RP ✔️ Xiaoflasher aus dem Appstore geflogen ⚠️ Es wird ernst?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist daran so schwer zu verstehen? Falls du die Mi Home App installiert hast, hau sie runter. Und bis dahin auf keinen Fall ein Firmware Update installieren lassen.
Man kann die Home App auch installiert lassen, ich brauche sie zb für meinen Roborock Staubsauger. Man darf eben nur nein FW Update durchführen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
bis zum Entzug der KBA.
Nur zur Info. Das KBA ist eine Bundesbehörde. Kraftfahrt Bundesamt. Befindet sich in einem Gebäude und unter der Hoheit der Bundesrepublik Deutschand.
Wenn es irgendwann einmal der Fall sein sollte, dass man Xiaomi das KBA entzieht, wäre ich gerne dabei. Die Show möchte ich mir nicht entgehen lassen. Hoffentlich überlebt Xiaomi die Entzugserscheinungen.

gebaerdensprachvideo_kba.webp
 
Nur zur Info. Das KBA ist eine Bundesbehörde. Kraftfahrt Bundesamt. Befindet sich in einem Gebäude und unter der Hoheit der Bundesrepublik Deutschand.
Wenn es irgendwann einmal der Fall sein sollte, dass man Xiaomi das KBA entzieht, wäre ich gerne dabei. Die Show möchte ich mir nicht entgehen lassen. Hoffentlich überlebt Xiaomi die Entzugserscheinungen.

Anhang anzeigen 4401
ABE 🙄
 
Verständnisfrage: Wenn ich die 2.23 drauf habe (zum Glück nicht upgedatet) und geh bei installierter cfw im xiaoflasher auf "stock wiederherstellen", was wird geflasht- 2.23 oder die neue 2.24?
Post automatically merged:

Irgendwie beantwortet das immer noch nicht so ganz meine Fragen.
Ok die app gibt es nicht mehr,, soweit so gut.

Da ich die app nun mal habe, kann ich diese dich auch weiterhin benutzen oder?

Ja

Sprich eine CFW erstellen und aufspielen, korrekt?

Korrekt

Solange ich über die Xiaomi home App kein Update mache sollte doch alles gut sein oder?

Ja
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Patrick14389
Man kann die Home App auch installiert lassen, ich brauche sie zb für meinen Roborock Staubsauger. Man darf eben nur nein FW Update durchführen.
Du kannst auch einfach Version spoofing in der cfw aktivieren 😉
 
Hatte die App bereits installiert und auch bezahlt. Heute neuen E45D mit XiaoFlasher getestet aber ich bekomme den Timer angezeigt. Muss ich für jeden neuen Roller den ich damit nutzen will zahlen.? Entwickler anschreiben geht ja auch nicht, da App aus Store entfernt.
 
Habe zwar zum Glück nicht die 2.24, aber grad mal m365 downG installiert - hier kommt kein Warnhinweis wie bei den anderen Apps bzgl. nicht updaten. Hat mal jemand versucht, die vanilla 2.23 damit über die 2.24 zu flashen??
Geht ja mit xiaoflasher nur nicht, weil er die 2.24 nicht erkennt, aber m365 downG ja vlt.?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kwapo
Geht ja mit xiaoflasher nur nicht, weil er die 2.24 nicht erkennt, aber m365 downG ja vlt.?
Soweit ich gehört habe, wird an einer Lösung mit downG gearbeitet, ist aber noch nicht verfügbar. Momentan bleibt nur ST-Link oder warten.


Muss ich für jeden neuen Roller den ich damit nutzen will zahlen.?
Ein weiterer Grund warum diese App hier nicht unbedingt zu den beliebteren gehört. Jede Seriennummer wird auf einem Server gespeichert und jede Seriennummer muss einzeln bezahlen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mike-MI
Geht ja mit xiaoflasher nur nicht, weil er die 2.24 nicht erkennt, aber m365 downG ja vlt.?
Die Apps müssen erstmal auf die neue BLE Komunikation umgeschrieben werden, solange das nicht erfolgt, wird keine App mit dem Scooter kommunizieren können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.