Olli_69
Content-Creator
- 21 Juli 2021
- 6.291
- 5.981
- E-Scooter
- Xiaomi Pro 2
Ich möchte mich nicht wieder irgendwo in die Nesseln setzen, aber:
Nach Daniels Post hatte ich als Laie, der gerade mal einfache Batch Dateien schreiben kann, das Gefühl "das kriegst du hin".... nach Voodoo's Beitrag bin ich schon wieder erschlagen von den vielen Details, die ich nicht verstehe (ist wie ne andere Sprache
)
Ich werde mir dafür richtig Zeit nehmen müssen und schiebe das erst mal in den nächsten Monat, da dann Urlaub.
Was mir noch nicht ganz klar ist:der Unterschied zwischen drv.bin und esc.bin. Es scheint wie beim Handy verschiedene Partitionen zu geben? Wenn ich also selber den Scooter bricke durch eine falsche cfw/vlt z.b. reicht ein recover der drv.bin und wenn es wie z. B. beim G30 durch ein fw-update bricked, benötige ich ein esc-backup?
Nach Daniels Post hatte ich als Laie, der gerade mal einfache Batch Dateien schreiben kann, das Gefühl "das kriegst du hin".... nach Voodoo's Beitrag bin ich schon wieder erschlagen von den vielen Details, die ich nicht verstehe (ist wie ne andere Sprache

Ich werde mir dafür richtig Zeit nehmen müssen und schiebe das erst mal in den nächsten Monat, da dann Urlaub.
Was mir noch nicht ganz klar ist:der Unterschied zwischen drv.bin und esc.bin. Es scheint wie beim Handy verschiedene Partitionen zu geben? Wenn ich also selber den Scooter bricke durch eine falsche cfw/vlt z.b. reicht ein recover der drv.bin und wenn es wie z. B. beim G30 durch ein fw-update bricked, benötige ich ein esc-backup?