RP ✔️ Wer ist schon gestürzt .......

Was lernen wir daraus? Ganz einfach -> vorausschauend fahren und immer davon ausgehen, dass die anderen einen nicht sehen und für die dann auch noch mitdenken :sneaky:
(y)(y)

Wobei es auch die Alleinunfälle durch Fahrfehler oder "unglückliche Umstände" gibt. Manchmal sogar, wie bei meinem letzten, eine Kombination aus beidem. :rolleyes:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
Tja das ganze Thema klingeln, bringt nur leider nicht so viel wenn die Leute zusätzlich noch Kopfhörer drin oder auf haben und wenn die dann noch ANC aktiviert haben, kann selbst neben den n Panzer vorbei fahren ohne das die es mitkriegen.

(y)(y)

Wobei es auch die Alleinunfälle durch Fahrfehler oder "unglückliche Umstände" gibt. Manchmal sogar, wie bei meinem letzten, eine Kombination aus beidem. :rolleyes:
Ja hatte ich gelesen dein Beitrag. Uff echt übel. Bei mir auf der Strecke zur Arbeit gibt es auf dem Weg auch ne ganz bestimmt Stelle wo n Schlagloch ist, was man echt schwer erkennt (jedenfalls ich), weil ich eh halb blind bin und eigentlich ne Brille bräuchte aber ist n anderes Thema haha 🙈🙊
 
wenn die ihr ANC anhaben haben und nebenbei noch aufs Handy anstatt nach vorne schauen haben sie es auch verdient auf die Wiese umgeschubst zu werden^^
Wobei ANC nicht alles Rausfiltern kann, gerade Mischtöne wie Klingeln und Rufen gemeinsam wird schwierig.

zum Schlagloch.. sehr ketzerisch... schlicht Markierungsspray besorgen, gibts so schöne Neonfarben.. kurz anhalten drumrumsprühen 2m davor 50cm großes Achtungsschild in jeder Richtung dazu

Wenn du genug hast. Mach Fotos von schickst es mal an die Presse und das zuständige Verkehrsamt und frag wann die letzten Herbst Markieren Bauarbeiten denn nun mal ausgeführt werden ;)

Einzelne Schlaglöcher kann man übrigens wirklich mal dem Ordnungsamt melden. Die schicken wirklich auch Reparaturtrupps rum.. gerade nach dem Winter.
Gibt auch bei einigen Städten Meldeapps oder Webseiten sogar mit Gps und Bild.. wenn das dann auchnoch so schön auffällig Markiert daherkommt...
(aber von mir ist der Tipp nicht ;P)
 
wenn die ihr ANC anhaben haben und nebenbei noch aufs Handy anstatt nach vorne schauen haben sie es auch verdient auf die Wiese umgeschubst zu werden^^
Wobei ANC nicht alles Rausfiltern kann, gerade Mischtöne wie Klingeln und Rufen gemeinsam wird schwierig.

zum Schlagloch.. sehr ketzerisch... schlicht Markierungsspray besorgen, gibts so schöne Neonfarben.. kurz anhalten drumrumsprühen 2m davor 50cm großes Achtungsschild in jeder Richtung dazu

Wenn du genug hast. Mach Fotos von schickst es mal an die Presse und das zuständige Verkehrsamt und frag wann die letzten Herbst Markieren Bauarbeiten denn nun mal ausgeführt werden ;)

Einzelne Schlaglöcher kann man übrigens wirklich mal dem Ordnungsamt melden. Die schicken wirklich auch Reparaturtrupps rum.. gerade nach dem Winter.
Gibt auch bei einigen Städten Meldeapps oder Webseiten sogar mit Gps und Bild.. wenn das dann auchnoch so schön auffällig Markiert daherkommt...
(aber von mir ist der Tipp nicht ;P)
Also ich höre wenn ich ANC an habe, so gut wie nichts mehr. Keine Klingel, nichts :rolleyes::unsure:

Alter!!!! Sehr geil. So weit hab ich ja noch gar nicht gedacht. Beziehungsweise wusste ich tatsächlich nicht, dass man vereinzelt Schlaglöcher die gefährlich sind melden kann bzw. sich dafür ne Stadt interessiert (y)

Danke für die Anregung ;)

PS: Jetzt nach googlen, gibt es das bei uns wirklich mit ner Art OpenStreet Map wo man jede Meldung sieht und auch neue eintragen kann. Dann werde ich bei meinem nächsten gemütlichen Ausflug mir mal Zeit nehmen und wirklich gefährliche Sachen melden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
Einzelne Schlaglöcher kann man übrigens wirklich mal dem Ordnungsamt melden. Die schicken wirklich auch Reparaturtrupps rum.. gerade nach dem Winter.
Gibt auch bei einigen Städten Meldeapps oder Webseiten sogar mit Gps und Bild.. wenn das dann auchnoch so schön auffällig Markiert daherkommt...
(aber von mir ist der Tipp nicht ;P)

Schon geschehen - dann kommen sie mit einer Schubkarre Teer und kloppen den mit der Schaufel fest. Hält von 12 bis Mittag, im Idealfall bis zum nächsten Frost.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Du meinst mit nem halben Kubik Heißasphalt (nicht Teer) früh auf auf dem Kleintransporter noch dampend frisch direkt von Asphaltwerk?
Tag davor mit Stemmhammer und Motorsäge rann um die Flanken zu bearbeiten und auszuräumen. Haftvermittler aufgesprüht.
Nach der Einbringung wird ordentlich mit der Rüttelplatte fest verdichtet und Flächenbündig gearbeitet?
Tag später Ränder aufgesägt und mit Teer vergossen?

Je nach Ausführung kann das schon auch so professionell sein das es mehrere Winter aushält und nicht nur mit der Schippe draufgekloppt wird^^
Inzwischen hat sich schon immer mehr die Weisheit breit gemacht das ordentlich Repariert besser ist als mehrmals schlecht (mit gleichem Aufwand jeweils) und dann komplett sanieren ansteht.
Gerade mehrere Meldungen im gleichen Stadtgebiet oder jeweiligen Straßenverlauf erhöhen die Chance das der Aufwand nen Reparaturtrupp darauf anzusetzen sich auch rechnet und die Verwaltung damit xy Bürgermeldungen abgearbeitet und behoben vermelden kann.

Egal ob billig Reparatur, die nur bis nach dem Winter hält oder ordentlich Gemacht, ohne das es überhaupt gemeldet wird (und das auch mehrfach) sowie drann geblieben wird tut sich auf jedenm Fall garnix.
Man kann die Schadstellen auch frech mehrfach melden im Monatsabstand und mit verschiedenen Idenditäten und Endgeräten Arbeiten. Der Partner, die Oma, der Nachbar, der Arbeitskollege der den gleichen Weg gehen. Und jeweils unterschiedliche Meldeadressen angeben z.b.
Auch mal direkt Ordnungsamt oder Verkehrsbehörde deswegen konkret anschreiben und anrufen während man sich auf die zurückliegende Meldung beruft. Deren Leidensfähigkeit kennt nämlich auch Grenzen ;)

Der Trick mit dem gut sichtbaren Markierungsspray hilft auf jeden Fall dem Nächsten morgen früh und auch nächste Woche sofort etwas nicht ins Loch zu brettern.
Ist Redneck Hack und gehört Chutzpe dazu aber ist eben sofort wirksam. *hüstel* vielleicht mal ne unbeobachtete Minute abwarten und nicht damit überall hausieren gehen ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Du meinst mit nem halben Kubik Heißasphalt (nicht Teer) früh auf auf dem Kleintransporter noch dampend frisch direkt von Asphaltwerk?
Tag davor mit Stemmhammer und Motorsäge rann um die Flanken zu bearbeiten und auszuräumen. Haftvermittler aufgesprüht.
Nach der Einbringung wird ordentlich mit der Rüttelplatte fest verdichtet und Flächenbündig gearbeitet?
Tag später Ränder aufgesägt und mit Teer vergossen?

So sollte das sein - hat sich bei unserem Bauhof leider noch nicht rumgesprochen. Die nehmen da irgendein schwarzes Zeug (habe nicht drauf geachtet, ob das dampfte) und kloppen wirklich nur ein paar mal mit ner Schaufel drauf. Schippe Sand drauf und weg sind sie. Wir haben hier Schlaglöcher in der Straße, die sind in den letzten 3 Jahren gefühlt 5 mal nach diesem Schema "fertig" gemacht worden. Vielleicht auch in den letzten 5 Jahren 3 mal - ich mache keine Buchführung - aber die meiste Zeit sind sie einfach offen. Mit Auto klappert es, mit Fahrrad rummst es ordentlich und mit nem Roller machste nen Abflug wenn du reinfährst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Bei meinen Eltern in der einen Zufahrtsstraße ist das genau so. Da sind bestimmt auf der ganzen Straße lang (ca. 300 m lang) bestimmt 50 nennenswerte Schlaglöcher und etliche kleinere. Jedes Jahr im Frühjahr werden die "ausgebessert" bevor die Touri-Saison wieder so richtig los geht 1 Winter später wieder komplett kaputt alles. So wird das seit 10 Jahren, jedes Jahr neu gemacht. Wenn sie die Straße vor 5 Jahren 1x komplett neu gemacht hätten, wäre das ne langfristige und wahrscheinlich auch wirtschaftliche günstigere Lösung auf Dauer :unsure:
 
Schon geschehen - dann kommen sie mit einer Schubkarre Teer und kloppen den mit der Schaufel fest. Hält von 12 bis Mittag, im Idealfall bis zum nächsten Frost.
immerhin Kaltasphalt :D Hier kippen sie Sand rein ;)

Deutschland und Straßenbau ist da so eine Nummer für sich... wir sehen seit Jahrzehnten, dass wir es nicht können und reißen doch überall die Fresse auf.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering