Xiaomi Mi Air Pump portabler Kompressor - keine Empfehlung von mir 👎😡

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
19 September 2020
280
417
E-Scooter
Legend "Lite"
Mit wachsender Erfahrung hat sich bei mir im Grunde nur ein QualitÀtsmerkmal herausgestellt, das alle anderen in den Schatten stellt: Wie lange kann ich das GerÀt betreiben?
Das Problem kann entweder durch eine billige und lange Ersatzteilversorgung gelöst werden (Ninebot, Kaabo) oder durch ein Produkt, das einfach ewig lange hĂ€lt (Apple). Der Kompressor ist leider keins von beidem, da nicht zum Öffnen gemacht. Produkte mit Internetzwang sind bei mir daher immer ein Malus, weil ich abhĂ€ngig von einer freiwilligen Dienstleistung vom Hersteller werde. Das bringt mir nix, es lĂ€sst sich fast immer auch ohne Server und Internet lösen - dem Hersteller aber bringt es die Lebensdauerkontrolle. Ungerechtfertigt, denn seine Profitrechte an der Sache sollten nach dem Verkauf erschöpft sein.

Jetzt aber zum Thema:
Nun ist meine Xiaomi Pumpe schon am Lebensende angekommen. Dabei habe ich nur zwei Mal ein Auto und regelmĂ€ĂŸig meinen e-Scooter damit gepumpt. Durchschnittlicher Gebrauch, aber auch nicht verhĂ€tschelt.
1680187127967.webp

Jetzt nach nur 2 Jahren und 3 Monaten ist der Akku durch: Beim Laden immer voll, beim Pumpen innerhalb von 20s von voll auf leer. Das reicht kaum noch fĂŒr einen Scooter-Reifen und ist weit unter den 80%, bei denen man ĂŒblicherweise einen Akku fĂŒr verbraucht erklĂ€rt.
Selbstredend bin ich enttĂ€uscht und fĂŒr mich ist Xiaomi jetzt leider eine Chinaschrottmarke. Erwartungen also angepasst.

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber 5 Jahre sind das absolute Minimum an Produktlebenszeit. Das hier ist kein KriegsgerĂ€t, kein DialysegerĂ€t oder sonst was - fĂŒr weniger gibt es einfach keine Ausreden. Es ist eine einzige ökonomische und ökologische Verschwendung. Es riecht mir sehr stark nach einem GerĂ€t, das genau zum Überleben der GewĂ€hrleistungsperiode gebaut wurde. Dieser Erfahrungsbericht soll ein Gegengewicht zu den unkritischen (Affiliate-)Reklamen im Internet sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n, LuKa und ph3x
Das is allerdings doch hart. Bin gespannt, wie lang meine noch lebt (24.02.2021), hab ich noch 2 Monate ca ^^ Bis jetzt funktioniert sie so wie sie soll (also 2 Scooterreifen bekommt sie gefĂŒllt)
 
Kommt mir nicht völlig unbekannt vor.
Ich lade meinen seit geraumer Zeit jede Woche, sonst ist das Teil ohne Benutzung nach anderthalb bis zwei Wochen leer. Nicht gefĂŒhlt, sondern tatsĂ€chlich leer. Mechanisch ist alles einwandfrei, auch die Steuerung funktioniert ohne Probleme.
Vermutlich sind die Akkus teilweise Kernschrott. Aber wie Rollermops schon sagte, der Kompressor ist nicht wirklich dafĂŒr gedacht, daß man ihn auseinander nimmt.😒
 
Da ich im Supportbereich tÀtig bin, erwarte ich bei keinem GerÀt eine lÀngere Lebensdauer als der Hersteller Garantie gibt.

Nichts desto trotz habe ich meine Pumpe auch fast zwei Jahre, pumpe 1x wöchentlich den Scooter auf, ca. 1x/Monat zwei FahrrĂ€der und 1-2x im Jahr die Autoreifen. Bisher keine KapazitĂ€tseinbußen am Akku zu merken... aber wie bei jedem anderen Akku auch: er hĂ€lt genauso lange, wie man ihn behandelt. Mein Akku war noch nie leer und auch nur selten zu 100% geladen. Ich warte eher darauf, dass die Dichtung sich verabschiedet, ein bekanntes Problem des ersten Modells.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
hab mir kĂŒrzlich die "neue" Version (USB-C und bissl mehr Power?) geholt. Bin dann mal gespannt...
Deal bei MM/Amazon fĂŒr 33,-
 
Behaupte einfach mal dort sind stink normale 18650er Zellen verbaut die man nur austauschen mĂŒsste.
Wissen tue ich es aber nicht. Da ich mir eine billige Aliexpress Pumpe besorgt hab.
Die tuts auch. Und wenn die in 3 Jahren hops geht, kauf ich einfach ne neue.
 
Behaupte einfach mal dort sind stink normale 18650er Zellen verbaut die man nur austauschen mĂŒsste.
GrundsĂ€tzlich absolut korrekt. Aber es gibt Videos, wo es um die Reparatur der Mechanik geht. Da kann man gut sehen, daß das Teil enorm vollgestopft ist. Ein Austausch der Zellen wird also vermutlich wenig Freude bereiten.

Auch steht man vor dem Problem des Kotaktierens der neuen Zellen. Die geschweißten Verbinder sehen in Videos nach dem Entfernen der alten Zelllen immer völlig ramponiert aus. Üblicherweise werden dann die neuen Zellen verlötet. Finde ich nicht schön. đŸ€­

Und last but not least: Liegt als Fehler ein Dauerruhestrom vor, oder sind einfach nur die Zellen Schrott?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.