RP ✔️ Xiaoflasher aus dem Appstore geflogen ⚠️ Es wird ernst?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand die standart firmeware die er mir schicken kann weil wenn ich jetzt ne cfw mit ios flashe komm ich micht auf standart da ja xi flasher ausm playstore raus ist oder wer der die apk noch hat!? 😕
Die APK bringt dir nichts wenn du das mit einem deutschen Google Account gekauft hast. Du müsstest zb. Einen US Account erstellen und das dann nochmal kaufen... Ist natürlich ein super Schachzug vom Xiaoflasher, die ganzen Leute mit DE-Accounts die jetzt doch weg wollen, zahlen doppelt. Hätte ich mir nicht besser ausdenken können.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Coribee
voll miss wo bekomme ich den die original firmeware vom S1 her? Will nicht costum flashen wenn ich nicht zurück komme die ios hat ja leider noch nicht die back funktion ☹️🤔
 
Könntet ihr das Gesagte mal verständlich zusammenfassen?

Die "xiaoflasher" App ist aus dem Playstore geflogen - gut, Haken dran - wer sie drauf hat hat sie drauf.


Wenn man damit nur die CFWs der Generatoren geflasht hat, hat man dann nun ein Problem oder nicht? Was ist die Xiaocfw? Ist das Rollerabhängig oder egal ob Ninebot, Xiaomi Whatever?
 
Wenn man damit nur die CFWs der Generatoren geflasht hat, hat man dann nun ein Problem oder nicht? Was ist die Xiaocfw? Ist das Rollerabhängig oder egal ob Ninebot, Xiaomi Whatever?
Ist derzeit noch Rollerabhängig, betrifft nur die Xiaomis.

Xiaocfw = Der Xiaoflasher hatte das cfwtool direkt in der App aber mit einem Kopierschutz, daher geht flashen nur noch mit Xiaocfw.
 
Könntet ihr das Gesagte mal verständlich zusammenfassen?

Ich blick es auch nicht mehr... Soweit ich es verstehe gibt es 2 Dinge "Geflasht" mit Xiaoflasher und "erstellt" mit Xiaoflasher.

Wenn ich z.B. eine Firmware mit dem Xiaoflasher erstellt habe, brauche ich auch den Xiaoflasher um wieder auf Stock zu kommen.

Ich habe z.B. meine Firmware von Scooterhacking mit dem Xiaoflasher geflasht. Brauche ich jetzt den Xiaoflasher auch dort um zurück zu Stock zu kommen.

Es geht ja um die Keys die Xiaoflasher in die Firmware schreibt?
 
Ist derzeit noch Rollerabhängig, betrifft nur die Xiaomis.

Xiaocfw = Der Xiaoflasher hatte das cfwtool direkt in der App aber mit einem Kopierschutz, daher geht flashen nur noch mit Xiaocfw.
Danke dir!

Da das Thema im "Allgemein" Bereich vertreten ist, fände ich es nicht schlecht wenn diese Info im ersten Beitrag erscheint. Den Xiaoflasher nutzen nunmal auch die Ninebotbesitzer und für die gibt es, bis auf die fehlende APP im Playstore, kein ToDo!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nissi83
Es wird vermutlich bald eine vernünftige Aufklärung dazu geben. Momentan steht nur fest:
G30D ist nicht betroffen
Xiaomi Roller sind nur betroffen, wenn die kostenpflichtige CFW aufgespielt worden ist. Eine einfache Lösung gibt es dazu nicht. Die Roller akzeptieren keine Firmwares außer eine von Xiaoflasher. Auch die Mi App und sonstige flasher sind da erstmal machtlos.

Das die Leute die für die CFW Geld ausgegeben haben nicht die geduldigsten sind kann ich nachvollziehen, aber habt etwas Geduld.
 
Theoretisch wäre es ja auch möglich, dass eure App auf betreiben von Xiaomi aus dem Testflight entfernt wird. Xiaomi bekommt echt Probleme, wenn man deren Scooter so easy tunen kann, bis zum Entzug der KBA.

Falls also eure App nicht mehr verfügbar wäre und man eine von Scooter Hacking gebackene Firmware drauf hat, kann man durch einen Hardreset auch ohne App wieder auf die Stock Firmware zurück?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Intruder74
Status
Für weitere Antworten geschlossen.