RP ✔️ Zusatzakku verbauen, bis zu 100km Reichweite! 🔋 ( Ninebot G30, G30D )

Denke auch über eine Reichweitererhöhung mit 2. parallelem Accusatz nach und hätte da eine kurze Zwischenfrage.

Es handelt sich in diesem Fall ja quasi nicht per se um eine Tuningmassnahme, mit dem Ziel einer Geschwindigkeitserhöhung.
Wie da die Rechtslage in D (von wegen erlöschen der Betriebserlaubnis) ausschaut, darüber habe ich bisher nichts finden können.

Das doofe daran ist, dass ein paralleler Accu (der ja leider ebenfalls nur extern Platz findet)
in einer Kontrolle für nicht technisch versierte Kontrolleure, da offen sichtbar, pauschal als Tuning Accu (Reihe, z.B. Gesamt 48V) angesehen werden könnte.
(Ich weiss aus Erfahrung (früher Mopeds, Kfz), dass sich da einige uniformierte Kollegen masslos in ihrem Kenntnisstand überschätzen
und sich von einem blöden Verkehrsteilnehmer nichts sagen lassen wollen...)

Gibt es da Erfahrungen oder gar Gewissheiten, wie sich das "in D" verhält ?
 
Wie bei KFZ usw. ist erst mal jeder An-, Um- und Zubau typsierungs- bzw. zulassungspflichtig. Daher darf man grundsätzlich erst mal nichts, es sei denn, das Zeug hätte schon eine Zulassung (wie z.B. die Kellermann-Blinker, div. Frontlampen) usw. Und da die E-Scooter Kraft eKFV ja als Fahrzeuge und leider nicht als Fahrräder gelten, braucht man erst gar nicht weiter nachzudenken. Entweder tut man's dennoch, geht das R(estr)isiko ein und macht das ganze möglichst "schlau", also unauffällig, oder man lässt es eben gleich grundsätzlich.
 
Grundsätzlich gebe ich dir für das ticken hier in D in allen Punkten recht (auch dem; wenn dann unauffällig... ;)).

Beim Punkt Reichweite wird es aber trotzdem Grauzonig.

Einerseits ist es eine bauliche Veränderung (ja hier in D reicht schon ein Blinkerglas ohne E.. Zeichen),
andererseits ist es entgegen dem grundsätzlichen Verbot einer Leistungssteigerung (wenn ohne Abnahme) keine solche
sondern, zumindest nach gesundem Menschenverstand, eine blosse Reichweiten Erhöhung, vergleichbar einem gössereren Tank.

Naja, klar ist, das müsste man dann im schlimmsten Fall mit dem Richter "besprechen"... ;)
 
Moin Leute, ich bräuchte jemand der mich ein bisschen an die Hand hält. Zum einen finde ich es total verwirrend, was jetzt NICHT benötigt wird, wenn man kein y Kabel mit Sicherung benötigt.

Habe mir jetzt schonmal ein 36V - 13 ah mit XT60 Steckrr Batterie gekauft. (aktuell noch in Lieferung)
Die Batterie hat 2600mah. Muss ich hier bei der hacking Utility in Punkto beschleunigung / Endgeschwindigkeit beachten?

Die Polung rechts und links sind mit einem Creme weiß Belag verschmiert oder ist das eine Schutzkappe? Wenn man + und - zusätzlich dran lötet, wieder etwas ähnliches auf das Kabel machen?

Ich habe vor 12 Jahren eine Lehre als Elektroniker bis zum dritten Lehrjahr gemacht und löten geht wie Butter. Irgendwie scheine ich mich ein bisschen dumm anzustellen, die Anleitung zu verstehen. Falls sich jemand sich dazu bereit erklären könnte, mir in irgendwelchen sozialen Medien (sofern aktiv) oder in whatsapp per privat Nachricht auszutauschen, wäre ich euch unendlich dankbar.

Falls nicht, würde ich mich natürlich auch über den Forum weg sehr freuen.

Werde das auch mit dem Roller meiner Lebensgefährtin durchführen und auch ein Youtube Tutorial machen.
 
Hmmm.. 😄

Im Telegram findet sich immer jemand.
 
Moin Leute, ich bräuchte jemand der mich ein bisschen an die Hand hält. Zum einen finde ich es total verwirrend, was jetzt NICHT benötigt wird.
Sicherung wird nicht benötigt.
Irgendwie scheine ich mich ein bisschen dumm anzustellen, die Anleitung zu verstehen.
lass dir Zeit
Werde das auch mit dem Roller meiner Lebensgefährtin durchführen und auch ein Youtube Tutorial machen.

Bist dir sicher? Also ich würde mal da massiv Wissen aufbauen, weil mit den aktuellen Fragen bezweifle ich, daß das Tutorial sehr gut wird.
Bzw. gibt es ja ein geschriebenes Tutorial und ein Youtube Tutorial.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gerhard und GeoBot
Hey, ich noch mal :D. Ich habe 2 (vermutlich) 36v 10ah "E-bike" China Akkus. Wie schließe ich diese am gescheitesten an?
Bzw. gibt es jemand der gucken könnte ob die Zellen noch "ok" sind. und mir ggf. daraus mit angaben einen machen könnte der meinem ähnelt so das ich die original anzeige x2 nehmen kann um zu wissen wie weit ich im Zusatz Akku noch habe?
Denke mir halt der Vorteil von 2 Kack Akkus nur die besten Zellen zu nehmen ( ggf. können auch welche dazu genommen werden wenn alle "schrott" sind :D)
hat halt den Vorteil das man a) keine toten zellen hat und der akku dann sich nicht selbst "behindert".

Ist das irgendwie verständlich? :D

mfg
 
Hey, ich noch mal :D. Ich habe 2 (vermutlich) 36v 10ah "E-bike" China Akkus. Wie schließe ich diese am gescheitesten an?
Bzw. gibt es jemand der gucken könnte ob die Zellen noch "ok" sind. und mir ggf. daraus mit angaben einen machen könnte der meinem ähnelt so das ich die original anzeige x2 nehmen kann um zu wissen wie weit ich im Zusatz Akku noch habe?
Denke mir halt der Vorteil von 2 Kack Akkus nur die besten Zellen zu nehmen ( ggf. können auch welche dazu genommen werden wenn alle "schrott" sind :D)
hat halt den Vorteil das man a) keine toten zellen hat und der akku dann sich nicht selbst "behindert".

Ist das irgendwie verständlich? :D

mfg
Unterschiedliche Zellen verhalten sich unterschiedlich.
Haben unterschiedliche Entladekurven, reagieren bei unterschiedlichen Strömen unterschiedlich.

Wenn ich die unbekannten Zellen heute durch den Tester lasse, garantiert niemand, daß die morgen nicht schlechter werden. Oder in 2 Wochen.

Häng die Akkus dazu, und fahr.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Nutz die Einkaufslisten des Forums und ließ Dich ein, welche Abmessungen sinnvoll in die 2l-Wildman-Tasche passen. Dann ergibt sich alles andere von selbst.