Wie steht man sicher auf den Roller?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab die Füße so stehen beim fahren. Wechsel ab und an auch mal das der andere Fuß vorne ist da ich im hinteren Bein sonst Krämpfe bekomme mit der Zeit 😅
Zusätzlich gehe ich leicht in die Knie.
 

Anhänge

  • D4188198-844A-497F-9D1D-692F4BEFF03B.webp
    D4188198-844A-497F-9D1D-692F4BEFF03B.webp
    318,9 KB · Aufrufe: 101
Ich hab die Füße so stehen beim fahren. Wechsel ab und an auch mal das der andere Fuß vorne ist da ich im hinteren Bein sonst Krämpfe bekomme mit der Zeit 😅
Zusätzlich gehe ich leicht in die Knie.
Ja, wollte meine Angabe wie ich drauf stehe nochmal korrigieren, habe heute nochmal extra geguckt wie ich drauf stehe und ich stehe so drauf wie du. Also nicht schräg der erste Fuß, sondern genauso wie du auf dem Bild
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: n6Fr5Svs7Q
Guckts euch bei den 4 Jährigen ab, die machen das ohne nachzudenken ;)
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot
Ja langsam rantasten, hatte auch erst Wendekreis vom LKW nu komm ich ne nach Kurve sogar mit Vollgas durch. Solange man die Flossen am Lenker hat, kann eigentlich gar nix passieren und wenn man hin guckt wo man hinfährt, selbst Schlaglöcher gehen notfalls, schon 3 mal eins erwischt. Sollte man aber nach Möglichkeit meiden, Lager werden danken
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: n6Fr5Svs7Q
Unter 15 km/h wird das nichts mit dem Fahrenlernen; sehe ich auch bei unserem Kleinen immer wieder, der ein Handicap hat. Also Eco- / Drive-Mode einstellen, damit die Beschleunigung nicht ganz so hoch ist, und nebenbei meist auch die Geschwindigkeit bei 15 oder 18 km/h limitiert ist. Und wie es schon erwähnt wurde: Nicht schwitzen, sondern fahren! Alles andere bringt nichts! Ruhige Gassen & Wege suchen und los geht's! Kannst ja auch mal mit dem Öffi bis zum Prater, zur Donauinsel oder zum Donauradweg (oder auch nach Rodaun usw.) fahren und dort üben; am besten nicht am Wochenende oder Fenstertagen, sondern irgendwann mitten in der Woche am Vor- oder frühen Nachmittag.

Wer leidlich sicher Radfahren kann, packt es nach einer kurzen "Umgewöhnung" auch mit dem E-Scooter! ;)

BTW: Bis 15 km/h klappt es auch noch mit dem Mittreten sowie "Abspringen" (und Weiterlaufen) relativ problemlos.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Fichtlwichtl
Ich musste mich auch erst an das Fahrgefühl gewöhnen. Am Anfang bin ich die ersten 2 Woche nur mit 20kmh gefahren, jetzt habe ich mich selbst auf ca. 30 kmh beschränkt. Mehr finde ich nicht besonders clever in der Stadt. Hauptsache e-biker überholen.

Gerade das e-biker überholen ist doch extrem riskant.
Wenn Du den falschen überholst (Polizist auf dem Weg nach Hause) dann hast Du ein Problem.
 
Gerade das e-biker überholen ist doch extrem riskant.
Heute war Ich mal in der Stadt unterwegs und wurde ständig von normalen Räder überholt. 🥱
Natürlich sind auch ein paar depperte Jugendliche vor den Roller gelaufen und haben trotzt Horn mich gekonnt ignoriert bis Sie was gespührt haben...
Hmm habt Ihr auch hin und wieder mal schmerzen im Intim Bereich nach einen Tag am Roller? Ka ob Ich mich da wo gestossen habe oder sonst was passiert ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.