RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

In einem anderen Thread hat Voodoo einige Vorschläge gepostet, wo man sich einen ST-Link bspw. besorgen kann (keine Empfehlung, nur ein Vorschlag): Amazon / Aliexpress
Kabel bzw. Stecker musst du dir dann noch selbst basteln, aber der Aufwand hält sich doch stark in Grenzen

Edit: Das Angebot von Amazon wurde auch von GeoBot im Eingangspost genannt. Hatte ich übersehen!
Danke für den Link. Werde den bei Amazon bestellen. Ich brauche doch eigentlich nur so Jumper kabel (männlich, männlich ) und dann kann es los gehen oder? Oder übersehe Ich da noch etwas?
 
Ich brauche doch eigentlich nur so Jumper kabel (männlich, männlich ) und dann kann es los gehen oder?
Weiblich (Anschluss an den ST-Link) auf männlich (Pins als Kontakte zum Scooter) (y) Oder eine männlich/männlich Steckverbindung in die weiblichen Enden des mitgelieferten Kabels. Vielleicht meistens du das aber auch :)
Dann kann es in der Tat losgehen wie hier im Thread beschrieben. Und wenn es mal nicht klappen sollte, einfach hier noch mal die jeweilige Herausforderung reinposten und dir wird sicherlich geholfen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Her0 und StifflersMoM
Weiblich (Anschluss an den ST-Link) auf männlich (Pins als Kontakte zum Scooter) (y) Oder eine männlich/männlich Steckverbindung in die weiblichen Enden des mitgelieferten Kabels. Vielleicht meistens du das aber auch :)
Dann kann es in der Tat losgehen wie hier im Thread beschrieben. Und wenn es mal nicht klappen sollte, einfach hier noch mal die jeweilige Herausforderung reinposten und dir wird sicherlich geholfen
Ja ich meinte die männlichen Steckverbindung in die weiblichen Enden des mitgeliferten Kabels.
Gibt es hier noch einen Praxistipp wie man am besten die Stifte auf den Kontakten fixiert? Gehts vielleicht auch ohne Heißkleber? Löten kommt sowieso nicht in Frage. Kann man es auch einfach mit einem Tixo drüberkleben?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Gibt es hier noch einen Praxistipp wie man am besten die Stifte auf den Kontakten fixiert? Gehts vielleicht auch ohne Heißkleber? Löten kommt sowieso nicht in Frage. Kann man es auch einfach mit einem Tixo drüberkleben?

Es reicht hier auch vollkommen aus die Kabel nur anzuheften, da die Verbindung ja sofort nach dem ReFlashen wieder abgelötet werden muss.

Beim Xiaomi 1S hat es ausgereicht den Stecker nur an die Kontakte zu halten - ganz ohne mittelfristige oder dauerhafte Fixierung. Dem ersten Post entnehme ich, dass das auch hier funktionieren könnte ("anheften"). Beim Xiaomi sind es aber auch "nur" drei Kontakte, die man sicherstellen muss.
Ich denke du kannst das durchaus mal mit Heißkleber versuchen. Im schlimmsten Fall ist der Kontakt nicht richtig geschlossen und du musst nachbessern.
 
Hallo zusammen! Ich wollte euch noch meine Erfahrungen mit dem Flashen mitteilen.
Die Anleitung ist wirklich sehr gut und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass ich nicht weiter weiß. Auf mögliche Probleme wird ja bereits eingegangen, was ich sehr gut finde. Bevor man mit dem Ausbau anfängt, empfehle ich jedem die Anleitung mal komplett durchzulesen, da man auch vor dem Ausbau die KM abschreiben sollte.

Die einzigste Schwierigkeit, welche ich hatte, war beim Befestigen der Pins. Ich habe es letzendlich so gemacht, dass ich die 4 Pins auf einen TESA Streifen befestigt habe damit diese gleich auf sind und nich verrutschen können und habe dann einfach mit dem Daumen zugedrückt bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.

Wo man evtl. noch aufpassen sollte, ist beim Bild mit den Kontakten, da die Vergrößerung gedreht ist im Vergleich zum kleinen Bild. Wer aber hier aufpasst wird das schnell feststellen.

Was allerdings immer noch nicht geht bei mir, ist, dass ich meine 25km/h wieder bekomme, egal was ich für eine Region einstelle, mehr wie 20 km/h bekomme ich nicht hin. Aber dazu werde ich noch im Forum auf die Suche gehen und sonst einen eigenen Thread aufmachen.
 
Hallo zusammen! Ich wollte euch noch meine Erfahrungen mit dem Flashen mitteilen.
Die Anleitung ist wirklich sehr gut und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass ich nicht weiter weiß. Auf mögliche Probleme wird ja bereits eingegangen, was ich sehr gut finde. Bevor man mit dem Ausbau anfängt, empfehle ich jedem die Anleitung mal komplett durchzulesen, da man auch vor dem Ausbau die KM abschreiben sollte.

Die einzigste Schwierigkeit, welche ich hatte, war beim Befestigen der Pins. Ich habe es letzendlich so gemacht, dass ich die 4 Pins auf einen TESA Streifen befestigt habe damit diese gleich auf sind und nich verrutschen können und habe dann einfach mit dem Daumen zugedrückt bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.

Wo man evtl. noch aufpassen sollte, ist beim Bild mit den Kontakten, da die Vergrößerung gedreht ist im Vergleich zum kleinen Bild. Wer aber hier aufpasst wird das schnell feststellen.

Was allerdings immer noch nicht geht bei mir, ist, dass ich meine 25km/h wieder bekomme, egal was ich für eine Region einstelle, mehr wie 20 km/h bekomme ich nicht hin. Aber dazu werde ich noch im Forum auf die Suche gehen und sonst einen eigenen Thread aufmachen.
Wenn du wieder auf 5.4.7. bist? müsste aber German Maneuver funktionieren.
 
Screenshot_20220923-201103_ScooterHacking Utility.webp

Post automatically merged:

funktioniert bei mir ohne Probleme. Aber 5.4.9. gerade gesehen.
 
Du hast ein AT32 Chip ergo geht ST Link nicht.
Post automatically merged:

GeoBot GeoBot bitte die Anleitung anpassen!!!! :) Sonst machen sich Leute die Arbeit eScooter zu zerlegen und müssen dann feststellen, dass es nicht geht.


D.h. wenn der AT32 Chip verbaut ist, kann man den Scooter auf keine Weise tunen, richtig?