Kein Kontakt. Ist denn überhaupt ein STM32 Chip vorhanden? Ich gehe mal davon aus, das hast du vorher überprüft oder?Hey ihr alleAnhang anzeigen 24076was kann das sein ???
Kein Kontakt. Ist denn überhaupt ein STM32 Chip vorhanden? Ich gehe mal davon aus, das hast du vorher überprüft oder?Hey ihr alleAnhang anzeigen 24076was kann das sein ???
Es geht um den Chip auf dem Controller. Ist das vielleicht der Controller??Anhang anzeigen 24077das ist doch miste
Oder gib’s ne andere Methode um es auszulesen???
Durch die schlechte Versorgungslage/Verfügbarkeit von Microchips auf dem Weltmarkt kommt es immer wieder vor,
dass anstatt des herkömmlichen STM32-Chipsatzes, zu einem Chip eines anderen Hersteller gegriffen wird.
Hier ist diese ST-Link-Variante nicht anwendbar!!!
Ein Indiz für den STM32-Chip ist die einmalige UUID des Scooters. Diese lässt sich beispielsweise mit den Apps downG oder der SHU auslesen.
Hat man bei downG an der 2. Stelle "FF" (Byte-Paar) oder in der SHU an der 1. Stelle das "FF", deutet das auf den alten Microchip hin.
Anhang anzeigen 18392
Diese Anleitung wurde für den Ninebot F20D-F40D geschrieben.