RP ✔️ Wer ist schon gestürzt .......

Habe mich schon 3x relativ böse mit dem G30D gepackt.
Einmal bei Schnee, glätte und auf Bahnschienen - schön zwischen den beiden schienen, wo die Straße rau war.

Massive Schürfwunden, sonst kleinere schäden am Scooter.

Zweites mal war mit 40kmh GPS in der Kurve auf Sand ausgerutscht.
Gehirnerschütterung, Bewusstlos nach dem aufklatschen, Schlüsselbeinbruch, konnte knapp 2 Monate nicht richtig laufen, da Knie und Ellenbogen bis auf die Knochen abgeschürft waren. Habe beim Sport immer noch Probleme, obwohl mehr als 6 Monate her und das mit 19 Jahren und einem guten Körperbau.

Drittes mal ist ein Kollege in mich reingefahren, aber nur bei circa 15kmh.
Schön mit dem Gesicht gebremst, Kinn hat eine gute Narbe, und der Kiefer hat danach stark wehgetan, da wortwörtlich mit dem Gesicht(Kiefer) gebremst.

Seit dem immer nur mit dem S-Pedelec Helm, Handschuhe, erste hilfe Tasche im Rucksack.

Demnächst kommen noch gute Knieschoner von Fox - Ellenbogen sind relativ unnötig.
Also Aufpassen musst Du definitiv - oder ein Training zum Stürzen un Fallen machen! Ich habe so etwas immer trainiert. Manche Menschen sind leider kleine Pechvögel... Aber Kampfsport hilft da ein bisschen.... Wirklich.
 
Wenn ich mir aussuchen könnte, ob ich verunfalle oder nicht, dann würde ich nicht stürzen.
Nunja, deine Gefährdungsbeurteilung vor Fahrtantritt ist aber deutlich verbesserungswürdig. Und Anstatt Stürze zu lernen könnte man auch Koordinationstraining machen - du machst doch Sport. Das in Verbindung mit etwas vorausschauender Fahrweise und ggf. etwas Respekt gegenüber den gerade vorhandenen Untergrund würde sowas vielleicht in Zukunft vermeiden ;)

Und nein, man muss in Kurven mit Sand nicht auf die Schnauze fallen, man muss wissen wie der Roller dann reagiert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SilbernerSurfer
Ja differenzieren ist angesagt!

Klar, eScooter sind neu, der sichere Umgang muß/sollte/könnte/wird erlernt werden.

Das hindert aber nicht unbedingt daran eine freiere Gesetzgebung einzuführen!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Karpatenesel
Klar, eScooter sind neu, der sichere Umgang muß/sollte/könnte/wird erlernt werden.
nee also neu sind die nicht, e-roller sind fast älter wie du :D
nur das mal so nebenbei. aber seien wir mal ehrlich, es gibt den einen oder anderen trottel der nicht mal freihändig laufen kann. der fliegt so schon auf die schnauze. der steigt jetzt auf einen escooter, kraft seiner wassersuppe. da kannst du die eieruhr nach stellen wann er padautz macht.
aber das auch nur am rande...

wenn wir ehrlich sind, wann fing bei uns das autofahren lernen an ? in der fahrschule ? nein, erst wenn man den führerschein in der tasche hat. genauso das motorrad. wann lerne ich motorrad fahren ? in der fahrschule ? nein, wenn ich das ding fahren darf im straßenverkehr. dann lerne ich das erst richtig.

fahrrad fahren genauso, wenn papa oder mama es einem beibringen ? nein, wenn ich dann die balance alleine halten kann und dann alleine ohne aufsicht losgurke. alles muss erst gelernt werden. oft bzw. meistens lernt man vieles erst über schmerzen. lernprozesse kann man nicht durch gebote oder verbote in gesetzen erzeugen.
 
Fahrschule bringt dir vor allem die korrkten Verkehrsregeln und Verhaltensweisen bei.
Ohne das diese vorher festgelegt worden sind keine Fahrschule möglich^^
Die reine Tätigkeit des Führens oder Fahrens ist nicht das Entscheidende. Das kommt dann aus der Routine und Erfahrung.
Wie man aber jeden Tag draußen sehen kann ist einfach Fahren ein extrem schlechter Lehrer bei dem man sich alle schlechten Angwohnheiten und Übertretungen aneignen könnte.
 
Schieb den Roller über Bahnübergänge, sei bei Schnee und Eisglätte nicht mit einspurigen fahrzeugen unterwegs wenn vermeidbar, belass ihn auf der Originalen Geschwindigkeit und rase damit nicht rum?
Viele solcher Unfälle sind nicht gottgegeben sondern schlicht vermeidbar. Und sehrwohl auch weitgehend selber "ausgesucht"
Das hast Du super geschrieben. 👍
 
Bei meiner heutigen Tour, wäre es fast bei mir soweit das erste mal gewesen, nach erst 2 Wochen E-Scooter Besitzer.
War auf nem engeren Rad- / Spazierweg unterwegs (fester Schotter und an meiner rechten Seite, Gras, Schlamm und dann 2 Meter leicht bergab in nen kleinen Bachlauf).

War so mit 25 km/h unterwegs und hatte schon von weitem nen Radfahrer gesehen der in meine Richtung kam und wohl an seinem Handy rumspielte. Bin also schon vom Gas runter, weil ich mir schon dachte, dass er denkt, er hat die Strecke für sich alleine.
So war es dann auch, erst nen Meter vorher bemerkte er mich und fuhr fast auf meiner Seite, so dass ich dann doch noch stark abbremsen und ins Gras/Schlamm ausweichen musste und dort angehalten hatte. Ich denke wenn ich mit Vollgas weiter gefahren wäre, hätte ich den Ausflug ins Wasser gemacht.

Naja, der hatte jedenfalls erstmal was von mir zu hören bekommen, ob er noch alle Latten am Zaun hat und denkt, dass er hier alleine unterwegs ist.

Was lernen wir daraus? Ganz einfach -> vorausschauend fahren und immer davon ausgehen, dass die anderen einen nicht sehen und für die dann auch noch mitdenken :sneaky:
 
Der Roller besitzt eine Klingel und du einen Mund zum laut geben :P

Bin auf völlig flachem Terrain über 5m Trampelpfad einer wiese zum Wegecke abkürzen. Schlichte bloße Erde leicht feucht und damit minmalst etwas schlammig. zu fuß und auf dem fahrrad kein Problem.
Der Roller drehte darauf sofort das Hinterrad durch und die Balance war gestört. Wäre beinahe schief gegangen. Seitdem da Geschwindigkeit weg und schön auf dem Weg drumrum.
Die Motorregelung bei den Teilen auf rutschigem Untergrund ist teilweise sehr unschön und fällt Überraschend aus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal