Den merkwürdigen Motor hat
*aufgeräumt* zurück genommen; Sehr korrekt von denen.
Als nächstes kam dann der hier rein:
https://de.aliexpress.com/item/1005004796410923.html. Macht soweit einen guten Eindruck.
Aber auch damit habe ich jetzt leider 2 weitere Controller durch. Der 2. war sogar ein "Enhanced" Clone, mit dem bin ich auch zumindest ein paar Meter weit gekommen.
Beim Ersten war ich selber schuld. Nachdem ich nach paar 100m Testfahrt, an der ersten kleinen Steigung Temperatur-Error 40 bekam, habe ich gemeint die Mosfets mit Wärmeleitpaste zu veredeln. Dachte das Zeug leitet nicht, doch das stimmt wohl nur bei niedrigen Strömen. Einmal kurz Gas gegeben, sofort das verhasste leise "Klack" und Lichter aus. Hätte wohl einfach nur dieses bescheuert verlegte Bremskabel prüfen und den Controller neu platzieren müssen. Wer weiß ...
Was bei dem Enhanced Controller passiert ist, kann ich mir nicht erklären, außer vielleicht ein Kurzschluss im Hauptkabel zwischen Controller und Dashboard?
Hab ihn eingebaut, ganz sanftes Tuning drauf und auf Testfahrt gegangen. Da kommt nach 5km eine Rampe, die ich auch noch hochgekommen bin. Das Gesicht begann zu strahlen und die Gedanken um die nächsten Ampere und Speed-Werte zu kreisen. Doch dann, auf dem letzten Meter ohne Vorwarnung, Lichter aus, Roller tot. Motor war nur harmlos leicht erwärmt.
Wenn dann mal der nächste Controller eintrudelt, werde ich mir die Kabel im Lenkrohr auf jeden Fall mal anschauen. Ist doch nicht normal, das wieder alles einfach aus geht und komplett tot ist.
Gibt es noch weitere Tipps, ist es vielleicht nur eine zu kleine Sicherung, die ich ersetzen könnte?
Kann das mit dem Kurzschluss im Kabelbaum der Fall und die Ursache sein? Beim Motorkabel durchziehen habe ich da schon bisschen blind rumgestochert.
Eine Idee von mir war noch: Könnte es ein, dass VLT-Patcher bei 9.5" Reifengröße irgendeinen schlimmen Fehler verursacht, weil das bisher kaum jemand getestet hat?
Bin da auch etwas verunsichert. Mal heißt es, das ist nur für die Geschwindigkeitsmessung, dann heißt es wieder das Ansteuerverhalten würde dadurch beeinflusst. Den Beschleunigungskoeffizent(CRC) setze ich immer auf moderate 500. Könnte sich das beißen?
Ich habe jetzt auch die Option auf manuell veredelte Controller, das volle Programm womit die Kiste dann irre schnell rennen könnte.
Ich befürchte nur, dass das nichts bringt, weil bei mir ja schon bei geringen Leistungen die Lichter ohne Vorwarnung komplett ausgehen.