RP ✔️ Zusatzakku verbauen, bis zu 100km Reichweite! 🔋 ( Ninebot G30, G30D )

Moin,

ich habe mir sämtliche Threads hier bereits durchgelesen zwecks "Zusatzakkus" jedoch werden meine Fragen dort nirgends direkt "geklärt".

Folgende Fragen habe ich:

- Wenn ich nun meine beiden Akkus parallel verbunden habe, zeigt mir mein Tacho (G30D II Audi - SHU) automatisch die richtigen Rest % an beider Akkus in Summe an oder muss ich separat noch etwas in der SHU App konfigurieren, damit ich meine "echten" Rest % im Tacho einsehen kann? :)

- Kann ich irgendwie kontrollieren ob der 2. (Zusatzakku) wirklich funktioniert bzw. genutzt wird bzw. was meine Gesamt Ampere-Stunden sind laut System?

- "Disable Charging Mode" in der SHU App. Was genau macht diese Funktion und welche Vor- bzw. Nachteile bringt diese Funktion? Sollte sie an sein bei einem Zusatzakku oder nicht? (.. warum?) :)

- Gibt es bestimmte Software/Firmware Versionen welche besser laufen als andere (DRV, BMS)? Bzw. effizienter funktionieren? Welche sollte im besten Fall genutzt werden? :)

Vielen lieben Dank im Vorraus!

Grüße,
Philipp
 
Da am BMS des internen Akkus ja keine Änderungen vorgenommen werden, die Daten der diversen Apps aber von dort stammen, steht da natürlich weder die neue Gesamtkapazität noch die korrekte Restkapazität des Akkuverbandes.

Wenn Du den Lademode"bug" nicht per CFW behebst, kannst Du nicht mit einem Zusatzakku fahren, weil der Controller dann vom BMS mitgeteilt bekommt, dass der Akku gerade geladen wird und daher keine Energie an den Motor weiterleitet.

Die als bekannt gut eingestuften Softwareversionen für die drei Komponenten (Dashboard => BLE, Controller => DRV und Akku => BMS) werden ohnedies zigfach im Forum erwähnt. Ob Du diese nutzen möchtest, bleibt natürlich Dir überlassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und phylipp
- Wenn ich nun meine beiden Akkus parallel verbunden habe, zeigt mir mein Tacho (G30D II Audi - SHU) automatisch die richtigen Rest % an beider Akkus in Summe an oder muss ich separat noch etwas in der SHU App konfigurieren, damit ich meine "echten" Rest % im Tacho einsehen kann? :)

Nachdem die Prozent nur auf die Akkuspannung gehen, müsste das insgesamt ungefähr stimmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: phylipp
Hallo zusammen,
ich habe an meinem G30D bereits einen Litokala 12A Zusatzakku mit einem Y Kabel verbaut. Nun würde ich gerne noch mehr Reichweite haben und habe mir überlegt daneben noch einen 7A Hoverboard Akku mit einem weiteren Y-Kabel an den Litokaala 12A Akku anzuschliessen (Selbstverständlich nach Überprüfung der Volt Zahl alle drei Akkus, sodass diese miteinander übereinstimmen. Nun ist die Frage: Ist das ohne weiteres so wie ich es vor habe möglich? oder gibt es da Schwierigkeiten bezüglich aufladen über den Scooter? Oder vielleicht noch etwas anders, weshalb das nicht funktionieren würde bzw beim aufladen Probleme machen würde?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Grüße
 
Je größer die Gesamtakkukapazität, desto länger dauert natürlich das Aufladen, wenn Du alle über lediglich ein Ladegerät befüllst. Aber so lange alle Akkus die selbe Basisvoltzahl haben, gibt's keine weiteren Probleme.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Scooterrath