Wie steht man sicher auf den Roller?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei allen anderen funktionieren diese sachen:
Auf dem Roller nicht versteifen, d.h. Lenker & Hände/ Arme locker lassen, nicht anspannen..dann am besten Knie leicht gebeugt/ locker und dann bei gerader/einfacher Strecke Füße nebeneinander, Oberkörper nach vorn oder bei vielen oder engen Kurven/ Hindernissen lieber seitlich auf dem Roller ( wie beim Skate/snowboard)
Empfehlen würde ich noch spezielle Schuhe/ sneaker mit ausreichend gedämpfter Sohle das macht einiges aus bei ungefederten Rollern

Bei N n6Fr5Svs7Q gilt:

Git Gud... Hör auf zu Jammern, wenn du nicht Roller fahren kannst und nix dazu lernen willst, kaufst dir n Auto. Obwohl ne lieber nicht, dann biste auch noch ne Gefahr für andere lol...
 
beide Hände an die dazugehörigen Griffe, beide Füße auf das Board, Blickrichtung in Fahrtrichtung der Rest kommt von alleine (y)
Stets eine gute Fahrt wünscht Thomas
 
Also mein G30 (der ist um 10 kg leichter als Dein Speedway 5) hat bei meiner Zuladung (die liegt bei eh nur 110 kg und somit entsprechend Deinen Angaben um zumindest satte 20, wenn nicht gar 30 kg unter der Deinen) zwar noch einen ordentlichen Anzug, aber nach vorne schießt der dennoch nicht. Und natürlich muss man beim voll Durchdrücken, also dem Beschleunigen auf die Höchstgeschwindigkeit in der kürzest möglichen Zeit, den Lenker ordentlich halten!

Bei Deiner Zuladung, der Drosselung auf 25 km/h und den erlaubten maximal 600 W-Motorleistung schießt der noch nach vorne? :rolleyes: Da passt dann wohl irgendwas nicht! ;) Und ja, wir kennen den Fehler ... das Ding ist eben kein zulassungsfreies Fahrzeug mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und natürlich muss man beim voll Durchdrücken, also dem Beschleunigen auf die Höchstgeschwindigkeit in der kürzest möglichen Zeit, den Lenker ordentlich halten!
Ich komme einfach nur leicht am Gaszug an und schon gehts leider viel zu rasant los obwohl Ich eh schon ordentlich antrete vorher.
das Ding ist eben kein zulassungsfreies Fahrzeug mehr!
Das teil ist das immer noch das einzige was für mein Gewicht ausgelegt ist. Ich kenne sonst kein anderes.
 
Ad Runterfliegen: Dann stell die Beschleunigung runter - Suchfunktion im Forum hilft!
Ad nicht so breit: Haix XR1 Größe 46 im Bild, also gehn sich deine Latschen auch aus (selbst wenn´s 48 oder 50er sind!)
Haix (zumindest deine XR22 und auch meine XR1) sind definitiv die falschen Schuhe zum Rollerfahren - ich hab sie am Roller nur auf dem
Weg zur Dienststelle und wieder zurück an, ansonsten festere Schuhe die über den Knöchel gehn.
Langsam hab ich das Gefühl, du bist ein Troll - oder zu Fuß/auf´m Fahrrad/...(allem Anderen als nem Roller) besser aufgehoben oO
Da hab ich doch glatt das Bild vergessen - 46er gehn und deine 48er gehn nicht mehr? Das will ich sehn - Pic or it didn´t happen.

Drück den Eco Knopf, stell auf Stufe 1 und schon geht das Ding nicht schneller als 8 (oder waren´s 9?) km/h und es rupft auch nicht mehr. Alternativ graues Kabel im Deck zur Limitierung auf 25km/h.
Wie Doragonnaito42 Doragonnaito42 schon geschrieben hat, bei allen Anderen funktioniert´s (nach einiger Zeit), nur von dir kommt immer ein "Geht ned" - schon komisch oO

Also bitte, fangen wir mit was Einfachem an - stell dich mit deinen XR22 so wie ich auf den Roller (ja man kann sich da auch im Stand draufstellen ohne den Ständer zu meiern wenn ne Wand in der Nähe is) und mach ein Bild davon - das "Geht mit 48er nicht" will ich seh´n, ansonsten -> didn´t happen.

Nachtrag: Um der Ausrede mit´m Gewicht den Wind aus den Segeln zu nehmen:

Das ist keine ausrede, ich hab 150 Kg. Fahren fahren fahren... wer schiss hat macht Fehler, war immer schon so.

Der fährt nen G30D, die technischen Daten, welche Leistung reicht, um das Gewicht in Bewegung zu setzen, darfst dir jetzt selbst raussuchen.
 

Anhänge

  • IMG_20210919_190259.webp
    IMG_20210919_190259.webp
    75,7 KB · Aufrufe: 39
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Der fährt nen G30D, die technischen Daten, welche Leistung reicht, um das Gewicht in Bewegung zu setzen, darfst dir jetzt selbst raussuchen.
Zumindest die folgenden sagen: Max. Fahrergewicht 120 kg
Drück den Eco Knopf, stell auf Stufe 1 und schon geht das Ding nicht schneller als 8 (oder waren´s 9?) km/h und es rupft auch nicht mehr.
Ich werde es ausprobieren wenn Ich das nächste mal mit den Roller unterwegs bin.
Alternativ graues Kabel im Deck zur Limitierung auf 25km/h.
Ich fahre sowieso nicht so schnell. Das ist sowieso geplant für den Winter. Mal sehen was Ich einbaue ob Ich nicht sowas wie einen Reed Switch einbaue.
Wie @
Doragonnaito42
Doragonnaito42 schon geschrieben hat, bei allen Anderen funktioniert´s (nach einiger Zeit)
Deswegen würde Ich mich ja auch freuen wenn jemand von euch einen Ausflug macht und mir zeigt wie man richtig fährt.
Also bitte, fangen wir mit was Einfachem an - stell dich mit deinen XR22 so wie ich auf den Roller (ja man kann sich da auch im Stand draufstellen ohne den Ständer zu meiern wenn ne Wand in der Nähe is) und mach ein Bild davon
Wenn Ich das nächste mal fort gehe gerne. Dauert nur weil Ich dank den Massnahnen des Basti extrem selten raus gehe.
 
Man kann mit dem E-Scooter auch einfach mal so los fahren, also quasi zur Gaude, denn all die Covid-Maßnahmen gelten nicht für Deine Fahrten mit dem Ding. Und wenn Du nicht raus aus der Hütte kommst, bist Du irgendwann komplett im Eck! Fahren lernt man nun mal nur dadurch, dass man es auch tut; gleich von welchen Fahrzeug oder Fortbewegungsmittel gerade die Rede ist.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: n6Fr5Svs7Q
😆 Ja Ich weiss. Ich muss auch schauen das Ich den Roller wieder rauf in den Keller bekomme ohne fremde hilfe.
Ka was gerade bei mir los ist aber mein extremer schwindel ist zurück. Ich habe selbst Probleme in der Wohnung das es mich manchmal von den Füssen zieht.
 
Leute spart euch die Mühe, N n6Fr5Svs7Q hat offensichtlich "Wartungsstau" im Körper und kommt einfach nicht klar. Vielleicht solltest du dir auch Mal einen Arzt suchen der dir da helfen kann, vielleicht ist ein Roller auch einfach stumpf nicht das richtige....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.