RP ✔️ Wer ist schon gestürzt .......

Wobei es keinen Tabia-Kopf am menschlichen Skelett gibt. ;)
Mit einem Tibia-Kopf sieht's anders aus.
Dies nur nebenbei, sorry.
 
Ich erkläre hier mal den Begriff "Kettenreaktion".
Fahre vorige Woche mit dem Scooter gemütlich durch Wien.
Bergaufstrecke auf einem Radweg - vor mir 2 Studenten im Schritttempo unterwegs.
Ich setze zum überholen an - das Trampel schert unmittelbar vor mir aus und bremst.
Ich kann nur noch eine Notbremsung einleiten, sehe aber das geht sich nicht aus - also verreiße ich den Lenker.
Platsch, und ich lieg auf der Fresse.
Ergebnis: Rippenprellung und abgebrochener rechter Bremshebel (welcher bei mir nur für die Motorbremse ist).

Am nächsten Tag: Kumpel ruft mich an -> Hey Alter, ich fahre auf die Donauinsel.
Ich: Super, ich bin dabei.
Grübel..... hab ja keine Motorbremse dank gebrochenem Bremshebel.
Egal, hab hinten eh die Xtech, fahre ich halt dementsprechend vorsichtig.
Ich deaktiviere lieber den Tempomat.
Der Tag war echt supi, bis es ans nach Hause fahren ging.
Fahre ne Rampe auf einer Brücke hoch, und genau als ich oben ankomme und abbremsen will um links abzubiegen aktiviert sich der Tempomat.
Ach du kacke....
Kann den ja nicht deaktivieren ohne rechten Bremshebel.
Also schnell den Roller abschalten (einhändig in die Kurve fahren).
Platsch.... und ich lieg wieder auf der Fresse.
Ergebnis: Prellung am Knie und vorne die untere Schraubenabdeckung zerbröselt.
Fehler 15 da sich im Bremshebel (ohne Griff der Magnet verschoben hat).
Kann den Roller heimschieben.
Hatte zwar den Tempomat deaktiviert, aber nicht in allen 3 Profilen.

Gestern sind die Ersatzteile gekommen und die hab ich nun verbaut.
Gegen Mittag mal ne Testfahrt machen.
Tempomat hab ich in allen Profilen vorerst deaktiviert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Gute Besserung ActSeven ActSeven

Rippenprellung ist fies und nicht zu unterschätzen, ich bin letztes Jahr mit einer gefahren und hab deswegen bei einem plötzlichen Schmerz falsch reagiert und bin gestürzt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
ActSeven ActSeven

Puh echt dumm gelaufen. Du hättest aber über die Gasdrossel den Tempomat deaktivieren können. Vollgas und los lassen.

Wollte auf Hydraulische Vorderbremse umbauen, bin da aber auch etwas brass vor, hatte schon den Gedanken, es muss nur einmal die Gasdrossel einen Hau weg haben und Vollgas geben, oder was du hattest mit dem Tempomat, das stelle ich mir soo scheisse vor.

Ich mach das nicht, hydraulisch ohne direkte Abschaltung. 🤣


Gute Besserung
 
Mein Sohn vor 2 Wochen mit Xiaomi M365 ( 30 KMH Mod ),Die lange eingeklebte Schraube wo man den Lenker umknickt hat sich während der fahrt gelöst und plötzlich hatte er die Lenkstange in der Hand. GSD nur leichte Abschürfungen, der Roller hat mehr abbekommen....
Wenn einem das auf der Straße im Fließverkehr passiert ,dann gute Nacht !
Schutzausrüstung keine ,hätte aber auch nicht wirklich geholfen bei verlorenen Schrauben......
 
  • Traurig
Reaktionen: ActSeven
Mein Sohn vor 2 Wochen mit Xiaomi M365 ( 30 KMH Mod ),Die lange eingeklebte Schraube wo man den Lenker umknickt hat sich während der fahrt gelöst und plötzlich hatte er die Lenkstange in der Hand. GSD nur leichte Abschürfungen, der Roller hat mehr abbekommen....
Wenn einem das auf der Straße im Fließverkehr passiert ,dann gute Nacht !
Schutzausrüstung keine ,hätte aber auch
Hmm und das hat sich nicht vorher durch Spiel angedeutet?

Ich sag mal mit der Tempomat Geschichte es hat schon seine Tücken, finde auch das eine Vollbremsung mit Temopomat gut 1-2 Sekunden länger dauert bis man wirklich bei der Maximalen 100% Bremsleistung ist, als wenn man Gas los lässt und voll bremst. Zumindest wenn bei mir die Vorderbremse gut stramm steht, bremst er erst vorne und schiebt noch kurz nach. 2 Sekunden bei ich sag mal 37kmh sind eine Menge Meter 😅 die man mehr hat.

Ich habe Derzeit nur einen Bremshebel und halt noch eine Bremsdrossel. Bei nur einem Geber war es mir lange nicht bewusst, was passieren kann wenn der ausfällt, oder die Gasdrossel aus welchem Grund auch immer das Gas nicht los lässt. Der Xiaomi hat ja zwei Bremsen mit Hallgeber. Finde es schon mutig von Ninebot sich auf nur einen Geber zu verlassen.


Reicht ja schon eine Dashboardstörung das der Tempomat an bleibt, oder der Roller einfach so voll beschleunigt.

Also beim Max wird man es übers Vorderrad nicht schaffen an zu halten, sowas im falschem Mom oh je oh je oh je.

Zwar hat das Dashboard auch ein paar Absicherungen, aber ist ja nicht gerade ein Bauteil was total sicher ist, z.b auch bei Feuchtigkeit.

Von meiner Freundin der Mi Pro wechselte auch im Winter wegen Feuchtigkeit seine Fahrmodi selbstständig, machte das Licht an und aus u.s.w

Also wenn das mit dem Tempomat passiert oder mit der Gasdrossel 🫨

Von einen Kumpel der Niu ging bei einhändiger Fahrt im Chill Modus selbsttätig auf sport, er hat sich sowas von hin gelegt.

Ich sag mal im Kfz Bereich arbeiten Steuergeräte mit einer Eprom damit es auch wirklich sicher ist, viele Befehle können auch wärend der Fahrt nicht einfach mal ausgelöst werden.

Beim Max kann man ja wärend der Fahrt die Vmax einstellen, finde ich schon fragwürdig das das Dashboard Änderungen bei voller Fahrt zu lässt.


Ich für meinen Teil fahre schon lange nicht mehr mit Tempomat, mich stört das nur beim Crossen.
Hab Kers aufm Minimum von 1A, der rollt noch schön lange aus und bremst so leicht. Habe mir das Gas so eingestellt das ich keinen Tempomat brauche, fährt sich auch schön smooth wenn ich das Gas halte.

Beim Vollbremsen egal wie ich es eingestellt habe war der Bremsweg real bei höheren Geschwindigkeiten immer länger, da habe ich kein bock drauf.

Das Ding soll im Schreckmoment immer sofort reagieren, ist einfach schneller das Gas los zu lassen, die schieben alle noch kurz nach.

Klar man kann die Bremse weniger Stramm stellen, dann schiebt er nicht nach aber dann hat man weniger Bremspower und muss weiter ziehen, dann wird der Bremsweg auch länger von.

Habe echt alles versucht viel rum probiert und der Tempomat verlängert den Bremsweg, verglichen mit einer mutigen Vollbremsung wo man sich fast überschlägt. ( Ja bei meinen Versuchen habe ich mich auch einmal überschlagen.) Stehe aber auch verdammt schnell und habe das auf vielen Untergründen geübt und eingestellt / verglichen.

Verstehe auch nach wie vor nicht das die E Bremsen als Vollwertige Bremse akzeptiert wurden.
Mit zwei mechanischen Bremsen ist es schon sicherer. Finde eine Bremse darf nicht so mal ausfallen können. Ist zwar selten aber ich sag mal Beim Ninebot und Xiaomi kann die E Bremse in jeden Fall ausfallen, muss ja nur ein Stecker durch brennen wenn man Gerade einen Berg herab fährt und auf einmal vollbremsen muss.


Hört sich vllt Übertrieben an alles, aber war im Fahrzeugbau und da wurde gesagt ein Fall unter einer Millionen ist zu viel.


Wir bauten Schwertransporter wo die Hebezylinder nicht abgesichert waren. Ich sprach das an und fragte ,, Wenn der Schlauch hier platzt, liegt das Tiefbett sofort am Boden und alle Achsen geben nach, auch bei voller Fahrt?" ,, Ja aber das ist extrem unwahrscheinlich."

Zehn Jahre später, ein Tüv Prüfer steckt seinen Kopf Zwischen ein Rad, genau in dem Moment platze ein Schlauch, eine Sekunde Später war er nicht mehr.

Alle Fahrzeuge Weltweit wurden umgerüstet mit teuren Schlangenbruch Ventilen an jedem Hebezylinder.

Kenne auch sehr gut die E Steuerungen von Gabelstaplern, die youstickst egal was das ist alles doppelt und dreifach gegen Fehler gesichert.

Ist schon Fragwürdig das E Scooter so wie sie sind im Straßenverkehr zugelassen wurden, das muss ich echt mal so sagen.

Kenne nicht ein Auto wo das E Gaspedal nur einen Geber hat, mindestens zwei, sobald nur einmal kurz eine Abweichung auf tritt, geht das Ding in den Notlauf.

Beim E Scoot ist da nichts doppelt abgesichert. Gerade bei der E Bremse und E Gas finde ich das schon fragwürdig.


Mercedes flog mal mit der E klasse und einem Elektrischen Bremspedal voll auf die Fresse, viele Unfälle wegen Störungen. Deshalb haben auch E autos trotz E Bremse, noch 4 Normale Bremsen und zwei Bremskreise.

Hätte das Kba gut gearbeitet, wären nicht nur Blinker und Tagfahrlicht eine Verpflichtung, sondern auch zwei mechanische Bremsen und auch das Gas müsste doppelt mit zwei Gebern sein die gegenseitig überwacht werden.

Etwas lang aber meine Meinung.
 
Gut, dass das KBA ihren Job macht, und Tempomat am Escooter Verboten hat ;)
Ja so gesehen schon

Dennoch die Absicherung vom Gas und der Bremse, sowie nur eine Mechanische Bremse ist so eine Sache. Gleiches mit Hupe oder blinkern. Finde man kann nun nicht sagen das so ein guter Job gemacht wurde. Dann hätte nämlich jeder Scooter Serienmäßig zwei mechanische Bremsen. Finde jedenfalls das das KBA bei den Bremsen strenger hätte sein sollen. Vorne nur eine E Bremse finde ich von der Bremswirkung ungenügend, besonders im Bergischen. Wäre zumindest wünschenswert wenn die Standarts in Zukunft auch höher werden würden.

Ich sag mal mitm Mi Pro in der Stadt einen Berg runter, die e Bremse versagt und man knettert auf ein Stopschild zu. Da hat man schon einen unglaublich langen Bremsweg wenn es wirklich steil ist.
Darf eigentlich nicht möglich sein, ist es aber. So ein Hallgeber darf auch nicht verrutschen können wie ich finde, nicht bei der Bremse.
Beim Max gibt es sogar nur einen Bremsgeber. Darf doch nicht sein wenn der nicht mehr funktioniert und z.b Oma X damit fährt, das gas zieht und gleichzeitig bremst, das der weiter am Gas bleibt.

Also Autohersteller rufen Millionen Autos zurück wenn nur in wenigen Einzelfällen so etwas passiert.

Wundert mich echt das es so erlaubt wurde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Ja vor jetzt rund 4 Wochen. Eine ältere Dame mit E Bike wollte mich überholen und ist wohl wegen diesen Streusteinen die hier immer noch überall liegen weggerutscht und genau in mich rein. Mir ist nichts passiert aber die Oma musste wohl ins Krankenhaus. Ich trage immer Knie, Handschützer und einen leichten Helm.
 
also ich hab mit dem originalen 365er eine steile lernkurve hingelegt:

2x zu schnell im regen in die kurve, scooter seitlich weggerutscht (1x auf die linke schulter, 2 wochen schmerzen und ein paar abschürfungen, das andere mal rechts, gerollt, bloss hat ein fuss nicht mitgemacht, verdreht, iwelche zerrungen, so ca ein monat nachwirkungen)

2x blechkontakt mit linksabbiegern die nix von radübergängen halten, das erste mal hab ich mir noch den lenker in den brustkorb gerammt, beim zweiten mal bin ich schon weiter hinten gestanden. nur leichte dellen an den pkw.
das dritte mal bin ich dann geistesgegenwärtig mit dem pkw links abgebogen, die beifahrerin hat mich eh bemerkt, die fahrerin erst nach dem abbiegen. alles dieselbe kreuzung. is zum glück jetzt entschärft, linksabbieger haben später grün.

das heftigste war eine stausituation am mehrzweckstreifen. mehrzweckstreifen quert eine rechtsabbiegespur, ist frei, abbieger stehen alle. ich geradeaus aber eine autofahrerin war der meinung eine zweite (imaginäre, einfach weil durch den mehrzweckstreifen da mehr platz war) abbiegespur zu eröffnen, ohne blinker, ohne schulterblick und spiegel war auch nur deko. 20cm luft zwischen ihr und den parkenden autos. vollbremsung. e-bremse eindeutig zu stark eingestellt und wohl auch noch zu weit vorne gestanden. flugstunde. wie auf der schischanze. über die motorhaube. auf den händen vorm kühlergrill gelandet. zum glück hat sie mich dann doch endlich mal gesehn. beide hände aufgeschürft. schwer geschockt. kurze nachfrage der fahrerin, mit entschuldigung. aber im nächsten satz dann war ich gleich viel zu schnell... nachdem ich den scooter aufgeklaubt hab, hat sie einfach die biege gemacht. eigentlich klassische fahrerflucht.

seit ich den pro2 fahr hab ich eigentlich nur hin und wieder leichten blechkontakt mit abbiegern die weder blinken können noch die verkehrsregeln kennen, aber ich vertrau auch keinem mehr, bringt ja nix, mich zermatschen zu lassen, nur weil ich im recht bin. gut, einmal hab ich ein fahrzeugheck am radübergang mitgenommen, aber was bleibt der auch so plötzlich stehn... (na weil er für fussgänger bremst, dem radübergang aber die vorfahrt nimmt und dann steht ma halt im weg rum...)

eine flugstunde hab ich dann doch noch genommen. vor lauter träumen eine kurve einfach nicht genommen. (wie blöd kann man denn bitteschön sein???) und frontal gegen die rasenbegrenzungsrandsteine, abflug, baum nur knapp verfehlt und im grünen relativ sanft bauchgebremst. hab lustig und sehr grün ausgschaut, aber unverletzt.

ach ja, nochwas einmal ist mir das vorderrad auf einem kopfsteinpflasterstreifen (trocken!) beim abbiegen weggerutscht, aber da schon schwer in kurvenlage hab ichs irgendwie völlig unverletzt überstanden, sogar die jeans war noch ganz. linkskurve und ich fahr ja auch wie am snowboard, also mehr oder weniger arschgerutscht mit amlenkerfestklammern. bei ner rechtskurve wär ich wohl wieder gerollt.

inzwischen wieder so ca 5000km unfallfrei, aber auch um einiges vorsichtiger/umsichtiger als anfangs.

die gesundheitlich heftigsten stürze waren die regenunfälle, wie auf schmierseife, aufschlag wie mitm vorschlaghammer. zeit zur reaktion: zero.