, kann ja ein erneutes Aufladen vor der nächsten Ausfahrt auch nicht schaden. ;) Ich habe das auch einige Male bei diversen Modell gemacht, aber ich hätte es mir sparen können, zumal ich ohnedies nicht den allerletzten Meter Reichweite raus quetschen wollte.
 
Ich habe mal interessehalber eine zweite Messreihe durchgeführt - auch über 4 Tage jedoch aber im 24h-Rhythmus.

Der Start der o.g. Messreihe erfolgte nach folgendem Schema: Aufladen auf 81% und 1 Stunde warten bis 80% erreicht sind. Danach Start der Messreihe.

Nun der Start der neuen Messreihe nach folgendem Schema: Aufladen auf 100% (inkl. Balancing) und Fahren bis 71% erreicht sind. Danach 2,5 Stunden warten und Start der Messreihe.

1627152817664.png


Die Ergebnisse sind mit der ersten Messreihe ziemlich identisch. 1,53% Kapazität gehen pro Tag verloren. Die Spannung bleibt ziemlich konstant.
 
Hallo liebe Community,

ich weiß es ist mit ein wenig Arbeit verbunden, aber ich würde mich freuen wenn auch jemand anderer hier im Forum eine Messreihe über bspw. 4 Tage durchführen könnte.

Natürlich nur für den Fall in dieser Zeit auf den heißgeliebten Scooter verzichten zu können. ;) Evtl. ja in einer blöden Regenwoche. ☺️

Denn es kann doch nicht sein dass nur ich von dem o.g. Phänomen betroffen bin und ich möchte durch intensivere Recherche nicht meine Garantie aufs Spiel setzen.

Vielen Dank im Voraus & Gruß

Kandaules
 
Hallo liebe Community,

ich weiß es ist mit ein wenig Arbeit verbunden, aber ich würde mich freuen wenn auch jemand anderer hier im Forum eine Messreihe über bspw. 4 Tage durchführen könnte.

Natürlich nur für den Fall in dieser Zeit auf den heißgeliebten Scooter verzichten zu können. ;) Evtl. ja in einer blöden Regenwoche. ☺️

Denn es kann doch nicht sein dass nur ich von dem o.g. Phänomen betroffen bin und ich möchte durch intensivere Recherche nicht meine Garantie aufs Spiel setzen.

Vielen Dank im Voraus & Gruß

Kandaules
Hallo,

laut deiner Berechnung würden ja alle Ninebot´s G30D Tiefenentladen geliefert.

Auch Verleihrollertechnisch macht das ja überhaupt kein Sinn, glaube du hast da eher ein Mess.- Auslese-Fehler drin.
 
Hallo liebe Community,

ich weiß es ist mit ein wenig Arbeit verbunden, aber ich würde mich freuen wenn auch jemand anderer hier im Forum eine Messreihe über bspw. 4 Tage durchführen könnte.

Natürlich nur für den Fall in dieser Zeit auf den heißgeliebten Scooter verzichten zu können. ;) Evtl. ja in einer blöden Regenwoche. ☺️

Denn es kann doch nicht sein dass nur ich von dem o.g. Phänomen betroffen bin und ich möchte durch intensivere Recherche nicht meine Garantie aufs Spiel setzen.

Vielen Dank im Voraus & Gruß

Kandaules
Es ist nun exakt 3 Wochen her das du mit diesem Thema angefangen hast. Du hast einen Garantiedefekt, schicke den Roller und deine Messung ein. Hättest du das sofort getan, wär der Roller schon wieder zurück. Hier wird sich bestimmt keiner mehr noch obendrauf die mühen machen seinen Roller wochenlang zu überwachen, so wie du.

Jeder hier im Forum der ein bisschen plan von der Geschichte hat, hat seinen Senf schon dazugegeben. Ich mach jetzt mal einen Schlussstrich hier hin.
Schicke den Roller ein oder kaufe einen neuen Originalakku.

LG

Closed.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Status
Für weitere Antworten geschlossen.