RP ✔️ Wer ist schon gestürzt .......

immerhin Kaltasphalt :D Hier kippen sie Sand rein ;)

Deutschland und Straßenbau ist da so eine Nummer für sich... wir sehen seit Jahrzehnten, dass wir es nicht können und reißen doch überall die Fresse auf.
Dazu möchte ich noch Eisenbahn und Handynetz dazu fügen.
Von Bahnhof und Flughafen mal abgesehen.

Ich bin immer wieder erfreut, wie gut der Straßenbau in Österreich funktioniert. Die stellen vor Baubeginn eine Tafel auf mit Fertigstellungstermin. Und das ist dann auch fertig, inkl. Blümchen gesetzt und schon Rasen gemäht.
Asfinag sei dank.

Beim Bauhof gemeldete Schäden werden meist in ein paar Tagen behoben. Auch auf Nebenstraßen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal und mhdot
Ach jedes Land um uns rum bekommt das hin, ich hab Straßen NRW auchmal gefragt, was denn so schwer ist sich im Ausland mal anzugucken wie das funktioniert - natürlich keine Antwort erhalten. Aber Ausflüchte, warum es so lange dauert, warum man nicht im 3 Schicht betrieb Arbeiten kann oder warum die Sperrung ausgerechnet jetzt und so Umfangreich sein muss - da sind sie ganz toll drin.

Das sind strukturelle Probleme in unserer Verwaltung, das lösen wir leider nicht - nur bezahlen dürfen mir diesen Mist.

Die Nummer im Ahrtal hat das auchmal wieder sehr deutlich gezeigt, allein die Komplettsperrung der A61... da brauchen die fürne simple Unterführung von Wasser fast 4 Monate und die meiste Zeit war auf der Baustelle nix los - fällt dir nix mehr ein.
 
Mit Helm,
bisschen Flott, hat geregnet und üble Straßenverhältnisse. 5 Zähne locker...Oberlippe mit 23 Stichen wieder angenäht. Splatung der Oberlippe mit 11 verschlossen...Kinn mit 15 Stichen. Nach einer Woche war ich wieder Arbeiten.
Aber ohne Helm, wäre ich wohl platt gewesen.
hoffe alles ist gut verheilt inzwischen! Warst du mit Fahrradhelm unterwegs?
 
Zuletzt bearbeitet:
joa ins Statistik narrativ und dem der Schreiberlinge.

Die Details sind wie so oft verwässert.
"Seine Kartei enthält 145 Unfälle" über welchen Zeitraum???
"neun von zehn Verletzten gibt es..keine Fremdeinwirkung" ah ja...
"die meisten Stehroller-Fahrer sind ja häufig auf Bürgersteigen unterwegs" sind sie das???
"Jeder fünfte Verletzte sei alkoholisiert" hmm Alkohol verbieten im Zusammenhang mit Straßenverkehr??? 20% also.. aufgerundet oder abgerundet?
"verunglückter Radfahrer dort liege die Zahl der Fahrer unter Alkoholeinfluss im einstelligen Bereich" aufgerundet oder abgerundet? also eventuell nur 1:2 Verhältnis? oder doch 1:4?
"In mehr als 40 Prozent der von Kühne erfassten Unfälle wurde der Kopf verletzt, Abschürfungen oder Platzwunden, aber auch Schädel-Hirn-Traumata oder Frakturen des Gesichtsschädels."

Man beachte die Satzstellung. In solchen Aussagen wird üblicherweise von höchstem Auftreten nach wenigstem aufgezählt. Gesichtsschädel ist übrigens immernoch das vorne am Kopf.. da hilft kein Helm beim Nasenbein außer du verpflichtest auchnoch Intergalhelmtyp.

145 Unfälle.. 40% = 58 also mit Kopfverletzungen davon nur ein Teil überhaupt mit schweren also.. das ist ein Fall pro Woche nur.
Wenn es weniger werden wird der Mann Arbeitslos^^

Ob es Überschneidungen zwischen Bürgersteigfahrern, Alkohol und Verletzungen gab wurde aber nicht geprüft? Sind unbedingt die Roller und die fehlenden Helme das Problem.

"Die Unfälle hätten sich vorwiegend zwischen 16 und 22 Uhr ereignet, nicht zur typischen Arbeitszeit" no sh*t Sherlock die Unfälle passieren wenn die Menschen draußen unterwegs sind und nicht an ihrem Arbeitsplatz? wir sollten diese Freizeit verbieten! aso.. und das außer Haus arbeiten.

"Die meisten Roller stünden in innerstädtischen Bereichen und würden genutzt, um von einem Geschäft zum nächsten zu fahren."
Joa dabei knicken auch Füße um, Herzinfakte, Unfälle mit Kfz.. aso. das war ja nicht Teil des Themas...

"Oder um nach einer Party eine Runde zu drehen" jo Party zwischen 16 und 22:00 bei 30 Jährigen unter Alkoholeinfluß aber alles nur partiel und das führt dann zu einem Fall pro Woche wo der Helm eventuell aber nicht bestimmt geholfen hätte. Während die Dudes zu 90% selber auf die Schnauze fallen.
Und deshalb soll der Rest der Menschheit... der gleiche Käse wie beim Radfahren und Helmpflicht.. das geht nun auch schon ewigt das gezerre für keinen Grund.

"Zahl der E-Stehroller-Unfälle in Hamburg 2021 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht habe,"
also war das jetzt Statitstik aus 2021? davor war das dann 1/3 nur... also nurnoch knapp 50 Fälle überhaupt im ganzen Jahr? Am besten nurnoch mit Vollschutz raus!
Wieviele sonstige Unfälle gibt es denn in der Zeit. Gerüchten zufolge sollen die meisten ja Zuhause auftreten. Dort dann bitte nurnoch mit Helm und Sicherheitsschuhen Gardinen wechseln.

"Kühne ergänzt dazu, er verstehe nicht, wie Menschen ohne Helm Roller fahren können"
Kleiner Tipp.. das Verständnis ergibt sich wenn man die Eigenen Aussagen hernimmt.. zwischen Einkaufsfahrten und Partvolk hat halt kaum jemand Helme mit^^

netter Tipp aus dem heise forum kommentarbereich:
"Ein größeres Vorderrad und mehr "Nachlauf" würden das Problem lösen"

Sieht man übrigens bei den neuesten Tier Rollern etwas die haben nun 11" Vorderad. Und das Metz Moover Original ist ja eher Exot.

aber eben auch Lenkungsdämpfer und Blinker..
nutzt nur bei 30 Jährigen Alkoholisierten Bordstein springern nix die Front zu schützen. Die WOLLEN sich ja regelrecht durch das Tun auf die Nase legen^^ das dabei nur einer pro Woche rumkommt der was am Kopf hat ist eigentlich wenig^^
Post automatically merged:

Das ist die Studie.
Interessante Details nur vom anrisstext erlesen.

"...Seit Juni 2019.... werden alle Patienten, die eine Verletzung im Zusammenhang mit einem E-Scooter erlitten haben, prospektiv in einem eigenen E-Scooter-Register (E-SCORE) erfasst."
hmm über welchen Zeitraum und in Welchem Jahr ging die Studie denn nun? Und woher kommen die 145 Verunfallten im Heise Text dann nachfolgend steht da:

" Ergebnisse: 90 Patienten sind im Beobachtungszeitraum verunfallt und mussten in unserer Klinik versorgt werden. Das Durchschnittsalter lag bei 35,6 Jahren (± 15,4); 34,4% waren weiblichen Geschlechtes, 65,6% Männer. Insgesamt fanden sich 32 Frakturen und 7 ligamentäre Gelenkverletzungen. Leichte Schädel-Hirn-Traumen (SHT) fanden sich 7-mal, 3-mal lag ein schweres SHT mit intrazerebraler Verletzung vor."

90 Fälle davon 7 leichte Shädel Hirn und 3 mal nur Schwer. Zusammen sind das überhaupt nur 11,1% der Fälle wo ein Helm eventuell Geholfen hätte!!
Der Rest ist schlicht Knochen- und Gelenkbruch.

Bekommt der von der Helmindustrie Studiengelder oder woher bezieht er diese Schlussfolgerungen?

Ich mein Klar als Unfallchirurg wird er wohl prinzipiell dafür plädieren nurnoch mit Helm rauszugehen egal bei was^^
 
Wenn wirklich eine Helmpflicht käme, könnten die Verleiher wohl einpacken. Da wird weder ein passender Leih-Helm am Lenker bereit hängen, noch werden potentielle Kunden immer einen zur Hand haben, wenn sie mal einen Roller leihen wollen.
 
... und genau deswegen wird die auch nicht kommen! :D
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Wenn wirklich eine Helmpflicht käme, könnten die Verleiher wohl einpacken. Da wird weder ein passender Leih-Helm am Lenker bereit hängen, noch werden potentielle Kunden immer einen zur Hand haben, wenn sie mal einen Roller leihen wollen.
Die von Bird glaub ich haben ein Helmfach mit nem kleinen Helm drin. Man wird beim starten mit der App gefragt ob man einen Helm nutzen möchte dann geht das Fach auf.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
Das Verrückte daran ist das gerade der Lobbyismus der Verleiher in Gesprächen auf höchsten Ebenen Vernunft bei so etwas erzeugen könnte.
Und vielleicht die Versicherer die ihre Zahlen auf den Tisch legen können was da nun wirklich aufläuft jedes Jahr um daraus Rückschlüsse zuzulassen.

Die Medien und in dem Fall glatt sogar Heise tun niemandem einen Gefallen diese miesen Studien auch noch unhinterfragt, unbestritten und nichtmal Verlinkt zum Selber nachlesen in die Welt zu posaunen.
Qualitätsjournalismus sieht anders aus Wenn nur mit dem Anrisstext der Studie schon massive Zweifel an den Schlüssen und dem Zugrundeliegendem Zahlenmaterial aufkommen. Kann man dem nicht eine unwidersprochene Bühne liefern.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering